boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2011, 20:10
udo22 udo22 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche ein CDI

Hallo, ich bin seit letzter Woche Bootsbesitzer und habe nun ein Problem
mit meinen Mercury AB ,bei der Probefahrt lief der Motor noch einwandfrei nun nach dem Transport zur Ostsee startet der Motor nicht mehr.Nach langem suchen konnten wir das Problem auf die CDI einzugrenzen(vor der CDI liegen 12Volt an nach der CDI nicht mehr,Zündfunke schwach und unkontroliert).
Nun meine Suchanfrage.Kann mir jemand helfen mit einer gebrachten CDI oder eine Adresse wo ich eine kaufen kann?
Folgende Daten habe ich vom Motor und CDI
Motor:9166674 50HP Thunderbolt 500 Mercury
CDI: 4 P/N 332-5772A1 oder 4 P7N 332-5772A1

Für Eure Hilfe sage ich vorraus schon mal Danke

Danke Udo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2011, 06:23
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hallo UDO,
50 500/50 4-cyl 9136250 9195685 1977 Belgium

Aus dem Stator müssen 25V + 180V kommen wenn ich richtig liege
(Wenns der ohne Verteiler ist)

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (15.06.2011 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.06.2011, 08:26
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn vor der CDI 12 Volt anliegen, ist was faul. Da kommen 150Volt AC aus der Spule. Blaue und rote Leitung.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.06.2011, 12:39
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo, versuch es mal hier:

Herr Vasarhelyi
Helene-Weber-Str. 35
12355 Berlin

Tel.: 030/66462234
Handy: 0175/2013332
oder Mail: gezaagie@freenet.de

Er hat mir vor ca. 2 Jahren auch geholfen.
Hat auch immer gebrauchte AB Teile im E*** stehen.

Gruß
Peter
__________________
Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2011, 19:42
udo22 udo22 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,
habe heute nochmal alle vier Kabel kommend vom Stator gemessen es kommen nicht mehr als10-12Volt an.Kann dann nur der Stator defekt sein?
Der Stator hat folgende Nummer 398-5454A21.

Gruß Udo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG00333-20110615-1856.jpg
Hits:	142
Größe:	75,3 KB
ID:	291062  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2011, 20:22
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von udo22 Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,
habe heute nochmal alle vier Kabel kommend vom Stator gemessen es kommen nicht mehr als10-12Volt an.Kann dann nur der Stator defekt sein?
Der Stator hat folgende Nummer 398-5454A21.

Gruß Udo
Hallo

hast du auch auf AC gemessen?
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.06.2011, 20:28
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von udo22 Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,
habe heute nochmal alle vier Kabel kommend vom Stator gemessen es kommen nicht mehr als10-12Volt an.Kann dann nur der Stator defekt sein?
Der Stator hat folgende Nummer 398-5454A21.

Gruß Udo
Ist das ein Archivfoto oder wie hast Du den Stator auf Ausgangsspannung überprüft?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.06.2011, 02:29
Alpsee Alpsee ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Burgberg
Beiträge: 463
Boot: Wiking Komet 2711 BJ 1971 Mercury 50 PS Thunderboalt // Konsole mit F80// Holzkajüteboot 6,5
209 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Udo
Könnte morgen mal an meinem messen was da rauskommt. Eine gebrauchte CDI hab ich noch rumliegen, aber keine Statorwicklung für Anlasser nur für Handstart. Kann mal nachschauen welche nummer auf der Cdi draufsteht. Statorwicklung hab ich in Ebay .com ( Wulffemarine ) bestellt in USA hat 120.-€ gekostet, war nach 5 Tagen da.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2011, 16:58
udo22 udo22 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo alle zusammen habe jetzt noch mal von meinen Nachbarn(alter Bahn-Elektriker)die Ausgangsspannung des Stator´s gemessen es kommen nicht mehr als 10-12 Volt AC
bei raus.Der Wiederstand verändert sich wenn man am Schwungrad dreht.Sollte es am Stator liegen hat jemand noch einen herumliegen oder wohnt jemand in meiner nähe(24649 Wiemersdorf liegt bei Bad Bramstedt SH)dr mir behilflich sein kann.

Gruß udo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.06.2011, 11:51
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Wie hat er denn gemessen?
Kann nicht sein daß aus beiden die gleiche Spannung kommt.

ZUDEM EMPFEHLE ICH EINE WIDERSTANDSMESSUNG BEIDER KREISE

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (18.06.2011 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.