boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2011, 18:37
NautilusIII NautilusIII ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 32
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Bekleidung

Hi!

Was haltet Ihr generell hiervon:

http://www.decathlon.de/segel-hosen-...6_8008891.html

http://www.decathlon.de/segel-jacke-...0_8008893.html

Ich bin mit den Sachen von Decathlon bisher sehr gut gefahren (in anderen Sportarten); günstig aber nie billig. Ist nat. kein Spezialist für Segelbekleidung, aber muss ja deswegen nicht schlecht sein.

Ich will keine Weltumsegelung machen, sondern halt auch in schlechterem Wetter klar kommen.

Alternativ wäre halt etwas anderes in der Preisklasse interessant, viel mehr möchte ich nicht zahlen. Falls jmd Vorschläge hat, gerne.

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2011, 23:21
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.731
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.971 Danke in 4.223 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung, aber die Preise haben mich überzeugt und ich habe mir mal HOse und JAcke bestellt....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2011, 19:52
NautilusIII NautilusIII ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 32
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Tja, eigentlich sind die Sachen ganz ok, v.a. für den Preis, aber sie sitzen nicht sonderlich bequem und sind mir glaiub auch etwas zu groß (in dr Länge nicht in der Breite).

Jetzt suche ich Alternativen:

- Musto BR2
- Helly Hansen Costal/Skagen/Hydro Power Serie
- Jeantex T3000 Serie, zB Cowes

Wie gesagt, mittelfristig Mittelmeer (Italien, Kroatien, Korsika, Sardinien etc.), lanfristig vllt auch mehr und vllt auch mal Nord/Ostsee; will keine x-Sachen kaufen.

Meine Maße sind: 176cm bei 79kg, also nicht sonderlich groß.

Vllt hat ja jmd ähnliche Maße und kann was empfehlen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2011, 05:11
Benutzerbild von harley-reiter
harley-reiter harley-reiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 169
2.414 Danke in 589 Beiträgen
Standard Guggst du hier

Hallo,

leider bin ich MoBo Fahrer und habe von Segel Ölzeug keine Ahnung. Schaum mal hier http://www.compass24.de/web/catalog/...oelzeug_kueste

Von den Preisen wie dein Angebot und deine Wunschmarken.
__________________
Wer nicht ein bißchen Verrückt ist, ist nicht Normal.



Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2011, 06:12
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
...
Jetzt suche ich Alternativen:

- Musto BR2
- Helly Hansen Costal/Skagen/Hydro Power Serie
- Jeantex T3000 Serie, zB Cowes

...
- Gill
- Henry Lloyd
- Puma
- XM

M.E. hilft nur anprobieren.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2011, 17:49
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.731
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.971 Danke in 4.223 Beiträgen
Standard

Ich habe 2 Sets Bestellt, unterschiedliche Serien. Trotz gleicher Größe sitzt eine Hose perfekt, die andere vom Schnittt erstmal gewöhnungsbedürftig. Für den Preis aber mehr als Ok und erfüllt, wie ich testen konnte, absolut seinen Zweck!!! Mehr kann ich zu dem Preis aber auch nicht erwarten.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.06.2011, 19:15
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard Die Zwiebel - neben der Wetterschicht sollte der Rest auch passen ...

Moin,
vermutlich wird es die Segelkombi auch gar nicht geben:
Jeder hat ein anderes Temperaturempfinden. Wenn ich
schon mit Jacke unterwegs bin, sitzen andere oft genug
noch im T-Shirt und kurzen Hosen in der Plicht. Manchmal
auch abhängig von der Tagesform. Und - bei einem
Regentörn ist irgendwann auch die beste Kleidung klamm.

Mittlerweile habe ich ein Sammelsurium an Segelklamotten.
-> Unsinn oder Verschwendung? Glaube ich nicht ...

Habe bei mir alles nach dem Zwiebelprinzip aufgebaut:

(1.) Unterzeug (z.B. Thermowäsche für Skifahrer)
Eng anliegend, Transport der Feuchtigkeit nach außen, ohne
sich selbst nass anzufühlen.

(2.) Zwischenschicht (z.B. Softshell)
Zusätzliche Wärmeisolierung, die bei Bedarf zwischendurch
ausgezogen oder durch eine zusätzliche Schicht verstärkt
werden kann. Kann bei gutem Wetter auch als Außenschicht
herhalten.

(3.) Wetterschicht (z.B. ...tex)
Schutz gegen Wasser und Wind

Vorteilhaft ist es, wenn alle Schichten atmungsaktiv sind. So
kann Wasserdampf vom Schwitzen abtransportiert werden.
Sofern eine der Schichten nicht hinhaut, ist bei mir nach einiger
Zeit Frieren angesagt. Nasse Klamotten geben nun mal keine
Wärmeisolation mehr her (-> Baumwollshirt ). Übrigens hat
z.B. eine bekannter Kaffeeladen regelmäßig prima Unterzeug im
Programm.

Gerade bei wechselhaftem Wetter im Frühjahr oder Spätherbst
hat sich bei mir nach einigen Versuchen ein Wohlfühl-Erfolg
eingestellt. Dafür habe ich einige Einzelteile ausgesondert und
durch besser funktionierende ersetzt. Wobei nicht immer der
Preis oder die Marke den Ausschlag gegeben haben. Teilweise
habe ich bei Markenartikeln einen Unterschied in Detaillösungen
entdeckt, bei denen ich den Aufpreis bereitwillig bezahlt habe.
Kommt auf den eigenen Anspruch und die Gegebenheiten an.

Wer sich gut fühlt, ist auch konzentrierter dabei. Insofern sehe
ich vernünftige, angepasste Kleidung als Sicherheitsmerkmal.

Ein Tipp vielleicht noch für wirklich kalte Tage: Doppeltes
Unterzeug hilft bei mir am Besten gegen Kälte. Und bei richtig
Mistwetter mit Regen und Sturm kann der Kragen nicht hoch
genug sein .

Zuguterletzt: Man wird ja nicht jünger , und wenn auch
Stephan mehrere Segeljacken hat , will ich mich auch
mal entsprechend "outen" .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.06.2011, 20:47
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.731
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.971 Danke in 4.223 Beiträgen
Standard

Ich finde es vollkommen normal, dass man mehrere (Segel-) Klamotten hat. Zum Einen eh fürs wechseln und passend zum Wetter. Hat man ja "Zuhause" auch. Mal kalt, mal Regen, mal warm und Regen, usw. Ja, nimmt Platz weg
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.