boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2011, 21:53
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard Roter Wimpel an Bord - mal eine Frage ...

Wir müssen einen roten Wimpel an Bord mitführen und die Wasserschutzpolizei könnte ja auch mal prüfen, ob man komplett ausgestattet ist. Zu dem Zweck habe ich ein rötliche Warnweste mit, die ich im Falle des Falles wie einen Wimpel schwenken könnte. Reicht das oder muss man einen 'richtigen' Wimpel haben?


Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2011, 22:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.283
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.367 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Die Warnweste solltest du im Notfall an haben. Es reicht dann nicht, damit im Kreis zu laufen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (01.06.2011 um 22:41 Uhr) Grund: smilie vergessen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2011, 22:30
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die Warnweste solltest du im Notfall an haben. Es reicht dann nicht, damit im Kreis zu laufen...

Warnweste auf dem Boot anziehen? Das kommt mir sehr mehrwürdig vor.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2011, 22:31
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die Warnweste solltest du im Notfall an haben. Es reicht dann nicht, damit im Kreis zu laufen...
Er meint eine Warnweste und nicht eine Schwimmweste.

Ich habe für diesen Fall der fälle ein rotes Shirt an Board.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.06.2011, 22:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.283
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.367 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Warnweste auf dem Boot anziehen? Das kommt mir sehr mehrwürdig vor.

Tom
Es sollte ein Witz sein.

Als Mindestausrüstung ist vorgeschrieben:

Zitat:
Eine rote Flagge (Notsignal), mindestens 60 x 60 cm Kantenlänge (Flagge darf keine Zacken haben, da dies der Buchstabe "B" des Internationalen Flaggenverzeichnisses ist!).
Ich habe eine dieser Baustellen-Warnfahnen an Bord. Sie kosten im Baumaschinen-Handel etwa 3 bis 6 Euro mit Holzstab.

Ein Enten-Polizist hat mir bei einer Kontrolle mal gesagt, bei einem Notfall
kann man mit allem Winken, es sollte nur möglichst rot sein. Auch eine dieser
Feststoff-Schwimmwesten würde gehen.

Meiner Flagge fand er toll
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.06.2011, 07:28
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
428 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Eine rote Flagge (Notsignal), mindestens 60 x 60 cm Kantenlänge (Flagge darf keine Zacken haben, da dies der Buchstabe "B" des Internationalen Flaggenverzeichnisses ist!).

Ich glaube, eindeutiger gehts nicht. Alle weiteren Diskussionen kannst Du dann mit der WaschPo führen, wenn sie Dich auf dem Kieker haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.06.2011, 08:54
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
275 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo

Habe ich jetzt irgendwas verpasst?

Mein Stand ist immernoch, dass es BINNEN nur eine empfohlene Ausrüstung, aber keine Ausrüstungsvorschriften gibt.
Sicher ist es sinnvoll und zweckmäßig, einiges an Ausrüstung mitzuhaben, wird auch jeder verantwortungsvolle Mensch machen--- aber vorgeschrieben ist es nicht.

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.06.2011, 09:11
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grünauer Beitrag anzeigen
Hallo

Habe ich jetzt irgendwas verpasst?

Mein Stand ist immernoch, dass es BINNEN nur eine empfohlene Ausrüstung, aber keine Ausrüstungsvorschriften gibt.
Sicher ist es sinnvoll und zweckmäßig, einiges an Ausrüstung mitzuhaben, wird auch jeder verantwortungsvolle Mensch machen--- aber vorgeschrieben ist es nicht.

Gruß Lutz
Genau das hat uns die Wasserschutzpolizei vor 4 Wochen bei einer Kontrolle auch gesagt. Schön wenn alles vorhanden ist, aber Pflicht ist das nicht.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2011, 10:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.283
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.367 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Bei 3 Euro Anschaffungspreis war das für mich keine Frage.

Das Ding nimmt selbst im kleinsten Boot kein Platz weg. Wie schnell stirbt
einem mal in der Fahrrinne der Motor ab...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2011, 11:50
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
275 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Akki

Ging ja nicht um die 3 € oder dass es keinen Platz wegnimmt.

Der TO schrieb "wir müssen einen roten Wimpel mitführen". Dies ist schlicht unzutreffend.

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2011, 21:39
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hi,
auf dem Rhein schreibt das aber die "Binnenschifffahrtspolizeiverordnung" für den Rhein vor, wenn ich richtig informiert bin.

Ich habe immer ein rotes Gästehandtuch an Bord und hoffe, dass ich es nie brauchen werde.

Flagge wollte ich mir schon lange mal von meiner Mutter nähen lassen
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.06.2011, 22:15
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Rote Flagge?
Ist November über Charly nicht mehr in?

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.06.2011, 12:42
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Ist November über Charly nicht mehr in?
Doch. Es gehen auch Kanonenschüsse im Minutenabstand. Deshalb schaffe ich mir jetzt eine Bordkanone an.
Man nimmt halt, was man gerade hat.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.06.2011, 12:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.361
25.577 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Man nimmt halt, was man gerade hat.

Bernd
Kommt mir auch so vor. Wenn jetzt noch jemand schreibt, er hat immer eine rote Unterhose an, dann fall ich vom Glauben ab.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.06.2011, 12:48
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Doch. Es gehen auch Kanonenschüsse im Minutenabstand. Deshalb schaffe ich mir jetzt eine Bordkanone an.
Man nimmt halt, was man gerade hat.

Bernd
Damit wärst du aber der Hingucker im jeden Hafen..
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.06.2011, 13:41
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Deshalb schaffe ich mir jetzt eine Bordkanone an.
Haste mal 'ne Adresse und vielleicht eine Bestellnummer? Ich möchte auch eine.

__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.06.2011, 17:38
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Haste mal 'ne Adresse und vielleicht eine Bestellnummer? Ich möchte auch eine.

Frag doch mal Wotan01, der kann Dir bestimmt weiterhelfen...
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.06.2011, 17:44
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bei 3 Euro Anschaffungspreis war das für mich keine Frage.

Das Ding nimmt selbst im kleinsten Boot kein Platz weg. Wie schnell stirbt
einem mal in der Fahrrinne der Motor ab...
dann bist du definitiv noch nie bei mir mitgafahren, wenn ich mla oben ohne fahren, muss ich mich auf mein Shirt setzen damit es keinen Abgang macht...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.06.2011, 18:29
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.266
7.892 Danke in 4.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mimo Beitrag anzeigen
Damit wärst du aber der Hingucker im jeden Hafen..
Mit der roten Unterhose aber auch...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.