boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 28.05.2011, 07:56
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.084
936 Danke in 470 Beiträgen
Standard

4 Seiten wegen Sonnenbrand- nicht schlecht!
Stefan, googel mal, was die Flat-Fishing_Guides in Florida so tragen.
Das Gelump habe ich auf dem Boot auch an.
Nix mit Sonnenbrand.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 28.05.2011, 09:47
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Oh ja, Wikipedia als Quelle, na dann muss es ja stimmen ... Vielleicht noch schnell bei der BILD nachfragen ... Ich frage mich nur, weshalb ich keinen Sonnenbrand bekomme, bei dieser kurzen Zeit. Sonnencreme verwende ich natürlich auch. In Ägypten und der Karibik.

Mal kurz aus der "Quelle" rauskopiert:
"Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung."
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 30.05.2011, 13:20
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

So am Rücken beginnt es nun dass sich die Haut langsam abschält.
Jucken tut es auch.

Und das ist erst der Anfang.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 30.05.2011, 13:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
...
Jucken tut es auch.

Und das ist erst der Anfang.
Jetzt trag es endlich wie ein Mann...

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 30.05.2011, 13:39
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Hast wohl recht!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 30.05.2011, 19:02
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Mensch Chiemsee, das ist ja wohl das aller letzte. In der Woche ungeschützt mit Freunden Segel und saufen!!!!!

Bin neidisch
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 02.06.2011, 13:28
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich häute mich gerade.
Die ganzen T-Shirts sind voller Hautschuppen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 03.06.2011, 11:53
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Für solche Pannen habe ich auf meinem Balkon ein paar schöne Aloe Vera Pflanzen stehen. Großes 'Blatt' unten am Stamm abschneiden, auf ein Brett legen, die stacheligen schmalen Seiten abschneiden und dann die oben liegende grüne Blattseite vom darunterliegenden durchsichtigen Glibber mit dem Messer abtrennen. Dann den Glibber mit dem Messer von der unteren Blattseite abscheiden und in einen Mixer geben. Einmal durchquirlen und mitdem Zeug einschmieren. So ekelig das erscheinen mag, es zieht schnell ein und hilft sehr gut. Aloe Vera Pflanzen wachsen schnell. Sie sollten mindestens zwei Jahre alt sein.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 03.06.2011, 13:19
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Für solche Pannen habe ich auf meinem Balkon ein paar schöne Aloe Vera Pflanzen stehen. Großes 'Blatt' unten am Stamm abschneiden, auf ein Brett legen, die stacheligen schmalen Seiten abschneiden und dann die oben liegende grüne Blattseite vom darunterliegenden durchsichtigen Glibber mit dem Messer abtrennen. Dann den Glibber mit dem Messer von der unteren Blattseite abscheiden und in einen Mixer geben. Einmal durchquirlen und mitdem Zeug einschmieren. So ekelig das erscheinen mag, es zieht schnell ein und hilft sehr gut. Aloe Vera Pflanzen wachsen schnell. Sie sollten mindestens zwei Jahre alt sein.

Tom

Aloe Vera wurde mir auch scho mehrmals empfohlen.
Auf Mallorca wachsen die ja wie Unkraut. Wäre sicher nicht verkehrt sich selber so eine zu züchten.
Meine Freundin hat auch eine größere Pflanze, da könnte ich mir etwas abschneiden.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 03.06.2011, 14:02
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Die 'Pflege' von Aloe Vera ist so einfach, dass sie leicht gehalten werden können. Sie brauchen nicht viel Wasser und halten auch mal ein paar trockene Tage aus. Letztes Jahr hatte ich total viele Ableger und habe die Pflanzen dieses Jahr bei mir im Wohnhaus verteilt.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.