boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2011, 06:43
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard Ankern Warnemünde/Warnow

Moin,
habe neulich den "Alten Strom" in Warnemünde als reichlich voll erlebt.
In Wismar widerrum, also ein wenig zu spät, erzählte man mir es gäbe auch eine gute Ankermöglichkeit ein wenig weiter die Warnow hoch.

Intelligenterweise habe ich den Ortsnamen vergessen. Kann mir da wer helfen mit Ankerchancen in der Warnow?

Wäre noch eine schöner Ausweichplatz für Tageshüpfer nach Osten.
Schlei-Großenbroder See und anschließend eben evtl. Rostock auch als Ankermöglichkeit und dann in die Bodden.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2011, 21:35
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Alternativ zum Alten Strom wäre da noch die Yachthafenresidenz Hohe Düne mit Gastliegeplätzen (und einer 1a Infrastruktur).

Ankern im Breitling oder in der Unterwarnow ist mit Sicherheit nicht erlaubt. Es gibt aber im Bereich der Unterwarnow und des Stadthafens diverse Möglichkeiten als Gastlieger fest zu machen.

Hier mal eine Aufstellung http://www.toernplaner.net/Warnow/18...rmationen.html .

Auf der Seite findest Du auch noch eine Karte - wenn Du da mal reinzoomst, siehst Du die Steganlagen.

Gruß
Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.

Geändert von gaudeamus (15.06.2011 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.06.2011, 21:51
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.744
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.480 Danke in 833 Beiträgen
Standard

...und wenn Du den Platz gefunden hast, trag ihn bitte bei http://ankerplaetze.info ein
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2011, 06:26
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Breitling kann gut sein, da hockt ja noch Marine soweit ich weiß und dieses Sperrgebiet.
Der Kollege meinte aber wohl wirklich eine Ecke ein Stück die Warnow hoch. Wäre schade wenn ich an ihm vorbei gehört hätte

Vielen Dank für den Törnplaner, sollte sich doch noch etwas finden, trage ich das natürlich zu den Ankerinfos bei.

PS: Um Sonderburg herum, evtl. habe ich es nur übersehen kann man noch im Alssund, Sottrupskov von S über W bis N hervorragend ankern bzw. gegenüber Arnkil bei E Lagen, oder außen ( Arnkilshuk).
Direkt über den Sund nach N findet sich noch die Sandvig und das Stevninge Nor, auch beides Anlerplätze.
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (16.06.2011 um 06:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2011, 22:06
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard Ankerplatz Unterwarnow

Hallo Kai,
vermutlich meinte er die "Dirkower Bucht" (keine offizielle Bezeichnung) direkt vor der ehemaligen Müllkippe, da stehen noch ein paar Dalben aus der DDR Zeit an denen man festmachen könnte (ist aber m.E. nicht so reizvoll). Ob das aber erlaubt ist kann ich nicht sagen - war dort auch schon länger nicht mehr unterwegs.
Gruß Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.06.2011, 12:38
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal das Bild an. In der Nähe vom Ölhafen (Peez) kann man sehr gut Ankern. Das ist relativ ruhig und geschützt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ankerplatz.JPG
Hits:	269
Größe:	33,4 KB
ID:	292228  
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.