![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
![]()
Aus Wer-weiss-was.de:
![]() |
#202
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#203
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#204
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#205
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#206
|
|||
|
|||
![]()
Gurken, Tomaten und Salat wurden aus dem EHEC-Roulette herausgenommen. Das haben vermutlich Politiker entschieden, denen die Schadensersatzansprüche zu hoch werden. Da sind Sprossen billiger. Dass viele Leute Sprossen gar nicht mögen und es daher wenig wahrscheinlich ist, dass ca. 2500 Erkrankte Sprossen gegessen haben, wird ignoriert, weil es nicht ins Bild passen würde. Das war zu erwarten.
Gruß Wepi |
#207
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ...geh mal zum Chinamann um die Ecke... lecker ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#208
|
|||
|
|||
![]()
Ich esse (aß!) sie auch ganz gern. Aber ich kenne viele Leute, die sie überhaupt nicht mögen. Dazu gehört z.B. auch mein schwer an EHEC erkrankter Nachbar. Der hat zwar im Hotel Gurkenscheiben mit Schale gegessen, aber bestimmt keine Sprossen.
Gruß Wepi |
#209
|
|||
|
|||
![]()
Also bei uns im Radio hat es heute geheißen man soll sich Obst und Gemüse wieder bedenkenlos schmecken lassen-der Erreger ist noch nicht gefunden, aber was solls! Da soll sich einer auskennen!!
__________________
Business as usual war gestern, heute ... |
#210
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben letzten Sa. in einem Itzehoer Hotel reichlich Hors d´euvre
mit Sprossen ![]() ![]() ![]() Ein bischen Schiss kriegt man da schon...
__________________
Gruß Lars |
#211
|
||||
|
||||
![]()
Heute in den Nachrichten:
Jede Sekunde wird ein Kind geboren daß HIV infiziert ist!!!! also jede Minute 60 Kinder. Jeden Tag !!! Das macht also 86.400 Kinder pro Tag, weltweit, die, da meist in 3. Welt Ländern lebend, vermutlich alle daran sterben werden ![]() ![]() ![]() EHEC hat wieviele Menschen (bedauerlicher Weise) dahin gerafft? ![]() ![]() ![]() 50? ... 100? Keine Frage, extrem traurig für die Betroffenen. Stellt euch vor in den Nachrichten würde JEDEN TAG gesagt werden: "Und auch heute sind wieder 44 Patienten durch Ärztepfusch ums Leben gekommen. Und nun das Wetter..."
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#212
|
||||
|
||||
![]()
Es verschlägt einem wirklich die Sprache. Offizielle Verlautbarung: "Gurken, Tomaten und Salat können wieder unbedenklich gegessen werden."
Es kann schon möglich sein, dass die Warnung falsch war und diese Lebensmittel die ganze Zeit zu Unrecht verdächtigt wurden. Aber was der Leiter des BfR jetzt als Verteidigung für die Warnung verlauten läßt, klingt fast, als ob er sich selbst mit schweren neurologischen Folgen mit EHEC infiziert hätte: "«Wir sind dafür da, um zu warnen. Viele Verbraucher haben die Warnung befolgt. Das hat viele Menschen davor bewahrt, krank zu werden», sagte BfR-Präsident Andreas Hensel. Die Warnung vor dem Genuss der Gemüsearten, die jetzt angeblich nicht als Infektionsquelle in Frage kommen, hat also Infektionen verhindert. Das ist endlich einmal eine medizinische Sensation bei der Bekämpfung von Epidemien und sollte öfter angewendet werden. ![]() Und wer uns nun wirklich weismachen will, alle 2800 Erkrankten hätten Sprossen aus dem verdächtigten Betrieb gegessen, der scheint uns alle für geistesschwach zu halten. Gruß Wepi
|
#213
|
||||
|
||||
![]()
Mir auch, aber das bezieht sich eher auf dein Posting
Zitat:
Zuerst hat ein Koch Sprossen verarbeitet, und dann anschließend einen Gurkensalat.
__________________
![]() Gruß Volker |
#214
|
||||
|
||||
![]()
Tja, lesen müßte man können! Die Formulierung "Es verschlägt einem die Sprache" bezog sich doch ganz eindeutig auf die unmögliche Äußerung des BfR-Präsidenten A. Hensel.
Und zur Übertragung durch einen Koch: Sicher haben nur einige der 2800 Erkrankten in einem Restaurant gegessen. Daher mein Zweifel, dass ausschließlich Sprossen die originäre Infektionsquelle sind. Aber das mag jeder anders sehen. Glücklich die Naiven, die sofort jeder offiziellen Verlautbarung blind vertrauen und ab sofort wieder alles bedenkenlos essen. Gruß Wepi
|
#215
|
||||
|
||||
![]()
Und noch glücklicher die, die sich nicht um den Quatsch gekümmert haben. Mir hat der Salat auch in den letzten Wochen geschmeckt und ein Döner ohne Gurke und Tomate ist Murks.
|
#216
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur so nebenbei, in Königswinter erkrankte Personen haben eine Packung Sprossen im Abfalleimer gehabt. Von Restaurant war da nie die Rede.
__________________
![]() Gruß Volker |
#217
|
||||
|
||||
![]()
Da scheint es aber doch Leseprobleme zu geben. Denn ich hatte nur auf Dein Argument, dass möglicherweise ein Koch bei der Speisenzubereitung die Erreger von Sprossen auf andere Nahrunsmittel übertragen haben könnte, geantwortet, dass höchstens einige Erkrankte in einem Restaurant gegessen hätten und dies daher nur eine wenig wahrscheinliche Annahme sei. Wie Du daraus folgerst, ich glaubte, alle hätten in einem Restaurant gegessen oder jemand habe dies behauptet, bleibt nicht nur mir ein Rätsel.
Im übrigen ist weiter völlig ungeklärt, wie der Erreger auf Sprossen gekommen ist. Das kann sowohl schon beim Saatgut, beim Transport, bei der Keimung usw. geschehen sein. Da z.B. in dem betroffenen Betrieb Leute an EHEC erkrankt waren, können auch sie den Erreger erst auf die Sprossen übertragen haben. Und woher stammte er dann bei ihnen? Weil man bisher nur Sprossen als Träger von EHEC-Keimen identifiziert hat, ist doch nicht automatisch ausgeschlossen, dass der Keim auf ähnliche Weise, wie er auf die Sprossen kam, auch noch auf anderen Lebensmitteln vorhanden war oder noch ist, die man nur bisher nicht entdeckt hat und wahrscheinlich auch nicht mehr entdecken kann. Mit recht versteckten Einschränkungen bei der Bevölkerung den Eindruck zu erwecken, Spossen seien die einzige Quelle und alles andere sei nunmehr ungefährlich, halte ich für fahrlässig und vermute dahinter das Bestreben, aus wirtschaftlichen Erwägungen die Bevölkerung zu beruhigen. Es steht ja jedem frei, da anderer Meinung zu sein. Gruß Wepi Geändert von Wepi (13.06.2011 um 21:12 Uhr)
|
#218
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stell deine Nase doch dem RKI zur Verfügung, die haben nämlich nur tausende Fragebögen, Rezepte und Bilder ausgewertet, und zigtausende Proben untersucht bzw, deren Ergebnisse verarbeitet. Das dauert natürlich seine Zeit und lässt sich nicht in einer Schlagzeile zusammenfassen. Vielleicht hätten die sich die gesamte Arbeit sparen können?
__________________
![]() Gruß Volker |
#219
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leute
dasBrot darf man auch nicht essen.Es ist wissenschaftlich bewiesen,dass jeder der Brot gegessen hat ,ist gestorben . Fakt Vm |
#220
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wepi |
#221
|
||||
|
||||
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#222
|
||||
|
||||
![]()
Falls der noch nicht in diesem Fred auftaucht - da habt ihr...
![]() Falls doch - sorry! ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
![]() |
|
|