![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wenn Man die beitrege list.
Ich bin ja nicht Emfindlich, pläddirre auch davür, das Man nich zu pingelich und die aussage des beitrages Das wichtichste ist. Ab und an aber Schüttel sogar ich, der Auch hin und wider seine schnitza in den texten hat, der Kopf. Wenn ich nicht sicher bin, kopiere ich meinen Text mal eben in Word und schau durch, bei einzelnen Wörtern ist auch google recht hilfreich. Willy, därr ein Schääänes wochenend wünschd ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
aber bitte alles klein geschrieben und mit ohne pungd umd coma
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die nivea singt.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meine kleine Rüge ist natürlich nicht bezogen auf die jeweiligen Landessprachen.....
Käwinn, tu dat Mäh mal ei machen, oder Schantall, komm ma bei die Tante, die geht mit dich bei Aldi unt tut dich da ein Eis! Willy
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme204...le2946802.html
5 Vorschläge zur Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung Bitte durchlesen und schon mal an die Zukunft gewöhnen: Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind. Zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen Diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt. Driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s Das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasine und setsmasinenen fereinfachn sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden. Firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i Ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kann sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden. Fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seiken Ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. Naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. Anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden. Ps: Mein ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken dadurkspartmanfilplaz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Äs kan nuhr wiedergehgehben werde wahs die Lehrers leeren.
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es tut aber auch genauso weh,das es gefühlte 350 Threads über dieses Thema gibt...
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von W.Bligh (04.06.2011 um 09:43 Uhr) Grund: Wahrung der Kontinuität, jetzt zufrieden? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich will das daß zurück haben !
![]() ![]()
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und schreiben am Satzanfang groß...wenn schon Klugscheißen dann aber auch richtig...
![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Geändert von W.Bligh (Heute um 10:43 Uhr) Grund: Wahrung der Kontinuität, jetzt zufrieden?
So kann man es natürlich auch machen wenn man erwischt wurde... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Oje....hab ich ein echtes Problem mit.....
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, manche orientieren sich zu sehr an Nebensächlichkeiten, wenn sie den Menschen hinsichlich seiner Persönlichkeit auf den Grad seiner Rechtschreibung reduzieren.
Dies kann dazu führen, dass liebenswerte Menschen, ihnen selbst und insbesondere deren Meinung nur eine nebensächliche Beachtung zu kommt. Letztlich kann es auch dazu führen, dass sich Menschen mit einer Rechtschreibeschwäche aus der Gemeinschaft ausgeschlossen fühlen und deshalb keine oder nur wenige Beiträge schreiben. Das wollen wir sicherlich alle nicht. Natürlich sollten wir uns alle bemühen - im Rahmen unserer Möglichkeiten - "lesbare" Beiträge einzustellen. Ich will Euch mal ein Beispiel nennen, was mir persönlich eine veränderte Sichtweite geschaffen hat. Ich hatte mal einen Fahrschüler in der Bootsfahrschule bei dem mir auffiel, dass er sich während des Unterrichts nie Aufzeichnungen gemacht hat. Das stimmte mich nachdenklich, insbesondere wenn ich an den Erfolg der bevorstehenden Führerscheinprüfung dachte. Als ich ihn während des Unterrichts fragte, warum er sich keine Aufzeichnungen macht, sagte er mir, dass er mir in der Pause im persönlichen Gespräch eine Antwort darauf geben wird. Dies tat er auch. Er sagte mir, dass er nicht lesen und nicht schreiben könne. Ich war umso mehr verwundert, weil ich diesen Mann immer mit einem neuen 500er Mercedes S-Klasse vorfahren sah und auch sein ganzes Verhalten keine interlektuellen Defizite vermuten ließ. Da ich mittlerweile wusste, dass der Mann ein erfolgreicher Bauunternehmer war und Multimillionär, fragte ich ihn, wie er denn Verträge hinsichlich deren Substanz prüfe. Dazu hatte er fest einen Rechtsanwalt im Betrieb eingestellt, der diese Dinge für ihn übernahm. Wenn der ihm sagte, dass der Vertrag in Ordnung sei, hat er ihn unterschrieben, wenn nicht, hat er es gelassen. Das Kennenlernen dieses Menschen hatte meine Sichtweite etwas verändert. Fortan beurteile ich Menschen daran, was sie aus ihrem Leben gemacht haben, oder zu machen gedenken und keinesfalls an der Qualität ihrer Rechtschreibung. Zum Schluss noch: Der Mann hatte den theoretischen Teil seiner Prüfung mündlich abgelegt und mit gutem Ergebnis bestanden. Ach ja. Das Ganze liegt etwa 20 Jahre zurück. Gruß Walter |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Über die alte Rechtschreibung rege ich mich nicht auf, die Neue ist nur für Schulen verbindlich und wer älter als 25 ist, hat sie nun einmal nicht gelernt. Also benutzt doch das "ß" ruhig wie gewohnt.
Aber Zeichensetzung, Groß-/Kleinschreibung und ab und zu mal ein Absatz, das ist schon was schönes ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ehe ich einen Bootsführerschein mache, lerne ich lesen und schreiben, alles andere ist ausgesprochen dumm. Ich bin des Englischen weitgehend unkundig und habe trotzdem den internationalen Funkschein gemacht,...habe ich halt soweit, wie ich es brauchte, Englisch gelernt. Gruß Willy |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nicht ärgern, Willy, was Walter da schrieb ist nur eine Parabel, nicht wirklich passiert.
Dazu kursiert diese Geschichte schon zu lange, in verschiedenen Ausprägungen. Ursprünglich führ der Mann übrigens einen 300 SEL 6.3 ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ärgern tu ich mich nicht.....wozu auch. Immerhin hab ich wieder ein Boot, an dem ich unentwegt bastel.....
![]() Und so gekauft, wie ich immer wollte, anrufen, hinfahren, schauen, kaufen, anhängen, heim fahren. ![]() Willy |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Und warum haste dann diesen Trööt eröffnet?
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
... und den Genitiv möchte ich auch zurück haben !
![]() Wenn man den heutzutage benutzt, kommt man sich manchmal vor wie ein Aussätziger. Nein, ich bin nicht perfekt in allen Lagen der deutschen Rechtschreibung. ![]() Im Endeffekt lege ich aber erheblich mehr Wert auf den Charkter eines Menschen als auf seine Rechtschreibung. Auch wenn es manchmal in den Augen etwas weh tut. ![]() In diesem Sinne
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Weil mir irgendwie danach war......
![]() Das es in den Augen schmerzt ist sicher etwas übertrieben, da muss es schon dicke kommen. Meist lese ich solche Dinge mit einem leichten Grinsen und denke dabei an meine eigenen, oft komischen Fehler. Willy Geändert von Giligan (04.06.2011 um 19:23 Uhr) Grund: habe ein l nachgeschoben.....
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Respekt Willy ![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|