![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
Ich hab mir schon die Augen wund gelesen und möchte mal von Euren Erfahrungen partizipieren. Wir möchten mit einem geliehenen WoMo (über 3,5t) und Boot auf Trailer (1,3t) nach HR. Meinen Recherchen zu Folge benötige ich eine GoBox, die ich mir an einer Tanke vor der Grenze kaufe und mit 75 EUR auflade. Ich brauche nur 2 Achsen eingeben, da bei WoMos der Hänger frei ist. In Österreich kann ich dann auf der passenden Spur durch alle Mautstellen durchfahren. Auf der Rückfahrt lasse ich mal den Stand ausdrucken und lade ggf. nach. Da ich wegen Leihfahrzeug die Box abmelden muß, tue ich das auf der 1. Raststätte in D und lasse mir das Restguthaben ausbezahlen. Macht Ihr das so? Was kommt an Maut auf mich zu, wenn ich die Passau - Maribor Route wähle? Mein Trailer hat 100 km/h eingetragen, gilt das auch mit dem WoMo? ![]() Danke und Gruß aus Lippe, Otti. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei über 3,5t Womo und Hänger, kannst Du das mit den 100kmh mal schnell vergessen. Auch in Deutschland. Wir haben die Strecke 4 mal gemacht, so wie Du es mit der Go Box schreibst ist es richtig. Pass nur auf dass Du sie richtig plazierst, steht aber in der Beschreibung die Du dabei bekommst. Viel Spaß im Urlaub!
PS. Wir sind immer 100kmh gefahren ![]()
__________________
MfG Marcus Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß. (J.-W. v Goethe)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Otti,
an den Mautstellen in österreich kannst Du alle soweit durchfahren, aber an einer (so glaube ich) muss Du noch einmal bezahlen. Die Gebühr ist ca.63Euro für eine Strecke. Anhänger ist auch bei einem WB über 3,5t frei, also 2 Achsen einstellen lassen. Aber das mit dem Auszahlen??? hab ich noch nicht machen lassen. 100Km/h?? werde mal gleich beim TÜV nachfragen, die sollten es wissen. Habe da eh gleich einen Termin. Aber ich bin der Meinung das dieses erlaubt ist, melde mích dazu gegen Abend. Gruß Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
die 100Km/h gelten immer als Kombination, Zugfahrzeug und Trailer!
Hast du nun ein andereds Zugfahrzeug, so musst du es neu eintragen lassen oder eben 80Km/h fahren.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem genau zugewiesenen Anhänger-/Zugfahrzeugkombination gibt es nicht mehr
![]() Der Anhänger muss eine 100km/h Zulassung haben und das Zugfahrzeug verschiedene Punkte erfüllen……..Gewicht (bei Dir kein Problem), ABS (sollte jedes neuere Fahrzeug wohl haben) Soweit so gut……….jetzt kommt‘s: Diese Regelung gilt nur für Gespanne mit einem Zuggewicht von max. 3,5t ![]() Wobei Fahrzeuge über 3,5t generell nur 80km/h fahren, jedoch genießen Wohnmobile über 3,5t eine Ausnahmereglung, dass diese bis 7,5t auch 100km/h fahren dürfen (so ähnlich wie Reisebusse) ![]() ![]() Somit hast Du eine Ausnahmereglung für Dein WoMo bis 100km/h und die Voraussetzungen für den Anhängerbetrieb bis 100km/h erfüllst Du auch => man kann 100km/h fahren ![]() Dies kannst Du jetzt bei TüV, Polizei, Führerscheinstelle usw. noch nachfragen und Du bekommst auf 10 Fragen ca. 15 verschiedene Antworten ![]() Wobei WoMo wiederum nicht von dem LKW-Überholverbot ausgenommen sind, so wie Reisebusse ![]() ![]() Wobei ich mich dann gerne als Reisebus fühle ![]() Schönen Urlaub Peter
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sollte jemand auf der A4 in Italien unterwegs sein (Mestre - Lissert), dann passt mir bitte unbedingt auf das Überholverbot für Gespanne auf!
Wochentags von 0600 - 2100 gilt auf dem 2-spurigen Teil der A4 ein absolutes Überholverbot auch und insbesonders für PKW mit Wohnwagen oder Bootsanhänger. Das Nichtbeachten kann euch schon einen schönen Urlaub kosten ![]() Die Polizia Stradale fischt, nachdem der ital. Staat viel, viel Geld braucht, jetzt vermehrt die PKW´s raus. Und nicht glauben: is eh keiner da, der das sieht! Teile der A4 sind videoüberwacht. schönen Urlaub und LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lasse dir gleich die Summe für die Hin und Rückfahrt ausrechnen und bezahle sie dann gleich. Wenn du erneut auflädst muss der Mindestbetrag von 75,-- € wieder entrichtet werden.
lg gert
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die 100er Zulassung gilt ja nur hier in Deutschland wenn du ins Ausland fährst darfst du auch nur 80 Fahren
__________________
gruss Hans Legenden sterben nicht im Bett
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers geringer als das Leergewicht des Zugfahrzeugs und das Ganze weniger als 3,5to hat. Ich bin komplett mit 100km/h durchgefahren. Gruss Micha
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
über 3,5 t mit anhänger darfst 80 fahren,wie die lkw, also die fahren auch immer 90-95km/h je nach einstellung.
unter 3,5t(mit anhänger) gelten 100km/h also kannst auch so 110km/h fahren. Geändert von ThomasS. (01.07.2011 um 19:36 Uhr)
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG Marcus Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß. (J.-W. v Goethe)
|
![]() |
|
|