![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
ich bin ganz neu in der bootswelt, ich habe mir grade erst mein erstes gekauft. ich hab ein problem, das antifauling ist an einer stellen abgeplatz ca. 1euro groß, so das jetzt weiss zu sehen ist. das boot liegt aber schon im wasser. was kann ich da machen, gibts wasohne das boot raus zu holen ? boot ist gfk vielen dank, rene |
#2
|
|||
|
|||
![]()
und ist das normal das am unterboot sich schon nach 2 wochen sich was ansetzt?
liegt in der havel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo rayne,
wenn die Algen sehr aktiv sind in der Havel bildet sich etwas Schleim viel mehr sollte es nach 2 Wochen noch nicht sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Du die gesamte Schutzschicht NAHTLOS haben möchtest muß es raus . Aber denoch halb so wild , in Form einer Euromünze kannst Du doch zwischendurch mal dran und die Algen etc. entfernen . (oder liegt gerade der Bereich im unerreichbaren) .
__________________
Gruß Peter . |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
und willkommen im Forum ![]() Was hast Du denn für ein Boot? Grösse? Und wie viele Stellen sind es? Gruß Volker |
#6
|
|||
|
|||
![]()
AF befindet sich um Bereich der Unterwasserschiffes, wenn also was ausgebessert werden soll muß das Boot raus, oder nicht?
AF wird revierabhängig aufgetragen, d.h. wenn man im Süßwasser liegt und hat Salzwasser-AF drauf, kann die Wirkung schon mal nicht den eigenen Erwartungen entsprechen. Gruß Torben |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nicht, das dein Boot irgendwelchen Schaden nimmt wegen ein parr Stellen ohn AF.
Wenn du nicht gerade Rennen fahren willst, wird ein bischen Algenbewuchs nicht wirklich stören. Hast im Herbst nur etwas mehr Arbeit um dein Boot für die nächste Saison vorzubereiten. Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank fuer eure hilfe,
das boot ist ein kleines kajütboot von 6m ist nur eine stelle AF abgeplatzt, ich denke das der anker dort mal angeschlagen hat, ich mache heute mal ein bild |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rayne
das Stück abgeplatztes Antifouling sollte nicht das Problem sein wenn das Boot raus nimmst werden möglicher weise noch mehr Stellen zu sehen sein. Deshalb geht das Boot nicht gleich unter. ![]() Und das Ansetzen nach 2 Wochen ist nicht so schlimm gib mal (natürlich nur wo erlaubt ![]() ![]() Wo liegst den in der Havel? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() "2 Jahre halten" bezieht sich auf die Wirksamkeit Bewuchs zu verhindern. "Mechanisch" sollte das AF wesentlich länger halten, abgeplatzte Farbe deutet auf schlechte/ falsche Untergrundvorbereitung hin. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=B4-Skipper;2233324] abgeplatzte Farbe deutet auf schlechte/ falsche Untergrundvorbereitung hin.
Möglich aber nicht bei mir Pingelkopp hab strickt nach Anweisung/Zeitvorgabe gearbeitet, hab mir extra 1 Woche Urlaub genommen um alle Schliffe, Grundierung und AF in der angegebenen Menge drauf zu tut. International hat sich da auch rausreden wollen. Und auf die Verarbeitungsvorgaben hingewiesen und damit war für die Schluss. Blödeste Antwort "ob ich in einer Trocknungskammer getrocknet habe, alles andere sei Fusch" ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Und wo ist eigentlich das Problem, wenn mal ein bisschen AF abplatzt?
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
seh ich auch so - ist kein Problem für eine Saison, im Herbst raus damit, säubern und im Frühjar anschleifen und ausbessern und bei der Gelegenheit gleich überall ne neue Schicht drauf.
Gruß Bernd
__________________
Capt. otto
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
so sehe ich das mittlerweile auch, so lange das GFK nicht beschädigt ist einfach überpinseln wenn Boot wieder raus.
|
![]() |
|
|