![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Das würde schon nach dem archimedischen Prinzip nicht gehen, auf Grund der unterschiedlichen spezifischen Dichten.
Die von Beton liegt bei 2,8 und die von Polyester (massiv) bei 1,1 bis 1,2. Außerdem umschließt der Polyesterrumpf einen mit Luft gefüllten Raum, der die gesamte Volumendichte des abzuformenden Bauteils relativiert. Der mit Luft gefüllte Hohlraum innerhalb des abzuformenden Bauteils, ist mit einem Medium gefüllt (Luft), welches nur 1,293 gr. wiegt pro Liter, ausgehend von einem atmosphärischen Druck von 1013,2 Hektopascal bei 20 Grad Celsius. Allein schon dieses "Volumen Luft" ist 773 mal "dünner" als das Wasser mit seiner spezifischen Dichte von "1". Man kann sich also vorstellen, dass sich diese "gemischte" "relative Dichte" resultierend aus einem äußeren Kern, der eine Dichte von 1,1 bis 1,2 hat in Verbindung mit der relativen Dichte der Luft, die hier garnicht zum Zuge kommt, eine Gesamtdichte bewirkt bezogen auf das Volumen im Sinne der erforderlichen Verdrängung, was letzlich dazu führen würde, dass das abzuformende Teil überprortional aufschwimmt. Eine Abformung mit Beton wäre nur denkbar, wenn man beim Befüllen sowohl außerhalb als auch innerhalb des Polyesterteils gleichhoch und auch gleichzeitig mit Beton befüllen würde und der abzuformende Rumpf gegen Aufschwimmen gesichert wäre. Das Ganze kann man vergessen. ![]() Aber was soll es. So eine Überlegung kann man durchaus einmal als Gedankenspielerei vom möglichen Ergebnis her betrachten. Gruß Walter |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
grundsätzlich empfehle ich ja die suchfunkton des forums ![]()
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hey ist denn das Boot nun schon fertig gebaut?
![]() Wäre mal interessant in welcher Art und Weise, die nun geschehen ist. Ich habe ja hier die aufregensten Dinge gelesen. Wobei ich dann wieder mal sagen muss "Schuster bleib bei deinen Leisten". Also immer nur das machen was man kann. Falls das Projekt noch steht bin ich gerne bereit zur Seite zu stehen. Grüße Cheffe |
![]() |
|
|