boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2011, 07:34
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
410 Danke in 206 Beiträgen
Standard Boot von Abbate

Moin,

in der Nähe steht ein Boot von Abbate. Dieser Hersteller sagt mir recht wenig. Wenn ich nach dem Hersteller google bekomme ich zwar auf der Herstellerseite richtig schicke Boote gezeigt, doch was ich suche ist nicht dabei.

Das Boot ist 4,10 Meter lang und 1, 65 Meter breit, es ist offen mit einem Mittelsteuerstand. Es wird von einem 50 PS Mercury (AB) angetrieben.

Kennt Jemand ein solches Boot und kann mir einer sagen wie es sich auf der Ostsee verhält?

Danke Euch!
__________________
Nördliche Grüsse

Ralf

Geändert von Mizeca (20.06.2011 um 08:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2011, 15:20
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
410 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Ich hab nun mal weiter gesucht nach diesem Hersteller.

Das Boot ist schon ähnlich mit der Sea Star Open 21 von Tullio Abbate nur deutlich kürzer eben.

Mich interessieren auch einfach nur Erfahrungen mit dem Hersteller.
__________________
Nördliche Grüsse

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2011, 15:30
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Top Hersteller, fahre selber eine Sea Star 22

Die Rümpfe sind hervoragend und haben perfekte Fahreigenschaften. Tullio Abbate, war früher Rennfaher und das merkt man an den Rümpfen.

Gut Deine kenne ich jetzt nicht, aber die größeren sind Top.

GFK Qualität ist auch gut, Elektrik sollte man drauf achten, fällt bei Dir ja auch flach.

Hast Du mal ein Bild von der kleinen?

Achso die Werft gibt es noch heute in Tremezzo am Comersee.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.06.2011, 15:50
daniello daniello ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 95
Boot: Bruno Abbate Primatist 23
84 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

ich habe mir eine Abbate letzten Herbst gekauft, hatte damals auch hier mal nachgefragt und habe zB: von Kaptainkoch nur Gutes über den Hersteller gehört.

Kann mich bis jetzt nicht beklagen, alles paletti und das Boot läuft für seine 25 Jahre einwandfrei denke das es auch bei den kleineren Modellen nicht an Qualität mangeln wird

(Rauh) Wassereigenschaften sind tip top

Achja ich habe auch noch weiters direkt den Hersteller mit etlichen Fragen genervt, waren sehr hilfsbereit und bemüht mir alle Infos zu senden...
__________________
Beste Grüße!
daniel

Bruno Abbate Primatist 23
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.06.2011, 15:53
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daniello Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

ich habe mir eine Abbate letzten Herbst gekauft, hatte damals auch hier mal nachgefragt und habe zB: von Kaptainkoch nur Gutes über den Hersteller gehört.

Kann mich bis jetzt nicht beklagen, alles paletti und das Boot läuft für seine 25 Jahre einwandfrei denke das es auch bei den kleineren Modellen nicht an Qualität mangeln wird

(Rauh) Wassereigenschaften sind tip top

Achja ich habe auch noch weiters direkt den Hersteller mit etlichen Fragen genervt, waren sehr hilfsbereit und bemüht mir alle Infos zu senden...
Du hast aber eine Bruno Abbate, also vom Bruder, bei dem hier handelt es sich auch um eine Tullio Abbate

Aber Boote bauen können beiden und Bruno verwendet ja z.T. Tullios Rumpfdesign
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.06.2011, 16:26
daniello daniello ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 95
Boot: Bruno Abbate Primatist 23
84 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Du hast aber eine Bruno Abbate, also vom Bruder, bei dem hier handelt es sich auch um eine Tullio Abbate

Aber Boote bauen können beiden und Bruno verwendet ja z.T. Tullios Rumpfdesign
Bruno oder Tullio ist doch egal, hauptsache Abbate

Könnte ja auch sein das Tullio von Bruno das Rumpfdesign verwendet, ich glaube Bruno Abbate Boote gibt es etwas länger
__________________
Beste Grüße!
daniel

Bruno Abbate Primatist 23
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.06.2011, 22:26
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daniello Beitrag anzeigen
Bruno oder Tullio ist doch egal, hauptsache Abbate

Könnte ja auch sein das Tullio von Bruno das Rumpfdesign verwendet, ich glaube Bruno Abbate Boote gibt es etwas länger
Es war aber anders herum
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.