![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Probelm bei meinem "neuen" alten Boot. die Steuerspannung des Anlassers lief komplett über das Zündschloss. bei Zündung ein, waren es nurnoch 10V und bei Start 6 Volt. Von der nächsten Werft habe ich mir sagen lassen, das da ein Relais reingehört.... dort gekauft und laut deren Anleitung eingebaut. So nächstes Probelm. wenn ich vom gesicherten Dauerplus überbrücke, springt er einwandfrei an. wenn das Relais dazwischen ist gibt es nur ein "geschnattere", hört sich an als ob es mit 10x pro Sekunde anzieht und wieder abfällt. ob von Relais oder Anlasser kann ich z.Z. nich lokalisieren (da alleine) Relais ist so angeschlossen: Dicke Pole: hin: gesicherter Dauerplus, weg: Magnetschloss Anlasser kleine Pole: einmal Masse, einmal SignalPlus vom Zündschloss Relais falsch angeschlossen, falsch oder kaputt? wo liegt der Fehler? DANKE Jochen
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Das Relais: hinten am Motor Angebracht.??
Oder vorne Armaturenbrett?? – schadhafte Leitung nach hinten Ri. Anlasser? Da reicht zum Prüfen: eine Kfz-Prüflampe (die alte Version mit dem Birnchen..) --Relais: „dicker“ Pol: wos zum Magnetschalter geht. Und: am Anschluss Magnetschalter. -- wenns "Blinkt": -Fehler.. Wenn am Relais ok, am Magnetschalter nicht: Problem mit dem Kabel… -- Zitat:
-- und das: gehört natürlich behoben… Eingang- ausgang zündschloß unter Belastung messen, dürfen höchstens paar Millivolt sein!
__________________
Grüße von Herbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Deine Spannung bricht beim Anlassen zusammen und dein Relais fält ab. Spannung steigt wieder, Relais zieht wieder an, usw.
Lege mal Fremdspannung (andere Batterie) an das Relais (Spule) zum Einschalten, dann wird es halten. Deine Batterie oder die Leitung zum und vom Zündschloß ist zu schwach, oder das Zündschloß hat einen Übergangswiderstand (Kontakte korrodiert, Zündschloß defekt). Wenn du das Problem gefunden hast, brauchst du auch kein zweites Relais mehr (kann aber nicht schaden, weil es das neue Zündschloß entlastet). Du kannst das nur messen, wenn du statt des Relais einen starken Verbraucher an das Zündschloß schaltest z.B. einen Scheinwerfer und daran die Spannung misst. Wenn da viel weniger Spannung ansteht als an der Batterie ist alles klar, oder?
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (19.05.2011 um 14:27 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei Vetus-Peugeot das gleiche Problem und wenn ich mit einem Kabel plus zum Anlasser lege klackt und springt auch nichts. Leider zur gestellten Frage keine Antwort, deshalb hier wiederholt: Was kann denn das sein, müsste doch eigentlich funktionieren....
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du legst Plus direkt von der Batterie an den Anlasser?
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke du meinst den Magnetschalter am Anlasser, oder?
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin alter Käfer-Fahrer. Damals haben wir das so gemacht und das klappte. Da wo das rote Kabel festgeschraubt ist kommt direkt ein Kabel mit Plus ran. Beim Boot falsch?
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nein ist immer richtig
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das reicht aber nicht - wenn der Magnetschalter anziehen soll, braucht er auch noch Masse/Minus und es muss eine Spannung anliegen. Hast du die Spannung gemessen?
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Einfacher ist es übrigens mit einem Schraubenzieher das dicke Pluskabel am Magnetschalter mit dem dünnen Plus-Anschluß am Magnetschalter zu verbinden. Wenn auf dem dicken Kabel Plus anliegt, wird der Magnetschalter anziehen und der Anlasser läuft an, wenn er nicht defekt ist - also vorher Finger weg von den drehenden Teilen!
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es ist bei meinem Boot genau wie beim Fragesteller. Relais klackt, aber kein Anlasser. Batterien sind voll und nach Vorglühen und Startposition tut sich aber nichts. Auch schon Kabelbruch vermutet und Kontakte geprüft. Was am Anlasser ankommt aber noch nicht gemessen.
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Verbinde mal das dicke Plus-Kabel am Magnetschalter mit dem dünnen Kabel am Magnetschalter mit einem Schraubenzieher. Wenn der Magnetschalter und der Anlasser in Ordnung ist, wird der Anlasser drehen.
Wenn der Magnetschalter nicht klackt, dann musst du erstmal die Spannung messen.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt wird jedenfalls auf Schnellglüh von dieselsend.de umgerüstet, um diesen Wahnsinnskasten entfernen zu können. Derzeit ist ein separater Anlasserknopf provisorisch zum Ansteuern des Kabel50 am Anlasser montiert, glühen tut er noch. War die Überbrückung am Anlasser die Ursache oder war im Schaltkasten was hinüber? Gruß Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Vorglühschaltung hat mit dem Magnetschalter recht wenig zu tun.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
so endlich mal wieder am Boot gewesen... und zurück zu meinem Problem:
wenn ich das Relais überbrücke: also den Plus direkt auf den Signalplus an den Magnetschalter lege, startet er. wenn ich nun das Zündschloss (am Relais) überbrücke, also von dem Plus auf den Signalplus (der eig. vom Zündschloss kommt), schnarrt es. genau wie wenn ich direkt am Schlüssel drehe. Das Relais sitzt am Motor. und ich meine das Schnarren kommt vom Magnetschalter am Anlasser. ![]() Prüflampe habe ich keine verwendet, muss ich mir erst noch bauen. Batterien hab ich 3 verschiedene verwendet. (sollten i.O. sein und sind voll) letztendlich hab ich dann mal das Relais über eine 2. Batterie geschaltet und siehe da. geht. also bricht irgendwo die Spannung so stark ein, dass das Relais pumpt... ![]() die Suche geht also weiter... wird bald ein Roman draus ![]() ![]() ![]() oder liegt es doch an der Batterie oder Massefehler? ![]() das nächste mal werde ich Masse prüfen und mal einen Kondensator ans Relais klemmen. Anschlüsse sind folgendermaßen:
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
…..gibts fürn paar Cent im Kfz-Autozubehör, div. Baumärkte……. Hast ein einfaches Multimeter?? (10-20 €) langt.??
__________________
Grüße von Herbert |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hab ein fast gleiches Problem. Das Solenoid sitzt vorm Anlasser und macht nur klickende Geräusche. Ich habe von der Batterie, Anlasser und Kabel, alles neu und auch keine Spannungsverluste. Leider funktioniert trotzdem nichts.
Ich habe schon einen Beitrag hier gepostet https://www.boote-forum.de/showthrea...00#post4100100 Hast du vielleicht eine Lösung oder hat dir jemand aus dem Forum einen guten Tipp gegeben? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
die beiden dicken Anschlüsse mal mit einem passendem Stück Kabel oder einer Zange überbrücken,
wenn der Anlasser dann läuft ist das Relais kaputt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|