boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2005, 10:36
Wolli Wolli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor Volvo AD 41 wird zu warm

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, verfolge allerdings schon seit längerer Zeit viele Beiträge.

Vielleicht kann mir jemand von Euch einen guten Rat geben was ich mit meinem Motor machen soll.

Das Problem, ich habe zwei Volvo AD 41 DP Baujahr 1998 im Boot, der Backboardmotor ist ab 3000 U/min immer so um die 2Grad wärmer als die Steuerboardmaschine. Wenn ich nun ein bischen mehr Gas gebe dann fängt der Motoralrm der einen Maschine an ( so bei 92 Grad und ca ab 3200 U/min ), gehe ich wieder runter vom Gas geht auch der Alarm aus.

Seewasserfilter ist neu. Der Impeller, auch die Seewasserpumpe ist O.K. auch verliere ich nirgends Kühwasser, der Auspuff ist auch frei, alle Kühlschläuche im Motorraum sind ebenso O.K. Die front vom Wärmetauscher habe ich auch abgebaut und sieht meiner Meinung nach auch ganz gut aus.

Habt Ihr eine Idee was ich noch machen kann.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2005, 11:46
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Ich habe zurzeit dasselbe Problem, allerdings mit einem TAMD31.

Zwei Möglichkeiten habe ich schon ausgeschlossen:

1. Seewasserpumpe nicht in Ordnung, Pumpe ist jetzt überholt und neuer Impeller.

2. Verstopfte Kühler, ob Öl oder Wasser. Bei mir kommt noch Ladeluftkühler dazu. Sind frei

Jetzt überprüfe ich noch drei Möglichkeite.

3. Alarmgeber schaltet verkehrt

4. E-Leitungenvom Alarmgeber, hier evtl. Stecker korridiert

5. Thermostat öffnet nicht richtig, beim Turbo Motor gibt es zwei, einen für Motorkreisl und einen für Turbokreisl.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.