![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe einen 70 PS Yamaha-AB, Baujahr ca. Anfang der 90er. Ich musste am Sonntag aus voller Fahrt Gas wegnehmen, dabei ist der Motor abgesoffen. Mit Choke konnte ich ihn starten, lief aber "unrund" und rauchte weiß. Wenn ich den Choke weggenommen habe, ging er aus. Musste dann abgeschleppt werden, aber nach ca. 1 Stunde lief alles wieder ganz normal. Gibt es hierfür irgendwie Tipps, um den Motor direkt wieder ans Laufen zu bringen? Wenn mir das in Kroatien auf dem Wasser passiert, ist das schon irgendwie doof. Danke vorab für eventuelle Hinweise. Liebe Grüße Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja hast du ne Vollbremsung gemacht oder was? Sowas macht man halt auch nicht
![]() Wenn du das Gas wegnimmst, also so schlagartig, was man ja eigentlich nicht macht, dann lass den Hebel auf 1/4 Gas stehen bis du in Verdrängerfahrt bist. Dann bringt der Motor noch genügend Gegendruck das das Wasser nicht in den Auspuff schießt. Wenn´s blöd läuft springt er sonst gar nicht mehr an...
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Weisser Qualm bedeutet eigentlich Wasser im Brennraum. Aus diesem Grunde solltest du den Tip von Alex beherzigen ;)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Einem AB kann man ruhig den Saft abdrehen. Da kann nix passieren. Wobei wir uns einig sind, dass man Motoren generell von Vollast langsam runterlaufen lassen sollte.
Es muss ein technsiches Problem im Motor sein. Weißer Rauch? Steht für Wasser? Kopfdichtung platt? Irgendwas im Zylinder hinüber? Bist du sicher, dass er so wie vorher läuft? Ich würde mal die Kompression messen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|