boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2011, 17:59
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard evinrude dreht nicht hoch

ahoi
ich habe folgendes problem
mein20 ps evinrude springt super an und dreht ohne gang auch gut hoch
wenn ich den gang einlege dreht er nicht richtig hoch,kaum leistung
wenn ich dann aber die haube abnehme dreht er pötzlich wieder hoch in der tonne
hat da jemand ne idee?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2011, 19:30
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.823
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich scheuert ein Zündkabel an der Haube oder am Verschluss.

BON
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2011, 19:50
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

bekommt er genug luft mit der haube?
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2011, 20:23
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

ich glaube nicht
sobald die haube ab ist und er luft bekommt geht das ding ab
hab ihn bissher nur in der tonne getestet

Geändert von Dirko (20.04.2011 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2011, 20:45
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.823
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Übern Winter bauen Vögel eigentlich keine Nester in die Zuluftöffnungen, aber Zündkabel werden rissig, sammeln Feuchtigkeit und schon gibt es Aussetzer. Ich bleibe bei einem Zündungsproblem.

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.05.2011, 19:57
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

so hab den vergaser gereinigt und neue dichtungen und
schwimmernadel verbaut
dabei ist mir aufgefallen das das teil 45 im vergaser fehlt
is das der grund das die kiste viel zu fett läuft? und keine leistung hat





Geändert von Dirko (20.05.2011 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2011, 20:30
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... ist in der Haube eventuell etwas was den Motor leiser machen soll ?
Schaumgummi oder ähnliches ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2011, 20:48
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

jop die is mit schaumstoff ausgekleidet
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2011, 21:01
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirko Beitrag anzeigen
jop die is mit schaumstoff ausgekleidet
raus damit ....

und dann erneut testen ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.05.2011, 21:09
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hab den motor hinterm boot getestet,auch ohne haube unter last keine leistung
ich denke mal das der vorbesitzer ne andere vergaser düse eingebaut hat und er darum zu viel benzin bekommt ?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2011, 21:25
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirko Beitrag anzeigen
....wenn ich den gang einlege dreht er nicht richtig hoch,kaum leistung
wenn ich dann aber die haube abnehme dreht er pötzlich wieder hoch in der tonne ...
... wie denn nun ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.05.2011, 21:34
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

in der tonne dreht er ohne haube mit gang hoch
hinterm boot wenn er schieben muss dreht er auch ohne haube nich hoch,läuft wie n 5ps motor und brauch sprit ohne ende
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2011, 21:49
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Beim suchen eines Fehlers die Einsatzbedingungen zu ändern ist nicht unbedingt von Vorteil ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.05.2011, 21:56
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hast du ne passende düse zu liegen?
oder n vergaser für 20 ps ?
ich hab nämlich langsam keinen bock mehr
schraub jetzt schon fast 1 jahr an dem ding rum
wenigstens läuft er schon wieder aber wen das so weiter geht wird das teil wieder verkauft zum schlachten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.05.2011, 06:30
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Das Bauteil mit der Nummert 45 sollte verwendet werden, sonst......
Rate mal was das sein könnte?

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.05.2011, 06:41
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Das Bauteil mit der Nummert 45 sollte verwendet werden, sonst......
Rate mal was das sein könnte?

Mfg
Manfred
... das war doch nur ein Geck das die 45 fehlt
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.05.2011, 07:29
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.823
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

wenn das "Ding" fehlt, dann dreht er auch in der Tonne nicht hoch. Gehen wir mal davon aus, dass er mit "unter Last" meint, dass ein Prop dran ist.

BON
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.05.2011, 08:28
Dirko Dirko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Dammfleth
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

jop das war nur n witz ohne die düse läuft das ding garnicht glaub ich
ich bin aber der festen überzeugung das der vorbesitzer da was tunen wollte und irgend was zu gross ist
werd den vergaser komplett gegen einen tauschen der auch wirklich von nem 20 ps motor kommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.05.2011, 09:02
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirko Beitrag anzeigen
werd den vergaser komplett gegen einen tauschen der auch wirklich von nem 20 ps motor kommt
... wenn Du die - Suchfunktion benutzt findest Du ganz fix wer so etwas über hat.
Stichpunkt: "einfach" von 20 auf 35 PS umrüsten
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.05.2011, 18:40
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo auch,

wenn der Motor noch Kontaktzündung hat, wäre es evtl der Kondensator, hat der Motor CDI, ist es evtl die CDI. Der Kondensator darin könnte defekt sein durch Alterung. Dadurch reicht der Strom vom Stator . Unter Last braucht er die Kapazität vom Kondensator dazu und dann ist nix.

Kann natürlich auch alles Andere sein

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.