boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2011, 18:41
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Seadoo HX

Hallo,
habe meinen Seadoo HX in der Garage zu stehen und würde ihn gerne einmal vor dem Sommer laufen lassen. Allerdings weiß ich nicht wo ich den Wasserschlauch anbringen soll.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

MfG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2011, 22:01
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Hinten links neben dem Jet, hat der einen Gardenaanschluß, wo Du wasser drauf geben kannst.

Hier ein Bild von meinem GSX imd HX die Anschlüsse sind identisch.(kleinen gelben Kreise)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	spülanschluß.jpg
Hits:	257
Größe:	61,3 KB
ID:	270361  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2011, 09:53
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

@kaptainkoch Danke für die schnelle Antwort. Hast du für den Sommer eigentlich eine Vorrichtung womit du den Jet aus dem Wasser heben kannst? Suche nämlich ganz dringend nach einer kostengünstigen Alternative.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2011, 18:58
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von time93 Beitrag anzeigen
@kaptainkoch Danke für die schnelle Antwort. Hast du für den Sommer eigentlich eine Vorrichtung womit du den Jet aus dem Wasser heben kannst? Suche nämlich ganz dringend nach einer kostengünstigen Alternative.
Leider Nein, da ich meistens am Strand slippe, daher haben einen Strandwagen. Heben ohne Kran geht def. nicht, da er ja doch etwas schwerer ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0822.jpg
Hits:	148
Größe:	48,7 KB
ID:	270496  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.03.2011, 19:50
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke. Eine weitere Frage hätte ich aber noch. Ist auf dem Anschluss für den Wasserschlauch normalerweise (wenn kein Schlauch angeschlossen ist) eine Abdeckkappe darauf?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.03.2011, 20:24
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von time93 Beitrag anzeigen
Danke. Eine weitere Frage hätte ich aber noch. Ist auf dem Anschluss für den Wasserschlauch normalerweise (wenn kein Schlauch angeschlossen ist) eine Abdeckkappe darauf?
Bei mir nicht wenn passier ja nix, saugt ja wenn nur Wasser an, das hinten wieder raus kommt.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.03.2011, 21:08
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also bei mir auch nicht. Naja wenn ich nochmal eine Frage habe wende ich mich an dich ok?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2011, 21:16
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von time93 Beitrag anzeigen
Also bei mir auch nicht. Naja wenn ich nochmal eine Frage habe wende ich mich an dich ok?
Kein Problem
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2011, 18:16
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

@kaptainkoch
weißt du zufällig wo ich den passenden Schlauchanschluss für den Seadoo HX finde?(also de Adapter)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.05.2011, 18:19
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von time93 Beitrag anzeigen
@kaptainkoch
weißt du zufällig wo ich den passenden Schlauchanschluss für den Seadoo HX finde?(also de Adapter)
In jedem Baumarkt, ist ein Gardena
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.05.2011, 18:20
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke. der anschluss ist doch dann mit gewinde außen oder?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.05.2011, 18:22
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von time93 Beitrag anzeigen
danke. der anschluss ist doch dann mit gewinde außen oder?
So einer http://www.amazon.de/Gardena-1046-26...5566527&sr=8-1 (PaidLink)
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2011, 18:24
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke...informiere dich dann ob alles passt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.05.2011, 18:25
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von time93 Beitrag anzeigen
danke...informiere dich dann ob alles passt
Ja, sollte aber passen und achte drauf, das der hinten auch Wasserausspuckt, sonst mach den Motor erstmal direkt wieder aus, da Du dir sonst den Impeller durchbrennst.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.05.2011, 18:26
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

achso. muss man noch etwas wichtiges beachten?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.05.2011, 18:30
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.408 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von time93 Beitrag anzeigen
achso. muss man noch etwas wichtiges beachten?
Eigentlich nicht. Wichtig ist nur das er Wasser kriegt.

Die kennst Du? http://seadoomanuals.net/manuals/199...o-op-guide.php Wenn nicht lade Sie Dir mal runter und studiere etwas.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.05.2011, 18:38
time93 time93 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke. habe sie gelesen. naja werde dies dann beachten und mal probieren
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.