boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2011, 23:18
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard Mercruiser 5.7L EFI springt nicht mehr an

Hallo,

mit meinem Bekannten zusammen haben wir an seinem Boot mit einem

Mercruiser 5.7L EFI
Baujahr 2000

einen Ölwechsel und Filterwechsel durchgeführt.
Der Motor lief ohne Probleme, bis wir den Benzinfilter gewechselt haben, seit dem springt der Motor nicht mehr an.

Wenn wir Benzin direkt in den Vergaser geben, läuft der Motor sofort, bis das in den Vergaser eingegebene Benzin verbraucht ist, dann stirbt er wieder ab.

Wir haben als erstes den Benzinfilter mit Benzin gefüllt, hatte aber nicht
geholfen. Dann haben wir die Benzinzuleitung am Vergaser abgeschraubt
und den Motor mit dem Anlasser drehen lassen, es kommt aber kein Benzin
aus der Leitung.
Die Benzinpumpe sitzt backbordseitig unter dem Motor in einem Kunststoffgehäuse,
zusammen mit einem "Wärmetauscher".
Die Benzinpumpe macht normale Geräusche wenn man die Zündung einschaltet.
Auch wenn man den Anlasser betätigt, summt sie dauerhaft mit.

Wir haben dann mal den Trailer mit dem Stapler vorne höher angehoben,so
stieg die Tanknadel von 1/4 auf 1/2, so müßte noch genügend Benzin im Tank sein.

Wo oder wie kann ich weiter vorgehen, bzw. die Benzinpumpe prüfen?
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2011, 07:47
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Vielleicht hast du Unterdruck im Tank - mach mal den Tankdeckel auf.
Du kannst auch mal die Spritleitung vor dem Benzinfilter lösen und schauen ob Sprit kommt.
Normaler Weise mußt du die Fehlersuche am Tank beginnen.

Grüße vom Neckar
Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.05.2011, 08:14
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Bist du dir sicher das die Pumpe auch fördert?
Nur weil sie summt muss sie nicht fördern.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.05.2011, 08:19
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Vielleicht hast du Unterdruck im Tank - mach mal den Tankdeckel auf.
Du kannst auch mal die Spritleitung vor dem Benzinfilter lösen und schauen ob Sprit kommt.
Normaler Weise mußt du die Fehlersuche am Tank beginnen.

Grüße vom Neckar
Predi
Danke, ich werde nachher mal den benzinschlauch am Tank lösen und schauen ob da Benzin kommt.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2011, 08:21
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher das die Pumpe auch fördert?
Nur weil sie summt muss sie nicht fördern.
Danke, wie kann ich das einfach prüfen?
Die Benzinpumpe ist sehr versteckt mit einem Wärmetauuscher (oder was auch immer)
in einem schwarzen Plastikgehäuzse unterm Motor verbaut.

Muss die Benzinpumpe zum Testen ausgebaut werden?
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2011, 09:23
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Nee,ausbauen mußt du sie nicht gleich.
Wie gesagt Benzinschlauch erst Schlauch am Tank lösen - kommt Sprit,dann vor der Pumpe lösen.Kommt da auch Sprit,Schlauch hinter der Pumpe lösen.
Dann vor und nach dem Filter Kontrollieren.
So mußt du dich vorarbeiten bis zur Einspritzanlage.

Grüße vom Neckar
Predi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.05.2011, 09:23
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Äh moment mal - hast du einen Einspritzer oder einen Vergaser???
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2011, 09:32
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

EFI ist doch Elektronic Fuel Injection!
Aber irgendwie liest sich das, als wäre es ein 5,7er Vergaser
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2011, 09:40
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

.... es ist ein Vergaser mit elektronischer Vergasereinspritzung.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.05.2011, 21:04
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

... danke noch mal an alle, ich habe den Motor wieder zum Laufen bekommen,
es war tatsächlich nur Luft in der Pumpe.
Nachdem wir den Schlauch zwischen Benzinfilter und Pumpe hochgehalten haben und
mit Benzin gefüllt hatten und das gleiche auch mit dem Schlauch zwischen Vergaser
und Pumpe gemacht hatten, hat die Pumpe wieder voll durchgezogen.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2011, 06:08
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch!
Ist doch toll,wenn der Bock wieder läuft.

Grüße vom Neckar
Predi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.05.2011, 07:18
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Also Detlef in Zukunft immer den Benzinfilter vom EFi oder MPI befüllen das Spart viel Zeit
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.