![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
habe vor in der Zeit vom 12.-19.06.2011 von Rechlin mit einer Marco 860 nach Schwerin und wieder zurück zu fahren. Bin mit aber nicht sicher, ob diese Strecke für einen Rundtörn nicht zu lang ist, da ich ja nicht nur fahren, sondern auch etwas entspannen will. Außerdem stehen noch Besichtigungen in Röbel, Marina Eldenburg, Jabelsee, Plau am See an. Wer hat über diese Strecke Erfahrung oder Ideen, was man sich alles ansehen kann. Waren kenne ich schon. Letztes Jahr haben wir einen Törn in die kleine Seenplatte bis Rheinsberg, Neustrelitz gemacht, war echt super. ![]() Dieses Jahr wollen wir auch mal baden gehen. Allerdings wieß ich noch nicht, welche Seen dazu geeignet bin. Auf Eure Anworten freue ich mich. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zeit reicht locker,...da kannste auch zwischendurch ausreichend entspannen
![]() Wir haben letztes Jahr ein Charterboot (Ernst Riss 8,5m) von Schwerin nach Neustrelitz zurückgeholt. Donnerstag Mittag in Schwerin los, und Freitag abend haben wir gegen 21.30 in Röbel im Stadthafen geklingelt ![]() Baden kannst du auf der Strecke eigentlich überall, wo du niemanden beim fahren hinderst, also inner Mitte von der Elde ist eher ungünstig ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Grüße Jürgen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da zu dieser Zeit m.W. noch keine Ferien sind, sollte es doch recht human auf den Wasserstraßen und an den Schleusen sein. Wir haben zur Hochsaison 3 - 4 Tage inklusive Baden und Jabelscher See bis in die kleine Müritz gebraucht. Ich finde, dass es ausreichend ist und wenn man die Schweriner Seen noch erkunden möchte, wird es m.E. dann doch eng von der geplanten Zeit...
__________________
******************** |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Deckschrubber (hier könnte dein Name stehen
![]() die Streckenauswahl würde ich mir noch mal überlegen. Die Seen sind wirklich schön. Bei der Zeit, die du zur Verfügung hast, würde ich mir die Strecke von Plau bis Schwerin und zurück aber sparen und die Zeit lieber nutzen um die Gegend zwischen Müritz und Plau zu erkunden. Sonst hast du keine Zeit zum Schwimmen oder mal an Land zu gehen. Hättest du mehr Zeit könnstest du noch 2 Tage Schwerin und deren See einzuplanen. Gruß Bernd |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
ich sehe es zwischenzeitlich aus so, dass die Zeit knapp wird. Vielleicht fahre ich nur bis Parchim. Aber bezüglich Deinem Hinweis "... da könnte Dein Name stehen..." weiß ich nicht, wie ich das ändern kann. Ich bin noch nicht so lange im Forum. ![]() Gruß Horst |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau so ist es richtig ![]() Grüße Jürgen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben von Rechlin nach Schwerin (1 Weg) mit Abstecher in den Jabelschen See 26 Stunden gebraucht.
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
habe keine Probleme mit meinem Namen(logo...). Ich dachte, man kann im Profil den "Deckschrubber" ändern. Gruß Horst |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Henry |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den "Deckschrubber" kann man ändern, aber nur durch die Anzahl der Beiträge im ![]() Grüße Jürgen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... und wenn man "Deckschrubber" ist sieht man das man was geleistet hat.
Ein sauberes Deck ist doch herlich ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du schon auf dem Schweriner See bist, fahr weiter bis nach Bad Kleinen. Von dort bist Du in gut einer Stunde mit dem Fahrrad in Wismar (Bahn geht auch).
Gruß aus Falkensee, Christian von der Pellworm |
#14
|
|
![]() Zitat:
der Tripp würde sich natürlich eine Woche später richtig lohnen http://www.wismarer-hafentage.de/ ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde höchstens bis Parchim fahren, dann habe ich genügend Zeit auf der Rückfahrt. Werde auf dem Törn mal die Preise (Übernachtung und Diesel) notieren und sie dann ins Forum stellen.
Bin gerade dabei den Törn zu planen mit dem Törn-Planer von Aqua Sirius. Ist eine tolle Sache. Zusätzlich habe ich die Bootskarten digital auf dem Netbook. Vielen Dank für die vielen Hinweise. Grüße an alle Horst |
![]() |
|
|