boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2011, 22:33
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Suzuki DF 90 regelt bei 4000 U/min ab, warum?

Hallo zusamnen, habe heute mit meinem Suzuki DF 90 die erste Ausfahrt in diesem Jahr gemacht. Leider musste ich feststellen, dass der Motor bei 4000 U/min wie abgeregelt ist. Der Hebel steht auf Vollgas und ich erreiche nur noch 20 km/h. Da ist irgendwas faul. Hat einer eine Idee was das sein kann? Das Instrument vom NMEA-Bus gibt mir keinen Fehler (Engine OK). Im Winter wurde die Inspektion gemacht. Kann da was falsch gemacht worden sein? Kerzen ( ursprünglich BKR6E, jetzt BKR6ES), Öl und Impeller wurden getauscht. Ansonsten läuft er auch normal, eben nur zu langsam. Ich meine, dass ich im letzen Jahr mind. 35 km/h fahren konnte. Nur leider weiss ich nicht mehr die Drehzahl. Als Prop ist ein 3x14x17 verbaut (nicht geändert gegenüber Vorjahr). Habt Ihr eine Idee was das Problem sein kann?
Danke Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2011, 23:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von venosus Beitrag anzeigen
Kerzen ( ursprünglich BKR6E, jetzt BKR6ES), Öl und Impeller wurden getauscht.
Hallo,
sind das NGK Kerzen?
Dort bedeutet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe "ES" "vorgezogene Funkenlage", d.h. die Kerze ist länger als die originale und der Funke entsteht tiefer im Brennraum.

Gruß
Richard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2011, 23:41
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ah, super. Danke für die Info. Kann das der Grund für die verringerte Drehzahl sein? NGK sind das glaube ich nicht. Es war irgendwas mit Ber... Oder Beg...
Werde morgen mal nachsehen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2011, 07:50
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von venosus Beitrag anzeigen
Ah, super. Danke für die Info. Kann das der Grund für die verringerte Drehzahl sein? NGK sind das glaube ich nicht. Es war irgendwas mit Ber... Oder Beg...
Werde morgen mal nachsehen.
Quelle: NGK
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ngk_code_knacken_zuendkerzen.pdf (71,5 KB, 146x aufgerufen)
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799

Geändert von Peter. (15.05.2011 um 08:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2011, 08:17
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

NGK sind es definitiv, ich habe fast die gleichen Kerzen drin.
Drehe mal die Kerzen raus und gucke, wie die aussehen. Nicht das die "es" so lang sind, dass der Kolben die berührt.
Ansonsten würde mich mal interessieren, wie viele Tonnen dein Boot wiegt, weil
4000U/min und 20 km/h
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2011, 09:10
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Kerzen hatte ich draussen. Sahen Ok aus. Das Boot ist eine Drago 660, ca. 1,2 T. Im letzten Jahr konnte ich auch mind. 35km/h fahren. Das ist ja das Komische. Und der Motor drehte auch höher. Ich denke so ca. 6000 U/min.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2011, 09:36
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Wie sieht es mit Bewuchs des Rumpfes aus?

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2011, 10:30
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Bewuchs sollte kaum vorhanden sein, da ich im Winter frisches AF gestrichen habe. Boot ist auch erst seit 4 Wochen im Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2011, 20:32
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard jetzt ist wieder alles normal ???????

Jetzt verstehe ich es nicht mehr. Bin heute noch mal gefahren und die Kiste rennt wie immer. Was kann das denn gewesen sein? Das Einzigste was ich gemacht habe ist, dass ich alle Kerzen draußen hatte und wieder rein geschraubt habe. Ich verstehs nicht.
Und, Ihr hattet recht, es sind NGK-Kerzen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.