![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat schon mal jemand bei der BG Bau ein privates Bauvorhaben versichert und weiß wie sowas geht? Ich lese mich nun schon seit einer Stunde durch die Seite und weiß immer noch nicht ob die nun zuständig sind oder nicht.
Für Leute, die im Garten oder Haus helfen, ist eine Unfallversicherung bei der Unfallkasse vorhanden, die läuft aber für einen Pauschalbetrag das ganze Jahr über. Hier muß man anscheinend Helferstunden angeben, aber erstmal muß ich doch wissen wieviel das kostet und ob die überhaupt zuständig sind. Ein Anruf letzte Woche hat ergeben, daß man sich nur über die Website anmelden kann. Ja toll. Bei sowas redet man doch lieber mit lebendigen Menschen. http://www.bgbau.de/d/pages/versiche...fer/index.html http://www.bgbau.de/d/pages/mitglied...herr/merkb.pdf Hat jemand Erfahrung damit? Bitte PN, sonst kommen die üblichen Verdächtigen hier wieder und spammen los. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Schreiben kommt automatisch wenn du bei der Stadt/Gemeinde nen Bauantrag gestellt hast. Die geben die Daten an die BG Bau weiter! Mit der privaten UV Kasse ist es in diesem Fall egal. Die BG Bau möchte auch gerne Beiträge von dir haben
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anke,
Du kommst um die BG Bau nicht herum. Es gibt Kontrollen und teilweise drakonische Strafen. Leider. VG Thilo
__________________
___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!" |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Mitgliedspflicht beginnt mit Erteilung der Baugenehmigung.
Die Herrschaften melden sich ungefragt; ohne Datenschutz. ![]() Also schön jeden Helfer melden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht! Auch bei nicht genehmigungspflichtigen Umbau- oder Modernisierungsvorhaben muß die Baustelle der BG gemeldet werden, auch wenn nur Bauherr/frau arbeiten. Die Außendienstler von denen bekommen Provision, d.h. die fahren regelmäßig Wohnsiedlungen ab und schauen, wo sie verdienen können.
__________________
Gruß, Jörg! |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ralf EDIT: Das klingt gut, ist so aber falsch. Meldepflicht besteht. Geändert von Schärenkreuzer-Liebhaber (30.06.2011 um 17:31 Uhr) Grund: Fehler
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Bau BG ist genau wie die GEZ ein ganz toller Verein!!!!!
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Quelle: http://www.bgbau.de/d/pages/mitglied...err/pflichten/
__________________
Gruß, Jörg!
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da liegst du doch richtig, wie ich jetzt nach längerem Lesen/Suchen feststellen musste. Wer als Bauherr selbst tätig wird, ist "Unternehmer nicht gewerbsmäßiger Bauarbeiten", also Unternehmer und deshalb auch meldepflichtig. Findet sich alles im Siebten Sozialgesetzbuch. (zum Nachlesen, wenn es einer, so wie ich, nicht glauben wollte/will) ![]() Ralf
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Über die BG Bau meckere ich auch.
Muss ca 3000 EUR im Jahr für meine Mitarbeiter bezahlen. Dafür bin ich auch noch voll in der Haftung schon für fahrlässige Unfälle. ![]() Die Strafen für Vergehen sind mir eigentlich zu Niedrig. Überall wird am Wochenende SCHWARZ auf den Baustellen gearbeitet und ich bezahle als Unternehmer für diese auch noch die Unfallkosten. mfg
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einmal "Mitglied" kommst du nicht wieder raus ![]() ![]() Gruß Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]()
|
![]() |
|
|