![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Scheinwerfer für den Rückwärtsgang am Womo geht nicht mehr.
12V Spannung liegt an und die Lampe ist definitiv heil. Kontakt ist auch gegeben. Es fließt aber kein richtiger Strom. Müssten doch so um die 5A sein, eher weniger. Bei mir zeigt er nur irgendwas hinter dem Komma an. Allerdings brennt die 12V Prüflampe. Da ist irgendwas im argen und ich bin mit meinem Latein am Ende. Kann das ein Massefehler sein, so dass ich mir die Masse mal woanders herholen sollte?? Vielleicht gibt es ja einen Autoelektriker hier unter uns????
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
5A das wären 60W, ist Deine Lampe so stark?
1,6A das wären dann ca 20 W, die wären realistischer. Aus Erfahrung kommt hier als Ursache häufig der Stecker am Schalter am Getriebe in Frage. Der liegt oft ziemlich frei und kann leicht korrodieren. Er schaltet i.d.R Masse zur Lampe (also gegen Plus messen).
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann werde ich den Morgen mal checken.
Hoffentlich kommt man da einigermaßen vernüftig ran.....
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wird die Masseleitung sein.
Mess mal mit der Prüflampe am Gehäuse der nicht funktionierenden Lampe. Wenn die Prüflampe brennt, dann Masseleitung. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch schon mal einen Kabelbruch (vom Schalter nach hinten) gehabt, allerdings ist mein Wagen schon "etwas" älter. Wenn nichts an "normalen" Fehler zu finden ist, kannst es auch mit einem Bypass versuchen.
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
So,
war jetzt unter dem seitlich aufgebockten Womo. Ist ein Fiat Ducato Bj 2006. Und dann erst mal der Schreck. Da hat sich ein Marder zu schaffen gemacht, aber wie es ausschaut hat ihm nur die Dämmung geschmeckt. ![]() . Den einzigen Stecker der am Getriebe gefunden habe ist der hier. Der hat jetzt aber drei Kabel. ![]() Der Schalter für den Rückwärtsgang hat doch meines Wissens nur zwei Anschlüsse, oder? Kann es sein, dass der für den Tacho ist? Und kann mir jemand sagen, wo genau der Schalter liegen soll? Von oben oder von unten? Ach ja, es scheint kein Massefehler zu sein. Ich hab mir einfach mal Plus vom Rücklicht genommen, und dann brannte diese schei... Lampe.
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo der Schalter am Getriebe sitzt kann ich Dir leider nicht sagen... Ich würde in der Nähe des Rührhebels (Schalthebel) vom Getriebe suchen...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nach gefühlten zwei Stunden Suche habe ich ihn gefunden.....
.....Er liegt oben auf dem Getriebe aber total verdeckt durch eine Halterung die den Kupplungshydraulikschlauch hält. Habe den Stecker kurzgeschlossen und siehe da, Lampe geht. Vielen Dank an alle hier, die mit Rat und Tat geholfen haben... ![]() ![]()
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
![]() |
|
|