boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2011, 09:20
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard Ich bau mir mal ne Gartenbank...

...
aber wie fang ich an?
was für Holz kauf ich?
wie imprägnier ich dass?

wie kann ich am schönsten vermeiden dass man Schrauben und Co sieht?

wer hat sowas schon gemacht und Bilder parat?


Will für die neue Bude selbst was bauen, schlicht, Grundgerüst aus Kantholz, bissl hübsche Rückenlehne und Armlehnen dran...
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2011, 10:36
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.851 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Anspruchsvoll oder einfach??

http://www.holzwerken.net/images/Gartenbank.pdf
http://www.selbst.de/moebel-holz-art...en-140397.html
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.06.2011, 10:36
Josopeit Josopeit ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Tangstedt bei Hamburg
Beiträge: 8
Boot: Sessa Key West 20
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin,
am besten du machst dir erstmal gedanken wie die Bank aussehen soll...
und vielleicht ne kleine Skizze/Zeichnung.

Ich habe mal vor Jahren bem Technischen Hilfswerk in der Jugendabteilung eine Holzbank gebaut.
Die haben wir aus Vierkant-Buchenholz gebaut und danach geölt.
Das Problem mit dem Schrauben haben wir nicht gehabt da wir mit Zapfen und Zapfloch gearbeitet haben. Wir haben die mit Stechbeitel aus dem Holz rausgearbeitet. Kann man aber super mit einer Oberfräse machen.

Die Frage ist ja was du unter einer hübschen Rückenlehne verstehst.
Mann könnte aus Multiplex sich was schön geschwungendes aussägen und dann auf die Lehne setzen. Oder per Thonet-Verfahren ein Vierkant biegen...

Bilder habe ich leider nicht mehr davon

Gruß
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.06.2011, 10:43
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
203 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Josopeit Beitrag anzeigen
Vierkant-Buchenholz

das geht aber gar nicht für eine Gartenbank für aussen,
Lärche würde ich dir empfehlen, Eiche wäre noch besser aber auch teuer

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.06.2011, 11:11
Josopeit Josopeit ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Tangstedt bei Hamburg
Beiträge: 8
Boot: Sessa Key West 20
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hero72 Beitrag anzeigen
das geht aber gar nicht für eine Gartenbank für aussen
Geb ich dir recht war nicht die beste Holz Auswahl...
Grundsätzlich geht es auch mit Buche

Es gibt ja auch Gartenmöbel aus Buchen die dann aber per Unterdruck imprägniert werden...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2011, 13:20
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit einer Bank, die etwas mit Wassersport zu tun hat?
Hab' ich letztes Jahr für unseren Skiclub gebaut.
Momentan entsteht das zweite Modell, dieses mal mit zwei gleichen Wakeboards.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bank-01.jpg
Hits:	150
Größe:	103,6 KB
ID:	292515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bank-02.jpg
Hits:	118
Größe:	102,4 KB
ID:	292516  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.06.2011, 16:03
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

eine schoene Bank
Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
.. zwei Wakeboards...
was koennten die Bestandteile in etwa so kosten ?



Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einer Bank, die etwas mit Wassersport zu tun hat?
Momentan entsteht das zweite Modell, dieses mal mit zwei gleichen Wakeboards.
ich waere evtl. am Modell Nr. 3 interessiert - Wakeboard-Motiv: Nixe x 2 = P 69
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2011, 22:17
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Die Bank rockt

was ist ungefähr ne verträgliche Höhe der Sitzfläche?
ich hab mich übrigens für Lärche entschieden...glaub ich
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.06.2011, 08:55
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Bank Nr.2 ist auch fertig.
Materialkosten etwa 250 Euro.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bank2-01.jpg
Hits:	131
Größe:	197,6 KB
ID:	292878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bank2-02.jpg
Hits:	126
Größe:	198,3 KB
ID:	292879  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.