![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Ich bin gerade dabei kleinere Restarbeiten zu erledigen. Am Armaturenbrett habe ich einen Schalter NAV/ANC. Ich habe vorne 2 Positionslichter und am Heck einen Stab mit weissem Rundumlicht. Auf der oberen Position des Schalters brennen nur die vorderen Positionslichter und auf der unteren Positon nur das Rundumlicht ( gleichzeitig Ankerlicht ). Für die Fahrt wäre es natürlich wichtig, dass Positionslichter und Rundumlicht brennen und beim Ankern nur das Rundumlicht. Muss da nicht noch eine Sperrdiode vorhanden sein ? Auf dem Schaltplan sieht man ( Switch/Ignition/Panel) den NAV/ANC-Switch. Das Symbol habe ich so noch nicht gesehen. Die Compassbeleuchtung ist da wohl mitverkabelt. Hier der Schaltplan: |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du eine Diode einbaust von Nav Richtung Anker (direkt am Schalter müsste dein Problem erledigt sein.
Wenn du Auf Ank schaltest brennt dan nur das Ankerlicht und bei NAv Bekommt dieses dann Strom über die Diode.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der NAV/ANC-Schalter ist zweipolig.
in einer Stellung sollte nur das ANC LT leuchten (1. Kontakt) und in der anderen Stellung das ANC LT (1. Kontakt) und das BOW LT (2. Kontakt). Mit dem BOW LT auch immer das COMPASS LT. Irgendwas ist aber in dem Schaltplan unlogisch. Nach rechts geschaltet leuchten ANC LT (oberer Kontakt) und BOW LT mit COMPASS LT (unterer Kontakt). Nach Links geschaltet ist der obere Kontakt frei und es leuchtet nur BOW LT mit COMPASS LT über den unteren Kontakt. Meines Erachtens gehört an die untere Brücke das ANC LT und an den Kontakt oben rechts das BOW LT und das COMPASS LT geinsam. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mir kommt das auch unlogisch vor. Ich habe die Lichter nie benützt und stosse darum erst nach 3 Jahren auf das Problem. Morgen Abend schaue ich mir das nochmal genauer an. Der Schalter sieht auch nicht mehr jungfräulich aus. Am unteren Kontakt habe ich ein abgezwicktes Kabel entdeckt. Vielleicht hatte der Vorbesitzer mal eine andere Lösung.
2 getrennte Schalter sollten auch gehen aber entsprechen wohl nicht der BSH-Vorschrift. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
BSH-Vorschriften beschreiben nur die Lampen. Wie du die Einschaltest bleibt dir überlassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eben nochmal alle Kabel geprüft und die Ursache gefunden. Die Kabelstummel waren mal eine Diode. Die tausche ich aus und dann sollte es wieder funktionieren. Danke für die Tips !
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es seht aus, das ein schwerere diode benötigt war .....
Sollte mindestens 3A sein |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nimm eine ganz alte Diode, damals waren die alle noch viel schwerer.
Wiegt eine 3A-Diode wirklich mehr, als eine 1A-Diode ![]() Gruß Lutz Sorry, bei der Vorlage ![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei Bayliner ist das ohne Diode gelöst.
Der Schalter fürs Ankerlicht ist ein Umschalter (das ist fast jeder Wippschalter am Markt; die mit den drei Kontakten):
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei Bayliner sind das aber zwei Schalter, einer für Nav und Anc und einer nur für Anc.
Mit einem ZWEi-poligen Umschalter mit Mittelstellung 1-0-1 (wie m.E. beim Schaltplan des TE vorhanden) ist das aber auch realisierber, allerding vertehe ich den Schaltplan auch nicht ganz, aber das hatte ich schon in #3 geschrieben. Eigentlich ganz einfach. Ein Pol schaltet in einer Ein-Stellung das Nav bzw. Bow Licht (und Compass), der andere Pol in beiden Ein-Stellungen (deshalb eine Brücke) das Anc Licht und schon ist alles schick. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal schnell hingekritzelt, aber so würde ich das mit einem zweipoligen Ein-Aus-Ein Umschalter und OHNE Diode lösen.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
völlig richtig, geht so.......
mit Diode: kann man eben 1-pol. Einheitsschalter verwenden. dazu die Diode: paar Cent..
__________________
Grüße von Herbert |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zweipoliger Umschalter mit Mittelstellung ist m. E. vorhanden, nur so wie im Schaltplan (vom TE) dargestellt gehts halt nicht.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|