![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tag zusammen,
wie handhabt ihr eure Flaggenführung im Ausland? Vorausgesetzt ihr führt eure Heimatflagge + die wo ihr euch gerade befindet. 2 Flaggenmaste? Oder nur einen? --> Heimatflagge oben oder foch die andere als Zeichen des Respekts? Gibt es Vorschriften oder ähnliches an dem man sich orientieren kann? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nicht schon wieder!
__________________
Gruß, Georg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gastlandflagge ÜBER Heimatflagge, andersrum wurden früher besiegte Schiffe beflaggt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Nationale am Heck, Gastlandflagge kleiner als die Nationale an Steuerbord in der Saling oder am Lichtmast.
__________________
Gruss Vestus
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Hast hier schon viel erlebt in der kurzen Zeit die du dabei bist? |
#7
|
|||
|
|||
![]() Moin Willi, er kann auch anders: |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Aber die Suchfunktion soll wirklich helfen , hab ich mir sagen lassen....
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ehe ich mit dem Boot in Urlaub fahre, so Gott will, noch in diesem Jahr, frage ich vorsichtshalber auch noch mal nach, Flaggenführung, Beleuchtung, Verkehrsreglung in NL und so weiter.....natürlich erwähne ich, das der Stundenverbrauch und nicht der Kilometerverbrauch interessiert und einige andere Dinge mehr.....
![]() Willy |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
hier die Hinweise des DMYV zur Flaggenführung:
Zitat:
greez Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Boooh....abschreiben oder kopieren für die Doktorarbeit im BF,....das hamwa gern.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
na.... ordentlich als Zitat gekennzeichnet, mit Quellenangabe... damit werde ich mindestens Innen- wenn nicht sogar Außen- oder Mittenminister ![]() greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Und jetzt noch die Diskussionserweiterung: Nationalflagge über Nacht runternehmen (möglichst mit Trompetensolo im dunkelblauen Zweireiher) oder nicht?
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Müsste man dann die ausländische oder deutsche Hymne spielen?
![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zitat: "Den Begriff "Fahne" kennt man im maritimen Bereich nicht"
ich bezweifle das! ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir im Garten gibts auf jeden Fall ne Fahne....und Gastlandflaggen, die mit den Forenwimpeln auf einer Höhe hängen....
Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:14 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist das dann mit dem BF Wimpel ?
Hinten Steuerbord kommt die Nationale, vorne am Bug kommt mit kleinem Flaggenstock an der Rehling die Gastland-Flagge und wohin der Wimpel? Die beiden Flaggenstöcke sind ja schon "voll". ?!? Grüße, Michael |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Gastlandflagge am Bug schaffst Du Dir gleich Freunde
![]() Gastlandflagge entweder auf Steuerbord in die Saling oder Lichtermast, alternativ auch über der Nationalen, aber kleiner, am Heckflaggenstock. Der BF-Wimpel gehört in die Backbordsaling bzw. Lichtermast oder eben am Bug.
__________________
Gruss Vestus |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie man sieht divergieren die Meinungen was "richtig" ist in der praxis doch sehr auseinander! Geräteträger habe ich (leider?) keinen. Grüße, Michael |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also wir handhaben das so: Deutsche Zulassung, italienische Flagge darüber der Venedig-Wimpel. Schwarz-Rot-Gold wurde gestrichen, der Flaggenmast ist zu kurz ![]() ![]() Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#23
|
||||
|
||||
![]()
kennt man schon, nur ist die nicht aus Stoff
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Jens Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt? ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Die in Kroatien bei Sportbooten gehandhabte Variante Gastlandflagge über der Nationalen am Heck halte ich persönlich für völlig schwachsinnig. Ans Heck gehört meiner Meinung nach nur die Nationale. Ich fahre dort die Gastflagge an Steuerbord an Gestänge des Biminis oder an kleinem Flaggenstock am Bug. Aber das ist meine nur Meinung.
In Kroatien kann es übrigens wegen fehlender oder ausgewehter Gastflagge heftige Geldstrafen geben (Missachtung des kroatischen Staates). Das ist zwar nicht rechtens aber im Zweifel gibts Ärger. Also auf jeden Fall irgendwo das Din anbinden. Notfalls auch am Heck. Gruß Rolf |
![]() |
|
|