boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2011, 22:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard Wespennest im Buchsbaum

Wir haben einen naturbelassenen Buchsbaum der ca 20 Jahre alt ist und so ca 3 x 3 x 3 Meter groß ist.

Mitten drin ist ein Wespennest
Ich durfte heute beim Dachrinne reinigen die unliebsame Bekantschaft von einigen Kollegen machen

Einer ne Idee wie ich die pieksenden Kumpels loswerde, ohne den Strauch zu kastrieren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2011, 22:36
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Chemische Keule.
Wir haben in einer unserer Buden auch ein Nest, mitlerweile ca 15 cm Durchmesser. Erst wollte einer das Ding einfach kaputtmachen, doch dann wurden wir eines besseren belehrt das die Viecher dann auf alles losgen was sich im Umkreis bewegt.
Also, am Abend wenn alle drin sind und schlafen ordentlich einnebeln.
Das ganze gilt aber nur dann wenn ihr euch unbedingt bei dem Baum in der Nähe aufhalten wollt oder müßt. Ansonsten die Viecher in Ruhe lassen, dann tun die euch auch nichts. Ach ja, wenn ihr grillt legt einfach ein stück Fleisch in die Nähe des Nestes und ihr habt eure Ruhe.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.06.2011, 22:43
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Kein neues Thema
http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Wespennest

http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Wespennest

http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Wespennest

Sind viele Tipps zu finden, wiederholen sich aber meistens,
bestimmt auch dieses Jahr

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.06.2011, 00:14
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Wespenfalle.
Bitte nur anwenden wenn tatsächliche Gefahr besteht!

Man benötigt 1. ein Abwasserrohr mit ca. 40 mm Durchmesser. Es sollte so lang sein, dass man es bis an das Nest Eingangsloch legen kann.
In dieses Rohr steckt man 2. einen Staubsaugerschlauch, welcher mit 3. Isolierband abgrdichtet wird. An das andere Ende des Schlauchs kommt 4. ein Staubsauger, welcher nicht mehr wie 250 Watt haben braucht. Es reichen der alte braune Bakelite- oder der beige grüne aus Kunststoff von Vorwerk, an welchen der Staubbeutel, außerhalb des Gerätes, das heißt hinter dem Propeller, angebracht wurde. Sollte sich das Nestloch an einer senkrechten Wand befinden, bohrt man in das Rohrende ein kleines Loch, nimmt 5. einen stabilen Draht, formt daraus einen Haken, steckt ihn mit einem Ende durch das gebohrte Loch und das andere Ende hängt man in das Nestloch. Sobald man den Staubsauger einschaltet, wird jede Wespe, welche in das Nest oder heraus will, angesaugt und vernichtet. Nach 8 Stunden Betrieb = 2 KW = ca. 40 Cent ist das Wespenvolk so geschwächt, daß das Nest geräumt wird. Man kann sie dabei beobachten wie sie ihre Brut abtransportieren.
Man sieht beim reinigen des Propellers wie viel Wespen Man gefangen hat. Hatte mir das mal so ausgedacht und schon zwei mal eingesetzt. Ist bombensicher und vor allen Dingen kostengünstig. Da ich ja schon einmal so tolle Erfahrung mit einer Patentanmeldung hatte, habe ich in diesem Fall darauf verzichtet.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2011, 04:51
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Sorry aber töten muss man die Wespen doch nicht.

Die werden ausgeräuchert udn gut ist. Die Wespen suchen sich dann schon ein anderes Eck.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2011, 05:57
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Sorry aber töten muss man die Wespen doch nicht.
Sorry aber Wespen, Ratten und Tauben eine ungehinderte Vermehrung zuzugestehen ist falsch verstandene Tierliebe.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.06.2011, 06:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Sorry aber Wespen, Ratten und Tauben eine ungehinderte Vermehrung zuzugestehen ist falsch verstandene Tierliebe.
Sie zu verscheuchen statt sie zu meucheln sehe ich als Zugeständnis an die Natur. Im Gegensatz zur Krone der Schöpfung, entnehmen sie der Welt nicht mehr, als sie zum leben brauchen.



Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.06.2011, 06:10
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Was Ungeziefer wie Ratten und Tauben angeht magst du recht haben, jedoch sind Wespen keine Ungeziefer sondern durchaus nützlich.

Die machen auch weder riesen Kackflecken noch übertragen sie Krankheiten.

Man kann sie auch einfach in Ruhe lassen, und im Herbst / Winter dann das Nest problemlos entfernen.

Wird man doch mal gestochen, was ansich nicht passiert, wenn man die Kleinen in Ruhe lässt nimmt man halt ne halbe Zwiebel und hält die ein wenig auf die Stichstelle.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.06.2011, 08:31
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ich hatte es hier 2005 schonmal geschrieben:

http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Wespennest


Der Thread ist zwar schon etwas älter ,aber wir haben seit ca. eineinhalb bis zwei Monaten ein Salatschüsselgrosses Wespennest ca. 50 cm vom Wohnzimmerfenster und 5 m von der Terasse entfernt . Immer hektische Betriebsamkeit um das Nest herum. Wir haben dann überlegt was wir machen (Kleinkind im Haus) und sind zu der Überzeugung gekommen dass wir es hängen lassen. Und was soll ich sagen: Wir hatten die ganzen Jahre zuvor ziemlich oft mit Wespen , Fliegen u.ä. auf der Terasse zu kämpfen (so richtig lästig mit auf den Mund setzen ,aufs Marmeladenbrot usw.) Dieses Jahr hat sich eine einzige Wespe auf die Terasse verirrt. Wir sind ziemlich oft im Garten oder auf der Terasse und sind uns einig : Das Nest bleibt ! Und wir sind froh ,wenn die Viecher wieder kommen, dann herrscht endlich Ruhe


Leider kommen sie nicht mehr...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.06.2011, 09:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Was Ungeziefer wie Ratten und Tauben angeht magst du recht haben, jedoch sind Wespen keine Ungeziefer sondern durchaus nützlich.

Die machen auch weder riesen Kackflecken noch übertragen sie Krankheiten.

Man kann sie auch einfach in Ruhe lassen, und im Herbst / Winter dann das Nest problemlos entfernen.

Wird man doch mal gestochen, was ansich nicht passiert, wenn man die Kleinen in Ruhe lässt nimmt man halt ne halbe Zwiebel und hält die ein wenig auf die Stichstelle.
Wenn man allergisch darauf reagiert ist so ein Stich kein Spass mehr
Das ich die Stiche nicht gut wegstecke ist mir auch relativ neu ( is nix wenn man alt wird ),
Gestern waren sich 3 von den Biestern einig und haben sich in meinen rechten Arm verliebt, der hat heute Dimensionen das die Klitschko´s neidisch werden könnten
Nach den Stichen ist mir die Luft weggeblieben und die Pumpe ging als wenn ich nen Maraton in Rekordzeit gelaufen wäre

Ich bin bestimmt ein Tier- und Naturfreund
aber wenn mir solche Biestern ans Fell wollen hört der Spass auf
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.06.2011, 09:31
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

OK mit ner Allergie ist natürlich nicht zu spaßen.
Frag doch einfach mal bei der Feuerwehr oder einem örtlichen Imker an, die siedeln Nester auch um.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.06.2011, 09:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
OK mit ner Allergie ist natürlich nicht zu spaßen.
Frag doch einfach mal bei der Feuerwehr oder einem örtlichen Imker an, die siedeln Nester auch um.

Feuerwehr
geile Idee, da bin ich drin
Kann Dir aus Erfahrung sagen dass wir bei so etwas wieder abrücken

Imker
mal sehen ob ich irgendwo einen auftreibe
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.06.2011, 09:48
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Dann halten das die Feuerwehren wie sie grade lustig sind.
Ich weis von 2 Fällen da wurde die Feuerwehr aktiv.

Nen Imker zu finden sollte nicht das Problem sein, die wissen was sie machen und haben auch die komplette Ausrüstung dafür.

Hier der Link zum Imkerverband Schleswig-Holstein & Hamburg
http://www.imkerschule-sh.de/
Und direkt zur Imker-Datenbank
http://www.imkerschule-sh.de/?imker=j
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.06.2011, 11:00
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
OK mit ner Allergie ist natürlich nicht zu spaßen.
Bei mir war es letzten Sommer nur ein Stich und 20 min. später standen 2 weisse Autos mit blauen Lampen drauf vor meinem Wohnwagen.......
War das erste Mal, vorher nie ne Reaktion ausser Aua und Quaddel und jucken...............
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.06.2011, 11:27
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

ich häng mich hier mal kurz ein. Ich hab eine Nest im Mobo, innen an der Verkleidung (steht zuhause, liegt nicht im Wasser).
Vor 2 Wochen hatte ich das Nest entfernt, nach dem Urlaub war es wieder da.

Jetzt hab ich heute mal 3 Imker in der Umgebung abtelefoniert, keiner von denen fühlt sich berufen.

Und nu? An wen könnte ich mich noch wenden?

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.06.2011, 11:31
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin,

ich häng mich hier mal kurz ein. Ich hab eine Nest im Mobo, innen an der Verkleidung (steht zuhause, liegt nicht im Wasser).
Vor 2 Wochen hatte ich das Nest entfernt, nach dem Urlaub war es wieder da.

Jetzt hab ich heute mal 3 Imker in der Umgebung abtelefoniert, keiner von denen fühlt sich berufen.

Und nu? An wen könnte ich mich noch wenden?

Gruß,
Thomas
Hast einen Fehler gemacht
Musst nicht von Wespen sprechen, Bienen ist Zauberwort

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.06.2011, 11:38
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

hmpf...hab ich versucht...
hat nix geholfen.

(ich kann die Viecher auch nicht auseinanderhalten)
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.06.2011, 11:40
Borbi Borbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 197
Boot: keins
171 Danke in 137 Beiträgen
Standard

NXn

Killgerm Wespenspray

Wirkstoffgehalt:
Dichlorvos 21,4 g/Ltr., Allethrin 1,0 g/Ltr., Piperonylbutoxid 1,8 g/Ltr.

Eigenschaft:
- gute Sofortwirkung
- nur im Außenbereich anwenden
- FCKW-frei
- Hi-tech-Treibgas
- mit 5 Verlängerungsröhrchen pro Karton

Anwendung: gegen Wespen

Aufwand/Dosierung: ca. 5 Sekunden aus 1-2 m Entfernung zum Wespennest sprühen

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
__________________
Hamburg is all over the world.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.06.2011, 13:58
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn man allergisch darauf reagiert ist so ein Stich kein Spass mehr
.................................................. ...........
Ich bin bestimmt ein Tier- und Naturfreund
aber wenn mir solche Biestern ans Fell wollen hört der Spass auf
Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mitten drin ist ein Wespennest
Ich durfte heute beim Dachrinne reinigen die unliebsame Bekantschaft von einigen Kollegen machen
Du bist doch fertig mit der Dachrinne, oder? Laß die Wespen in Ruhe, dann lassen sie Dich in Ruhe. Es gibt über 70 verschiedene Wespenarten, nur wenige davon sind aggressiv. Wenn Du nicht gerade solche erwischt hast, ignorier sie einfach.
Mein Vater war allergisch gegen Wespenstiche, deswegen mußten die Wespennester bei uns weg, mit einem Industriesauger wirds schmerzhaft (eigene Erfahrung...) aber mit einem Laubsauger saugst du das ganze Nest inklusive fliegendem Personal weg. Schutzkleidung ist Pflicht, ein paar der Biester erkennen auch den Bediener des Saugers als Feind.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.06.2011, 18:19
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Wenn spätabends die Ruhe um den Bau einsetzt- das Nest mit Eisspray/Kältespray aus der Apotheke einnebeln, mit einem geeignetem Werkzeug von dem Buchsbaum ablösen und in eine Papiertüte fallen lassen.

Wenn sich im Nest noch was regt- Spray drüber.
Die Papiertüte kann man dann irgendwo in der Natur an einem geschütztem Platz ablegen.
Über Nacht "tauen" die Viecher wieder auf und fressen sich durchs Papier der Tüte ins Freie.

Das wird in unserem Betrieb schon seit Jahren so gehandhabt... funzt!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.