boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2011, 21:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard Sturm abgeritten!

Heute bin ich in einen kurzen aber heftigen Sturm gekommen! Er heulte durchs Gebälk das mir Angst und Bange wurde, Brocken knallten gegen den Rumpf und es schaukelte wie wild! Als dann noch heftigste Niederschläge dazu kamen, ging die Sicht gegen Null und ich habe mich in meiner Kajüte nicht mehr wohl gefühlt.........hab echt gedacht, der Kahn kippt mir vom Trailer!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2011, 21:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.270 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Bist ja nen echter Seemann
hast das erste Schietwetter im Boot aufm Trailer abgeritten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.06.2011, 21:57
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

ich mach mich hier gleich nass

das Bild bekomm ich so schnell nich mehr ausm Kopp
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.06.2011, 21:58
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.115 Danke in 4.117 Beiträgen
Standard

Ich hoffe ja, du hattest wenigstens eine Schwimmweste an
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.06.2011, 22:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.270 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
Ich hoffe ja, du hattest wenigstens eine Schwimmweste an


Wenigstens war die Rettungsinsel gewartet
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.06.2011, 22:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.980
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.808 Danke in 17.898 Beiträgen
Standard

Willy, du bist mein Tages-Held.... scheiß dagegen auf die pictons....


http://www.youtube.com/watch?v=cqw7l...eature=related
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2011, 23:05
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Willy, bei mir in der Garage war der Sturm locker aus zu halten, ich habe einfach das Tor zugemacht, da konnte ich das Verdeck offen lassen und bei guter Musik und einem den Sturm ab reiten ..
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2011, 00:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Willi, das neue Boot tut dir echt gut!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.06.2011, 05:29
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,

die Fahreigenschaften deines neuen Bootes werden sich dramatisch verbessern, wenn nach dem slippen der Trailer an Land steht und nicht unterm Boot hängt!
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.06.2011, 05:55
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hätte ich das gewusst, ich bin gestern 2 X an Unna vorbeigekommen..
Ich hätte auch Händchen gehalten !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.06.2011, 06:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Grinst nur,

immerhin hätte der Blitz in meinen Mast einschlagen oder ein Dachziegel auf`s Boot fallen können!

Willy,
sturmerprobter Landmann

Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.06.2011, 09:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.980
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.808 Danke in 17.898 Beiträgen
Standard

Hättest du bescheid gesagt, hätte ich dir beim Anlegen geholfen...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.06.2011, 11:28
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ist so dunkel das Bild - hatteste aufm Boot geschlafen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.06.2011, 11:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Wir hätten ja auch als perfekte Simulationscrew noch zusätzlich wackeln können.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.06.2011, 11:50
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Moin Willy,
ich habe mir das Bild gerade noch mal genau angesehen, hab da was entdeckt was schleunigst weg sollte !
Das ist ist ein Flachwurzler und kippt bei Stürmen gerne um, wen da dein Bötchen drunter liegt nützt es dir nichts mehr wen Du dich in die Kajüte verkriechst, den dann seit Ihr beide Flach !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	n20%20076.jpg
Hits:	84
Größe:	15,4 KB
ID:	291735  
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.06.2011, 14:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Hi,

der Baum ist, behördlich durch "Inaugenscheinnahme" festgestellt, ein außerordentlich standfestes Exemplar und bekommt daher keine Genehmigung zum Umfallen! Weder Sturm und Wind, noch die Hand des Besitzers sind berechtigt, ihn zu erlegen.

Das Ding steht wirklich so schief, wie es auf dem Bild aussieht und ist zudem meiner Frau ein heftiger Dorn, besser gesagt, Nadel im Auge.

Dieses Wunder der Natur wirft mit Nadeln und Harz heftig um sich, dadruch klebt es auch dem Lack, die Nadeln verstopfen die Anläufe und bringen die Seibenwischer zum Schlieren. Die Nadeln fliegen bis in meinem Teich, 25m entfernt.

Ich mag ja Bäume ja gut leiden und nehme auch ihre unangenehmen Eigenschaften in kauf, denn sie ärgern mich ja nicht absichtlich. Aber ohne das Teil könnte ich meine Einfahrt so ändern, das ich mit dem Boot gerade raus und reinfahren kann.....darum gab ich meine Zustimmung, ihn zu legen....aber, siehe oben, die Behörde kam, sah und verbot.

Im fernen Dortmund, ca 800m weiter, da darf man Nadelbäume ohne weiteres umhacken.


Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.06.2011, 14:48
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Willy,
in dem Fall würde ich dafür Sorge tragen das er umgelegt werden muss !!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.06.2011, 15:10
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Gibt es in Unna nicht auch die Möglichkeit, gegen eine klitzekleine "Spende" eine "Umlegegenehmigung" zu bekommen ?

Für eine Hainbuchenhecke zahlst du in Bochum nur lächerliche 1600,- Euro (in Worten: Eintausendsechshundert).
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.06.2011, 15:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Wenn ich diesem Wunsch, den auch meine Frau hegt, nachkomme und das Ding schlägt aus irgendwelchen Gründen in mein Dach ein, beiße ich mich in den Hintern!

"Kleine Spenden" um behördliche Dinge zu beschleunigen oder zu ermöglichen, kann ich hassen. Auch wenn es in der heutigen blauäugig und weltfrend erscheint, bin ich doch jemand, der sich an die bestehende Ordnung hält.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.06.2011, 15:20
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Heute bin ich in einen kurzen aber heftigen Sturm gekommen! Er heulte durchs Gebälk das mir Angst und Bange wurde, Brocken knallten gegen den Rumpf und es schaukelte wie wild! Als dann noch heftigste Niederschläge dazu kamen, ging die Sicht gegen Null und ich habe mich in meiner Kajüte nicht mehr wohl gefühlt.........hab echt gedacht, der Kahn kippt mir vom Trailer!

Willy
Alter Schwede!
da hatte ich doch soon Bericht Richtung "Hurricane Willy glimpflich überstanden" erwartet.
Köstlich, v.A. in Anbetracht der Tatsache, daß in diesem Fall wohl die größte Gefahr von Ziegeln, Bäumen und Trailern ausging.
Trotzdem herrlich!
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.06.2011, 15:27
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Hi Willy,

welchen Umfang hat denn der Baumstamm 1 m über dem Boden?
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.06.2011, 15:52
AnNiMe AnNiMe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Meerbusch
Beiträge: 108
140 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Plantest du nicht eine Garage/Terrasse/Anbau/eine andere nach den baurechtlichen Vorschriften zulässige Nutzung am Baumstandort??

Aus der Baumschutzsatzung der Stadt Unna!


§ 6 Ausnahmen und Befreiungen
(1) Ausnahmen zu Verboten des § 4 sind zu genehmigen, wenn
(a) der Eigentümer oder Nutzungsberechtigte eines Grundstückes aufgrund von
Vorschriften des öffentlichen Rechts verpflichtet ist, geschützte Bäume zu
entfernen oder ihren Aufbau wesentlich zu verändern, und er sich nicht in
anderer zumutbarer Weise von dieser Verpflichtung befreien kann,
(b) eine nach den baurechtlichen Vorschriften zulässige Nutzung sonst nicht oder
nur unter wesentlichen Beschränkungen verwirklicht werden kann,
(c) von dem geschützten Baum Gefahren ausgehen und die Gefahren nicht auf
andere Weise mit zumutbarem Aufwand beseitigt werden können,
(d) der geschützte Baum krank ist und die Erhaltung auch unter Berücksichtigung
des öffentlichen Interesses mit zumutbarem Aufwand nicht möglich ist,
(e) die Beseitigung des Baumes aus überwiegendem, auf andere Weise nicht zu
verwirklichendem öffentlichen Interesse dringend erforderlich ist.
Soweit notwendig, sind die Erlaubnisvoraussetzungen vom Antragsteller nachzuweisen.
(2) Von den Verboten des § 4 können im Einzelfall Befreiungen erteilt werden, wenn
das Verbot zu einer nicht beabsichtigten Härte führen würde und eine Befreiung
mit den öffentlichen Interessen vereinbar ist.
§ 7 Verfahren bei Anträgen auf Ausnahmen und Befreiungen
(1) Ausnahmen oder Befreiungen sind bei der Stadt Unna, Umweltamt, Rathausplatz
1, 59423 Unna, schriftlich unter Darlegung der Gründe zu beantragen. Dem
Antrag ist ein Lageplan beizufügen. Im Lageplan sind die auf dem Grundstück
vorhandenen geschützten Bäume mit ihrem Standort unter der Angabe der Art,
des Stammumfanges und des Kronendurchmessers einzutragen. Im Einzelfall
kann die Stadt Unna den Maßstab des Lageplanes bestimmen oder die Vorlage
zusätzlicher Unterlagen, z. B. Gutachten, fordern.
(2) Die Entscheidung über Ausnahmen oder Befreiungen sowie Ersatzpflanzungen
und Ausgleichszahlungen trifft der Bürgermeister*. Sie ist im Ausschuss für Um
weltangelegenheiten und Agenda 21* in seiner nächstfolgenden Sitzung zur
Kenntnis zu geben.
(3) Die Entscheidung über Ausnahmen und Befreiungen bei stadteigenen Bäumen
und in Fällen des Widerspruchs gegen einen Bescheid gemäß Absatz 2 trifft der
Ausschuss für Umweltangelegenheiten und Agenda 21*.
(4) Ist aufgrund zwingender, nicht abweisbarer Gründe eine Beschlussfassung vor
der nächsten ordentlichen Sitzung des Ausschusses für Umweltangelegenheiten
und Agenda 21* notwendig, so kann der Bürgermeister mit einem weiteren dem
Rat der Stadt Unna angehörigen Mitglied des Ausschusses entscheiden. Diese
Entscheidungen sind dem Ausschuss für Umweltangelegenheiten und Agenda
21* in der nächsten Sitzung zur Kenntnisnahme vorzulegen.
(5) Die Entscheidung über die Ausnahme oder Befreiung wird schriftlich erteilt. Sie
ergeht unbeschadet privater Rechte Dritter und kann mit Nebenbestimmungen
verbunden werden.
§ 8 Ersatzpflanzungen, Ausgleichszahlungen
(1) Wird auf der Grundlage des § 6 Absatz 1 Buchstabe b) eine Ausnahme erteilt,
so hat der Eigentümer oder Nutzungsberechtigte des Grundstückes auf seine
Kosten für jeden entfernten geschützten Baum Ersatz auf einem Grundstück im
Geltungsbereich dieser Satzung zu pflanzen und zu erhalten ( Ersatzpflanzung).
Ist ein anderer Antragsteller, so tritt er an die Stelle des Eigentümers oder
Nutzungsberechtigten.
(2) Ist eine Ersatzpflanzung ganz oder teilweise unmöglich, so ist eine
Ausgleichszahlung
zu leisten. Unmöglich ist eine Ersatzpflanzung, wenn ihr rechtliche oder
tatsächliche Gründe (fachliche Gesichtspunkte eingeschlossen) entgegenstehen.
(3) Die Ersatzpflanzung bemisst sich nach dem Stammumfang des entfernten Baumes.
Beträgt der Stammumfang des entfernten Baumes, gemessen in 1 Meter
Höhe über dem Erdboden bis zu 150 cm, ist als Ersatz ein Baum derselben oder
zumindest gleichwertigen Art mit einem Mindestumfang von 20 cm in 1 m Höhe
über dem Erdboden zu pflanzen. Beträgt der Umfang mehr als 150 cm, ist für
jeden weiteren angefangenen Meter Stammumfang ein zusätzlicher Baum der
vorbezeichneten Art zu pflanzen. Wachsen die zu pflanzenden Bäume nicht an,
ist die Ersatzpflanzung zu wiederholen.
(4) Die Höhe der Ausgleichszahlung bemisst sich nach dem Wert des Baumes, mit
dem ansonsten die Ersatzpflanzung erfolgen müsste (Abs.1 bis 3) zuzüglich
einer Pflanzkostenpauschale von 30 % des Nettoerwerbspreises.
(5) Von der Regelung der Absätze 1 und 2 können in besonders begründeten Fällen
Ausnahmen zugelassen werden.

Gruß
H1
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.06.2011, 16:44
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Ich hätte da auch noch zwei interessante Links:
http://www.derwesten.de/staedte/unna...id4772996.html

http://www.unna.de/kreisstadt+unna/k...aumschutz.html
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.06.2011, 17:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Gilt das nun auch bei Nadelbäumen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.06.2011, 18:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss Beitrag anzeigen
Hi Willy,

welchen Umfang hat denn der Baumstamm 1 m über dem Boden?
Hi Charlie,

ist auf jeden Fall zuviel. Dagmar hat das schriftlich eingereicht, die Experten waren vor Ort und dann haben wir eine schriftliche Ablehnung des Antrages erhalten.

Zitat:
Zitat von Micha° Beitrag anzeigen
Alter Schwede!
da hatte ich doch soon Bericht Richtung "Hurricane Willy glimpflich überstanden" erwartet.
Köstlich, v.A. in Anbetracht der Tatsache, daß in diesem Fall wohl die größte Gefahr von Ziegeln, Bäumen und Trailern ausging.
Trotzdem herrlich!
Hast noch Glück, war die absolute Kurzfassung....

Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.