![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Quelle: WSA Berlin
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Wie schnell in Berlin kontrolliert wird, habe ich auch gemerkt: die erste Fahrt mit dem neuen Boot, keine Viertelstrunde unterwegs ...
"Wissen Sie, weshalb wir Sie anhalten" "Nein?" "Ihr Kennzeichen ... Rhr kenne ich nicht ..." Das reicht schon aus. Und dann musste ich noch buckeln, dass er mich mit einer Ermahnung fahren lässt, ohne zu kassieren ... |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Die Sache mit dem Spruch hätte ich aber sowas von gemein erwidert.. schon mal gemacht a la: "Naja, mit einem kleinen Polizeigehalt kann man sich das nicht leisten!". Die Bulln haben sich aufgeregt, deren Tag war etwas versaut, und ich denke, sie werden in Zukunft etwas vorsichtiger großkotzige Sprüche reißen..
![]() |
#54
|
![]()
Was seit Ihr denn so sauer?
Wenn sich jeder an die Regeln hält passiert soetwas erst garnicht und es muss auch nicht darüber Gericht gehalten werden wie sich jeder zubenehmen hat!Denn von irgent wo her muss ja auch deren Gehalt bezahlt werden und wenn eine Beförderung ansteht können sich die Beamten auch mal so ein Boot kaufen! Brauchen Sie aber eigentlich nicht denn solange es solche Raser gibt können Sie ja immer im Dienst Boot fahren!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]() |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Klarstellung: Ich habe geantwortet dass ich den Kredit für das Boot noch 15 Jahre bezahlen muss
![]() Ich finde die ungenaue Messungsart an sich, die irreführende Beschilderung bzw. Geschwindigkeitsvorschrift und die irrwitzige Bußgeldhöhe deutlich ärgerlicher als die Polizisten selbst. Die machen letztendlich nur den Job der Ihnen von den Vorgesetzten angeordnet wird und wollten vielleicht auch nur "cool" sein. Mal ganz davon ab: Wenn es tatsächlich um den Uferschutz im Naturschutzgebiet ginge und die Vogelnester am Rand durch meine Bugwelle beschädigt werden - Warum fahren die Polizisten dann 2 KM hinter mir her statt mich zu stoppen und den angeblichen Schaden an der Böschung zu minimieren? Ich behaupte mal die warten und "hoffen", dass man noch mal richtig Gas gibt und sie noch ein paar mehr km/h filmen können...
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten: Die Sinnhaftigkeit der Unterscheidung zwischen 6,8,9, 10 und 12 km/h für Kleinfahrzeuge bleibt mir auch verborgen. Jut, zwischen 6 und 12 km/h mag man tatsächlich sinnvoll differenzieren.... aber sonst? Die Begreifbarkeit von Regeln ist ja nicht unwesentlich... So aus dem Bauch raus, könnte ich mir Folgendes vorstellen: 6 km/h für so ganz verwunschene Kanäle wie Emster oder die Beetzsee-Stränge. 10 km/ h als "Normal-speed", 30 km/h auf Seen. Über 30 km/h auf großen Seen, aber dann, wenn´s schief geht, auch die Unfallschuld. Realistisch gesehen, scheint es so zu sein, daß > 50 % der Gleiter-Besitzer gern auch schneller als die 25 km/h fahren. Auch im Breliner Revier. Ich halte das für gefährlich, in so dicht befahrenen Gewässern. Auf der Müritz isses sicher Banane. Aber auch hier würde gelten ,daß man ggf einem zu spät im Seeegang gesehenen Paddler u.U, nicht mehr ausweichen kann. @Chriskraft: ich bin immernoch regelmäßig in Berlin unterwegs, und hatte zwischen 2002 und 2007 mein (intensiv genutztes) Boot am Stößensee, und in der zeit keinen Polizeikontakt. @Lars Ostsee: Wenn sogar Leute wie ICH ungeschoren davonkommen (mein Reden, daß die Waschpo in Berlin harmlos ist), was muß dann erst der TO für ein Rowdy sein... ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Glück gehabt Pusteblume! Ich hab immer den Eindruck, das Verhalten variiert nach Tagesform (oder Kassenlage?).
Mir ist vor ca 4 Jahren folgendes passiert: Frühjahr, Boot ersten Tag im Wasser- also Motorinspektion durchführen- heisst erst mal Öl "anwärmen". Ich also im fast Standgas einen km hin und wieder zurück. Kurz vor dem Steg kommt Entenpolizei: Allgemeine Kontrolle. War ja auch weit und breit das einzige Boot. Alles kontrolliert nichts gefunden, außer: Sportbootführerschein nicht dabei, der liegt in der Jacke im Auto, das vielleicht noch 100 m weg steht. Kein Problem, hin, geholt, vorgezeigt: alles ok. Aaaber: trotzdem 10 € bezahlt, weil nicht dabei gehabt. Meist sind sie aber ganz entspannt und man grüßt sich.... Gruß Lutz |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Mir sind sie über den großen Müggelsee mal hinterher gefahren,und das in Zeiten da war noch von 13-15 Uhr ich glaube auch nur 8km/h erlaubt ich muste mir anhören solch einen Motor kauft man sich nicht zum angeln fahren.Anzeige wurde geschrieben und ich bekahm einen Anhörungsbogen welchen ich ausgefüllt zurückgeschickt habe. Hatte allerdings Glück das die wohl umzogen oder so denn da kahm nie wieder was. Grüße aus Berlin Sven |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dieses Muster scheint sich auf dem Wasser leider zu wiederholen: Zitat:
Können Schlauchboote eigentlich mit einem Laser hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit gemessen werden? |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem: der Polizei (ist meiner Mutter jüngst geschehen) darf tatsächlich "21, 22" zählen, um damit zu beweisen, daß man bei "rot" eine Ampel überfahren hat. Ich bin kein "Feind" der Polizei, aber wundern kann ich mich über die Methoden gar nicht mehr. 400 Euro sind eine ausgesprochene Unverschämtheit. Fuffi, Verwarnung und vernünftige Hinweise wären da tatsächlich hilfreicher. ![]()
__________________
Gruß, Micha. "Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot) Geändert von Micha° (22.06.2011 um 18:26 Uhr) Grund: .... tippen ... |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Was man dort nicht alles anstellt, um an Geld zu kommen.
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
Letztendlich machen die Jungs auch nur Ihren Job!
Ich denke nicht, dass es hier (wie in anderen Ländern) einen Ermessensspielraum der Beamten gibt. "Fuffi, smaltalk und gut is" klingt ja erstmal menschlich, aber eben nicht gesetzeskonform. Ich bin froh, dass sich unsere Beamten regelkonform verhalten. Persönlich würde ich nicht gerne in einem Staat mit "freien Regeln" leben wollen. Auch wenn die Strafe bei diesem Thema an der oberen Latte hängt, muß man sich eben mit den Vorschriften abfinden. Wenn ich bei 20kmh+ auf der Autobahn erwischt werde, war es mein Fehler. Klar stinkt mir das, aber die Konsequenzen (gibt ja keine Punkte ![]() Ich hab bisher immer korrekte Beamte kennengelernt (manche richtig gut drauf, manche weniger ... sind eben auch nur Menschen). Aber wenn ich sowas Zitat:
![]() ..... mag jetzt ne subjektive richtige Wahrnehmung sein, aber irgendwie am Thema vorbei. Es gibt eben Richtlinien. Halte ich mich nicht an diese, trage ich die Konsequenzen. Wir sind doch alle aufgeklärte Menschen "no risk ... no fun!" ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles eine Frage des Standpunkts....
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (23.06.2011 um 09:53 Uhr) Grund: . |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann aus meinem Revier (Ostsee) folgendes berichten: ein ehrliches "stimmt, hätte ich eigentlich wissen müssen, aber ich hab wohl grad völlig gepennt" o.ä., also Einsicht zeigen, das hat bisher immer in nem netten Gespräch und in einem "naja, fahr man weiter, aber langsam" geendet. Keiner mag Schreibkram.
Binnen scheinen die Herren in blau grundsätzlich verbissener zu sein. Da musste ich auch schon wegen meiner Mörder-Hecksee in Gleitfahrt bergauf blechen, und das auf der Elbe, wo nix begrenzt ist. Aber erklär denen mal den Unterschied zwischen Gleiten und Heck Einbuddeln.... |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Berlin ist chronisch knapp, bei uns geht die Vermutung, daß die WaschPols Quote bringen müssen, sonst werden denen die Dienststellen dichtgemacht.
__________________
Gruß, Jörg! |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Spruch, "die tun nur ihren Job" ist hier völlig fehl am Platz. Wenn die "Jungs ihren Job" machen würden, würden sie da kontrollieren, wo es nötig ist, und nicht da, wo es das meiste Geld bringt. Aber das würde ja unter Umständen Arbeit bedeuten. Bernd
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Bis dann Dominic |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vermutung ?? ![]() in eurem Umland (Brandenburg) ist es die Wahrheit ... ![]() stand vor Wochen mal wieder ein BEricht inner Zeitung .... wer nicht genug Strafzettel schreibt, muß zum Chef ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob das rechtens ist..?Die Beamten sagen einem das dann schon ![]() Glück Auf! Gunar |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass dies stimmt. Angesichts diverser Meßfehler und Toleranzen kann ich das nicht glauben. Mit 0,5 km/h zuviel und dann zahlen .... da würde es ca 5sec dauern und ich würde die Nummer vom meinem Anwalt wählen. Einspruch -> zack bumm fertig -> das gibt sich doch keine Behörde mit 0,5 (!!!) km/h.
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
jetzt muss ich mich hier auch einmal einklinken.
Hatte letztens ebenfalls Kontact mit dem beigen ZIVI Boot auf dem Wannsee. Sie haben mich gestellt und mir: jetzt kommts: erzählt sie sind mir mit 2600Umdrehungen hinterher gefahren und das ergiebt laut ihrer geeichten Tabelle 42 km/h ![]() ![]() ![]() Da ich mit GPS Unterwegs war wusste ich das es nicht sein kann. Die Herren und die Dame meinten nur es ist geeicht und nach Abzug einer Toleranz (8,5 km/h) stehen immernoch 33,5 da. ![]() ![]() Ich war stink sauer da ich wusste das ich nicht so schnell gewesen bin. Wie kann es sein das ein Boot welches bei der Geschwindigkeit nicht einmal in voller Gleitfahrt ist so messen darf??? ![]() Ach und übrigens war der Wannsee relativ leer, es war nach 20 Uhr in der Woche!!!
__________________
![]() ciao bis denne sagt: Matthias
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich doch glatt mal einen Eichnachweis verlangen. Schließlich muss das auch regelmäßig überprüft werden.
__________________
Suche Jongert 25 (IMS-Racer) |
![]() |
|
|