![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ist hier irgendjemand, der weiss ob man den NOK mit dem SBF See befahren darf, und ab wann man auf der Elbe (landeinwärts) den SBF Binnen braucht? Gruß Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der "SBF See" gilt bis Hamburg Hafen-Süd.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (19.05.2011 um 20:26 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ähm DIESE Frage und Diskussion hatten wir hier schon mal ![]() Also NOK ist klar: SBF SEE Elbe, hier gilt der See auch im gesamten Bereich des HH-Hafens, da hier die Hamburger-Hafenverkehrsordnung gilt und in dieser wiederum steht, dass der Hafen mit SBF-Binnen und SBF-See befahren werden darf. Der Hamburger Hafen und seine Randgebiete umfasst alle Elbarme und die mit ihnen in Verbindung stehenden Gewässer zwischen Oortkaten - km 607 ,5 -und Tinsdal -km 639 -(Hamburger Hafen); Alster und Bille mit Kanälen und Fleeten, Dove-Elbe, Gose-Eibe, Neuer Schleusengraben und Schleusengraben bis Serrahnwehr, die Häfen Oortkaten und Zollenspieker (Randgebiete). Im Hamburger Hafen und seinen Randgebieten gelten 3 verschiedene Verkehrsordnungen: Kollisionsverhütungsvorschriften Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung Hafenverkehrsordnung. Dabei gilt der Grundsatz, dass die jeweils Örtliche Spezialvorschrift Vorrang hat, wenn die Vorschriften der o.g. Verkehrsordnungen voneinander abweichen, d.h. die Hafenverkehrsordnung hat Vorrang vor der Seeschiff- fahrtsstraßen-Ordnung, letztere hat Vorrang vor der Kollisionsverhütungsvorschrift. Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich dachte der SBF See beinhaltet den Binnen - wieder was dazugelernt. ![]()
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Klaus fragt:... ab wann er den "Binnen" auf der Elbe braucht, was ist an meiner Antwort falsch?
@ Konsul-Jörg Wenn Du den Motorbootführerschein (nicht Sportbootführerschein) aus den 70igern hast, ist das auch so.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (19.05.2011 um 16:06 Uhr) Grund: konsul ergänzt
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nur die Begrifflichkeit Hamburger-Hafen Süd ist vielleicht etwas ungenau ![]()
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jo, besser Ost oder SüdOst, also auf jeden Fall Elbe-aufwärts vo Hafen.
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
![]() |
|
|