boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2011, 10:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard Frage zu Waterland 650

Moin,

weiß jemand etwas zur Waterland 650 zu sagen? Ich kenne bisher nur die 600 und die 700 und bin um Infos verlegen, da ich mir Sonntag eine ansehen möchte.

Gruß
Willy
PS gegoogelt hab ich schon selbst.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2011, 19:21
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.179 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

weiß jemand etwas zur Waterland 650 zu sagen? Ich kenne bisher nur die 600 und die 700 und bin um Infos verlegen, da ich mir Sonntag eine ansehen möchte.

Gruß
Willy
PS gegoogelt hab ich schon selbst.
Also von der Länge soll die 650 genau zwischen der 600 und der 700 liegen

Aber im Ernst, viel Glück bei der Besichtigung, musst du weit fahren?
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2011, 19:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Hi,

scheint es gar nicht zu geben den Typ....da tauchen verschiedene Bilder von der 650er im www auf. Lass ich mich halt überraschen.....ist, grob gesehen, kurz vor Flensburg, gefühlte 2000 Kilometer.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2011, 23:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,
wer schön wenn es was wird,
deine Waterland hat mir sehr gut gefallen, ich drücke dir mal die Daumen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2011, 23:59
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
928 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

scheint es gar nicht zu geben den Typ....da tauchen verschiedene Bilder von der 650er im www auf. Lass ich mich halt überraschen.....ist, grob gesehen, kurz vor Flensburg, gefühlte 2000 Kilometer.

Gruß
Willy
Hallo Willy
Nun mußt Du dich doch endlich einmal endscheiden. Wieviel Boote hast Du
denn schon in Augenschein genommen. Hättest man damals meine 700er nehmen sollen. Hätte sie Dir auch gern verkauft.
Wenn Du(Ihr) hier rauf kommt, schaut mal rein. Wir würden uns freuen.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2011, 06:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Moin,

die 700er ist mir inzwischen zu groß geworden, weil sich die Anforderungen geändert haben. Die "ImHafenschlafenundzurDuschelatschromantik" kann mich nicht mehr aus der Garage locken, daher brauche ich keine Priorität in Richtung auf dem Boot wohnen.

Gesucht habe ich die letzte Zeit eigentlich kleinere Boote, wenn ein Lokus in die Kajüte passt, ist das schon beinahe ausreichend.

Über die letzten Boote kann ich gern kurz berichten, teilweise stimmten die Angaben nicht, teilweise hat meine Frau schon im Auto gemeint, wir sollen gar nicht erst aussteigen.

Nr1 war ein Kielboot, statt Kielschwert, also nicht zu slippen. Zeit vertan, Kilometer vertan.

Nr2 war eine Neptun 22 Miglitsch statt Backdecker, das Hubdach hielt er für eine Dinette.

Nr3 war eine Shetland, bei der hatte ich den Eindruck, der Motor ist einige Nummern zu groß, so wackelte er am Heck herum, der Zustand des Bootes war sehr mäßig. Da hätte ich auf den ersten Blick locker 3000 Euro versenken müssen.

Nr4 war laut Beschreibung ein sehr schönes Boot, vor Ort dann, schon aus dem Auto heraus ein zuammengekittetes Wrack.

Nr5 ein kompletter Sanierungsfall, Trailer, Boot, Motor, einfach alles.

Nr6 hab ich Kamel zu spät gesehen und als ich es holen wollte, hatte per Mail für den Fall zugesagt, wenn der Interessent vor mir es nicht nehmen sollte, leider verkauft. (Arbeit, Spät und Samstagsdienst, daher wenig Zeit)

Nr 8 war soweit in die Umwelt integriert, das ich gar nicht mehr ran kam, die hätte man erst frei schneiden müssen. (Da kann Ralf sich gern mal ein Bild machen, war nahe bei, in Lünen)

Nr8 und 9 hätten gepasst, waren aber so verkommen, das ich mir das nicht antun wollte.

Der Zustand hat im Bereich zwischen 5 und 20k€ nichts mit dem Preis zu tun, die meisten angebotenen Boote lagen einige Jahre vergessen im Wasser, wurden dann raus gezerrt, lagen einige Jahre neben dem Haus oder auf anderen Abstellplätzen bis man sich ihrer erinnerte und sie, offenbar unbesehen, inserierte. So aus der ruhmreichen und schönen Urlaubserinnerung heraus.

Einer hat sogar von sich aus den Termin abgesagt, weil er das Boot so nicht anbieten könne.

Wenn die Obergrenze bei 2000 Kilo liegt, Gleiter ausscheiden, Kielboote auch, der Kaufpreis 10k nicht (mehr) übersteigen soll, ist es halt eng. Kommt noch eine gewisse Lustlosigkeit in Bezug auf Autobahnfahrten hinzu, noch enger, gleichwohl waren es in den letzten Wochen wieder gut 1500 Kilometer auf Suche.

So,....nun aber an die Schüppe,
Willy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2011, 07:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
ist, grob gesehen, kurz vor Flensburg, gefühlte 2000 Kilometer.

Bist herzlich zum Kaffee eingeladen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2011, 22:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Hi,

kriegs nicht hin, wenn ich nur an die Gurkerei denke, bekomme ich Schweißausbrüche. 100km gehen so grad noch, mit Übelheit, äußerster Misselaune und hochgradiger Genervtheit, alles drüber geht nicht mehr.
Scheint eine Allergie zu sein, so wie Flugangst oder Scheu vor Wasser.


Das wird wohl nichts mehr mit dem Boot.....ist auch mein letzter (nerviger) Beitrag in dieser Richtung.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.04.2011, 07:15
seemanangeln seemanangeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 177
Boot: Waterland
62 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo Willi

Nicht den Kopf hängen lassen. Mit Geduld wird das schon noch, nach dem Motto "Wer suchet, der findet..."
Gruß Niko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.04.2011, 07:58
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Och Willy, komm mit dem SL vorbei, ich fahre dich gerne !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.04.2011, 15:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Hi,

mit dem SL sind wir heute 300 km quer durch gefahren, das macht mir dann knapp die Hälfte. Ich hab gesacht, "Komm, wir juckeln mal zu Bigge"
Von Unna über Krombach (Krombacher) nach Kreuztal, (eine MZ Sitzbank holen ), dann Nebenstrecken nach Winterberg und von dort über Warstein, (Warsteiner) zurück nach Unna.

Nicht ein Kilometer Autobahn und nur eine einzige Entgleisung, als ein müder Transporter vor mir einen Berg im Hochsauerland herauf keuchte.

Blinker links, Gaspededal in den Keller, das Getriebe ging in den Zweiten, der Fünfliter schnappte durch den modifizierten US-Luftfilter dröhnend nach Unmengen frischer Verbrennungsluft, Madam motzte die Motorradfahrer, die dort auf einem Parkplatz standen, starrten auf das dröhnende, silberne Auto, das dort den Berg hinaufschoss.........rasch waren wir vorbei und Sanftmut und Geruhsamkeit hielten wieder Einzug.

Leider wird mir der Karren langsam eng im Fußraum, das Knie schmerzte ein wenig und die Überlegungen, ihn durch einen Käfer, der, man glaubt es kaum, in der Beziehung geräumiger ist, zu ersetzen, werden wieder stärker. Mit Berge raufschießen ist dann natürlich nix mehr.....
(mit knapp 48 Litern auf knapp 400 Kilometern kann man auch gut leben)

Schöne Restostern,
Willy

Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.04.2011, 17:33
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Willy, solche Probleme die du zu scheinen hast, hat man wirklich erst, wenn man wirklich keine Probleme mehr hat
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.04.2011, 17:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Was will man machen.....Knie mal verdreht, seitdem zickt es herum, wenn ich länger kradel oder es länger in einer Position halten muss.
Über Zäune flanken oder mich am Seil hochhangeln, will auch nicht mehr so recht klappen.

Es soll sich freuen, wer auf die 60 zugeht und sich noch wie mit 20 bewegen kann.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.04.2011, 23:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
(mit knapp 48 Litern auf knapp 400 Kilometern kann man auch gut leben)

Schöne Restostern,
Willy
Hallo Willy,
ein alter Hörby verbraucht auch nicht weniger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.04.2011, 23:53
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Guck Dich doch endlich mal bei unseren Nachbarn um: http://kopen.marktplaats.nl/waterspo...oten/c989.html ,die haben jetzt so eine Ausschlußkriterienfunktion, da findet jeder sein Idealboot. Niederländisch kannst Du doch, oder etwa nicht? Das kann doch jeder Westfale, sogar meine Mutter (Dortmunder Mädchen).
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.04.2011, 06:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Willy,
ein alter Hörby verbraucht auch nicht weniger
Der Verbrauch ist mir egal. Käfer war schon immer "mein" Auto, habe 5 private und 4 Gelbe gehabt, nun soll es ein Cabrio werden. Ist auch einfacher, wenn mal was zu schrauben ist, obwohl mich der Mercedes in dieser Hinsicht ja enttäuschte.
Er läuft nun seit 11 Jahren völlig problemlos, jedes Jahr die HU ohne Mängel....aber irgendwie bin ich kein richtiger Mercedes-Fahrer, mir fehlt die Verbissenheit, mit der man für diese Marke gewöhnlich schwärmt.


Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Guck Dich doch endlich mal bei unseren Nachbarn um: http://kopen.marktplaats.nl/waterspo...oten/c989.html ,die haben jetzt so eine Ausschlußkriterienfunktion, da findet jeder sein Idealboot.
Die sind fast alle ohne Trailer, da habe ich früher oft durch gesehen, in den Niederlanden liegt jedes Boot im Wasser oder in einem Hafen....


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2011, 19:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

So....wieder 1000km voll.

Zweimal, selber schuld, zu lang gezögert, naja, auch viel und lange Dienst gehabt und geschlaucht gewesen, wie ich dann den Auto starten und hin will, ....beide weg.

Im Sauerland 3 Segler besichtigt, anschließend sah ich aus, als hätte ich eine Woche auf ner Baustelle zugebracht.

In einer Zaagle, oder so ähnlich, (Bootsboerse) stand ich knöcheltief im Wasser,....in altem Wasser, auf dem Grund des Binnensees lag der Teppich, im Holz der Schränke kroch es hoch....aber "Guter Zustand"!

Gestern nach Roermond gefahren, eins aus dem Gedächtnis heraus aus der Ferne betrachtet, (Steg abgeschlossen) für das andere Boot den Zettel mit der Telefonnummer vergessen. (Zu dämlich)

Heute in der Gegend von Melle gewesen, eine alte Neptun, ging eigentlich, bin aber noch unentschlossen, weil am Edersee noch eins ist, das meiner Vorstellung eher entsprechen könnte.

Autobahn fahren wird immer ätzender, da herrscht Krieg.....der Stärkere hat alle Rechte auf seiner Seite! Helle Empörung, wenn man mit 160 die linke Spur belegt und nicht unverzüglich räumt, wenn die mit dem Tagfahrlich auflaufen....Ringe und Geländekarren haben die dicken Sterne als Sumoringer, die alles wegrammen möchten, abgelöst.

Innen verkniffene, vertrocknete Spießertypen, die sich nur hinterm Lenker stark fühlen.....das musste jetzt mal wieder raus.


Jo....so siehts aus....sonst alles im grünen Bereich. Werde den Urlaub zur Suche nutzen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.05.2011, 20:14
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
928 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hallo Willy. Hoffe Du hast lange genug Urlaub. Aber so ein VW Käfer Cabrio das hat schon was.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.05.2011, 21:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Hi,

Käfer kaufen ist viel einfacher als Boot kaufen. Beim Käfer scheiden nur der 03, dunkle Modefarben und gepimpte oder getunte Wagen aus. Sonst ist es egal, 1200, 1300, 1500, 1600, 02, alles gut.
Mal sehen, im Sommer muss der SL wieder mal zur HU, im letzten Jahr haben die den kräftig rückdatiert, (Geldschneiderei) und dann geht er an die Sonne. Danach beginnt die richtige Käfersuche.....

Viele Grüße,
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.