![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich habe dieses Jahr ein echtes Problem !
Womit ziehe ich mein Bootchen nach Kroatien ?? Ich hab zwei Zugfahrzeuge zur Auswahl . Einen 6 Monate alten Golf mit 1,6 Liter TDI und 105 PS . Oder einen 23 Jahre alten DB 260 E mit 160 PS. Von der Anhängelast ist es egal meinen Kahn können beide ziehen. Fahre ich jetzt lieber billig oder komfortabel ?? ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter,
kommt wohl ganz auf den Geldbeutel an. Ich persönlich wirde ja den Benz bevorzugen. ;) Mfg Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie groß ist Dein Bootchen, was wiegt es ?
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Steht auch in meinem Profil: 18 Fuß Wellcraft, Anhängelast ca. 1400 kg
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Geht es nur ums Ziehen, oder musst du auch damit slippen?
__________________
gregor ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke nicht, dass Du im Salzwasser slippen möchtest.
![]() Aber der Golf ist mit Gepäck schon nah an seiner Belastungsgrenze und braucht wegen dem nur geringen Hubraum und der geringeren Leistung auch ständig Vollgas. Da wird Dir die Reise mit dem Benz mehr Komfort bringen und kaum Mehrkosten verursachen da er mit dem größeren Hubraum auch wirtschaftlicher im Gespannbetrieb fahren kann. Natürlich kostet er mehr da es kein Diesel ist usw. aber den Golf quälst Du damit richtig...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kenne den Zustand vom Benz nicht, aber das Risiko einer Panne ist bei alten Autos oft höher. Wobei der W124 noch ein echt solider Benz war. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie dem auch sei, das soll Dieter dann mit sich selbst ausmachen.
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Entscheidend ist gerade beim Gespann das Drehmoment. Da bietet der 1,6 tdi mit 250 Nm bei 1.500-2.500 U/min im Unterschied zum Benz mit nur 216 Nm bei 4600 U/min sogar mehr und lässt sich mit weitaus niedrigeren Drehzahlen bewegen, zumal er immer einen passenden Gang zur Verfügung hat.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nimm das Auto mit Klima bzw. dem größeren Kofferraum. Also den Benz. Der geht sowieso nicht kaputt und selbst wenn, kann den noch jeder Hufschmied reparieren.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nimm den Golf, vernünftige Laufkultur braucht heute keiner mehr. Billig und stark, das reicht doch....
Willy |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Interessante Diskussion.
Ich würde klar sagen nimm den Benz. Der Arme Golf mit 100 PS-chen hat eine Kupplung drin wie Spielzeug. Ein Kumpel von mir hat früher auch immer seine Hänger mit Zuckerwassermotoren (1,9 TDI) gezogen. Kupplung war da immer harte. Jetzt bissel über 2 Ltr. Hubraum und keine Probleme mehr. Unser alte 2,4 Ltr TDI reisst alles aus dem Dreck. Hat zwar über 200t km aber der darf im August auch wieder 1,5 Tonnen nach Calabrien ziehen...no Problem. Volle pulle runter... Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. Und ausserdem. Der Golf fährt bestimmt nicht billiger. Da er noch neu ist, muss er zuerst amortisiert werden. Der Benz ist abbezahlt. Scheiss drauf auf die paar Liter mehr Sprit. Gruss Roman Geändert von schabi0815 (05.06.2011 um 11:11 Uhr) |
![]() |
|
|