boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2011, 08:45
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard Pfingsten in Holland / rund um Amsterdam

Hallo Kollegen,

wir haben für Pfingsten in den Niederlanden gechartert und
wollen einen Tag in Amsterdam festmachen...

FRAGE:
Ist es ratsam sich in irgendeiner Form nen Gastlieger vorab zu reservieren?
Gibts sonst noch Hinweise?
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2011, 10:30
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.511
27.485 Danke in 6.502 Beiträgen
Standard

Huhu und Tach

Mir wurde von mehreren Leuten dieser Hafen ans Herz gelegt.

http://www.sixhaven.nl/de

Ich selbst war noch nicht dort, ich weiß aber das die Innenstadt mit einer Fähre schnell erreichbar ist.
Wie es jetzt über Pfingsten mit den Liegeplätzen aussieht, weiß ich natürlich nicht, allerdings würde ich mich keinesfalls zu spät am Tage auf die Suche nach einem Platz machen

Güße
Richard
(...ich fahr' am Samstag nächste Woche, für zwei Wochen, über die Vecht.....hoffendlich wird es über die Pfingsttage nich all zu voll)
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2011, 13:08
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Hab grad auf die HP geschaut:

unter FAQ: keine Reservierungen möglich...
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2011, 19:18
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Pfingsten in Amsterdam ist voll!!!!!!

wir sind letztes Jahr mit dem TBCO durchgefahren, hätte nie gedacht, dass so viele Boote in die Grachten passen.
Man konnte längs über die Grachten laufen, ohne nasse Füße zu bekommen.

Aber nicht nur in Amsterdam ist es voll, in allen Jachthäfen aus

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.06.2011, 21:44
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
Pfingsten in Amsterdam ist voll!!!!!!

wir sind letztes Jahr mit dem TBCO durchgefahren, hätte nie gedacht, dass so viele Boote in die Grachten passen.
Man konnte längs über die Grachten laufen, ohne nasse Füße zu bekommen.

Aber nicht nur in Amsterdam ist es voll, in allen Jachthäfen aus

greeetz Frank
Hallo Frank, ich hatte sowas befürchtet...
Hast du direkt in Amsterdam ne Marina gefunden?

Wir überlegen so zu fahren dass wir vielleicht erst Mittwoch nach Pfingsten
in Amsterdam sind...ob das entspannter ist???
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.06.2011, 15:38
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

wir haben schon 2 mal in Durgerdam übernachtet.

einfach durch die Oranjesluizen keine 2 Kilometer ins Markermeer.

Wunderschöner Jachthafen, netter Hafenmeister. Die Verpflegung im Ort ist ein bisschen dürftig, aber wir waren auch mit sehr vielen Leuten dort. Das haben die nicht geregelt gekriegt, aber der Ausblick macht es wieder gut.

wenn du die Wahl hast nach Pfingsten fahren zu können, ist dies für Amsterdam sicherlich empfehlenswert, denn, wenn das dein Boot ist im Avatar, solltest du sicherlich durch die Grachten passen und die Tour darfst du dir nicht entgehen lassen

greeetz Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG6496.jpg
Hits:	77
Größe:	119,3 KB
ID:	288459   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG6526.jpg
Hits:	82
Größe:	51,4 KB
ID:	288461   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01785.JPG
Hits:	80
Größe:	150,3 KB
ID:	288462  

__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.06.2011, 21:21
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ess.pee Beitrag anzeigen
Hallo Frank, ich hatte sowas befürchtet...
Hast du direkt in Amsterdam ne Marina gefunden?

Wir überlegen so zu fahren dass wir vielleicht erst Mittwoch nach Pfingsten
in Amsterdam sind...ob das entspannter ist???
Wir sind vor ein paar Jahren auch in der Woche nach Pfingsten in Amsterdam gewesen (war glaub ich auch der Mittwoch). Haben im Sixthafen festgemacht. War völlig entspannt, wir waren allerdings auch schon zur Mittagszeit im Hafen.

Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.06.2011, 21:36
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Wir sind vor ein paar Jahren auch in der Woche nach Pfingsten in Amsterdam gewesen (war glaub ich auch der Mittwoch). Haben im Sixthafen festgemacht. War völlig entspannt, wir waren allerdings auch schon zur Mittagszeit im Hafen.

Achim
Moin Marko,
Sixhaven sollte man erlebt haben. Früh rein und für den nächsten Tag
viel Zeit zum Rausfahren einplanen. Kann von Vorteil sein, achteraus
reinzufahren, dann kommt ggf. man leichter wieder raus.
Achso - Getränke sind im Hafen günstiger als vielerorts in der Stadt .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.06.2011, 10:37
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Hallo an euch alle die geantwortet haben...

wir haben die Tour gemacht, waren Pfingstsonntag und den Mittwoch drauf jeweils im Sixhaven...

Wie durch euch schon beschrieben:

netter Hafenmeister, zum späten Sonntagabend hätte man über die Boote laufen können und es war kaum noch Wasser zu sehen ,
aber´: alles schick, sauber, Duschen top, Gebühren okay, direkte kostenlose Fähre zum Bahnhof rüber,
Brötchen gibts im Wohngebiet nebenan beim Muselmann , wenig Hafenkino...also immer eine Reise wert

-Empfehlung
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.