boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2011, 19:34
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard Mein neues Spielzeug: AMI 7-Sitzer mit 3,8l

Hatte nie einen AMI auf dem Schirm. Die können keine Boote bauen und Autos schon erst recht nicht.

So dachte ich bis diese Woche Montag. Hab mir dieses Dickschiff angesehen, probegefahren und sofort mitgenommen.

Der Motorsound! Der Platz! Das Handling (Öh ausser Wendekreis, Wankneigung)! der Motorsound (sagte ich das schon )

Na ja, ich bin bekehrt. Scheixx auf German Engineering, lets go to the american way of drive!

Daten:
Pontiac Trans Sport
3,8l
175PS
4,98m lang
Leder, Klima, Sunroof, Stereosoundanlage vorn und hinten, Scheibetür seitlich, 7 Sitze, Automatik (super Teil!). Und Verbrauch bei mir ca. 10l/100km!!!

Hier mein Dicki:



Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.05.2011, 19:37
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Glückwunsch Allzeit gute Fahrt und viel Freude am "american way of drive"

Ich hab auch einen Ami und bin absolut begeistert
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2011, 19:48
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hey Lars, tolles Teil
Man, was hab ich gebraucht, bin ja schließlich über 50zig. Na eben bedingt lernfähig, sagte schon mein Mathelehrer

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2011, 20:05
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Das passende Forum zum Auto hast Du ja bereits gefunden
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2011, 20:07
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Ach nee
Du bist mir ja einer

Wenn wir jetzt noch die gleichen Mädels mögen, dann sind wir wohl Zwillinge??

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2011, 20:15
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Hast günstig gekauft Den Mutigen gehört die Welt
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2011, 12:42
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Darf man mal fragen was so einer ungefähr kostet?
Würde mich nur mal so interessieren.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.05.2011, 19:35
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Hatte nie einen AMI auf dem Schirm. Die können keine Boote bauen und Autos schon erst recht nicht.

So dachte ich bis diese Woche Montag. Hab mir dieses Dickschiff angesehen, probegefahren und sofort mitgenommen.

Der Motorsound! Der Platz! Das Handling (Öh ausser Wendekreis, Wankneigung)! der Motorsound (sagte ich das schon )

Na ja, ich bin bekehrt. Scheixx auf German Engineering, lets go to the american way of drive!

Daten:
Pontiac Trans Sport
3,8l
175PS
4,98m lang
Leder, Klima, Sunroof, Stereosoundanlage vorn und hinten, Scheibetür seitlich, 7 Sitze, Automatik (super Teil!). Und Verbrauch bei mir ca. 10l/100km!!!

Hier mein Dicki:



Gruß

Peter
Cool, dürfte aber schon etwas älter sein, so 15-18 Jahre?
Meine Gastfamilie in USA hatte damals so einen...
Wenn man auf die linke Spur verzichtet, sind die überaus
langstreckentauglich und drehen bei 65mph im optimalen
Drehzahlbereich = niedrigster Verbrauch.

Teile bei den Spezis billiger als für Ford und Opel, Motor
und Getriebe überdimensioniert für die Ewigkeit...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.05.2011, 20:12
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Darf man mal fragen was so einer ungefähr kostet?
Würde mich nur mal so interessieren.

VG
~15 Jahre - so zwischen 1500 und 2000 Euro
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.05.2011, 00:33
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Nur bei den 10 Litern lügst Du Dich selber an........
Mit reinen Stadtkilometern bringst Du den nicht unter 15 Liter.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.05.2011, 06:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen


Und Verbrauch bei mir ca. 10l/100km!!!


Gruß

Peter
Gut das du deinen Humor nicht verloren hast.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2011, 08:33
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich fand den immer grottenhäßlich ... und habe meine Meinung auch jetzt nicht geändert Aber er muss ja dir gefallen, nicht mir.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.05.2011, 11:29
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

DIese Verbrauchssache, die ist gar nicht so unglaublich.

Ich hatte insgesamt 3 Chevrolet G20 Beauville, diese abartig geilen, dicken Amivans, zwei mit mittlerem, den letzten mit kurzem Radstand,
dafür aber hohem Dach.
Alle mit 350cui-Motor. Den Kurzen habe ich dann noch richtig fein scharfgemacht, der ist gegangen wie Drecksau, andere Vergaser, Krümmer,
Hemi-Kolben, Sidepipes usw usf.
Und obgleich das Ding den cw-Wert eines Ziegelsteins und die Stirnfläche eines mittleren Wohnblocks hatte, konnte ich damit bei
geruhsamer Langfahrt in der Tat Verbräuche um 11 l/100km realisieren, kein Scherz. Bei einigen Fahrten nach Italien genau ausgerechnet.
Beim posen in der Stadt oder wenn man die Kuh fliegen liess, waren allerdings auch gerne mal dick über 30 l/100km drin...

Bei den Amerikanern wird das Auto auf den Bereich zwischen 90 und 110 km/h ausgelegt, und das war's - da muss das Ding tun. Wir
hier, speziell in D, haben andere Anforderungen, viel weiter gespreizte Betriebsbedingungen, und insgesamt im direkten Vergleich
auch die niedrigeren Verbräuche bei gleicher Leistung. Aber halt nicht in diesem speziellen Geschwindigkeitsbereich, der in den USA ja
Höchstgeschwindigkeit bedeutet.

Ich fand den Trans Sport auch immer geil, vollkommen anders als das, was Europa zu diesem Thema beizutragen hatte (seht euch mal die
baujahrsgleiche Augenbeleidigung von Renault dazu an, den ersten Espace).

Schön, wenn Dir das Auto gefällt!
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.05.2011, 15:36
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BadWolfi Beitrag anzeigen
Nur bei den 10 Litern lügst Du Dich selber an........
Mit reinen Stadtkilometern bringst Du den nicht unter 15 Liter.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Richtig, vorletzte Tankfüllung im Mittel 10,4l, letzte Tankfüllung 10,7l. Dabei 130km Kurzstrecke, 440km Langstrecke.

Liege also deutlich drüber

Mit meinem Hyundai Trajet kam ich nie unter 11,5l. Und mit dem fuhr ich die gleichen Strecken.

Ach so, ich wohne auf dem Dorf. Und das aus gutem Grund

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.05.2011, 15:38
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Gut das du deinen Humor nicht verloren hast.

Gruß
Willy
Könnte ich belegen falls du mir nicht glauben magst. Kennst du den Typ Fahrzeug? Im entsprechenden Forum werden gar Verbräuche von 9,4l realisiert. Das allerdings würde ich mit meiner Fahrweise nie schaffen.

Übrigens dreht der Motor bei 100km/h (GPS-Messung) ziemlich genau 1.800U/Min. Der Drehzahlbereich geht bis 5.400 U/Min.
Vergleich zum Audi A6:
Bei 100km/h ca. 3.000 U/min, Verbrauch gleiche Strecke ca. 8,5l

Gewichtsunterschied: ca. 400Kg.
Lade ich den Audi derart voll, so ist der Verbrauch fast gleich! Haben beide übrigens fast das gleiche Baujahr (95/96).

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.05.2011, 18:09
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

@Petermännchen,
und du fühlst dich SICHER in dem Fahrzeug
Ich bin da mal 2 Wochen mit im Urlaub gefahren......was nützt mir ein V8 wenn der rest ein Klapperkasten ist vom Fahrwerk garnicht zu reden
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.05.2011, 18:19
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
@Petermännchen,
und du fühlst dich SICHER in dem Fahrzeug
Ich bin da mal 2 Wochen mit im Urlaub gefahren......was nützt mir ein V8 wenn der rest ein Klapperkasten ist vom Fahrwerk garnicht zu reden

Ist doch ein 6 Silünder

Und die meisten Ami-Karren sind in der Haptik den deutschen Auto´s unterlegen. Dafür funktionieren ie Ami´s im allgemeinen Problemlos
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.05.2011, 18:50
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
@Petermännchen,
und du fühlst dich SICHER in dem Fahrzeug
Ich bin da mal 2 Wochen mit im Urlaub gefahren......was nützt mir ein V8 wenn der rest ein Klapperkasten ist vom Fahrwerk garnicht zu reden
Nun, das vorgestellte Fahrzeug hat einen Sechszylinder (Mit Steuerkette!). Als 8-Zylinder gibts die gar nicht. Demzufolge bist du etwas anderes gefahren. Die Wankeigenschaften sind im Vergleich zu meinem Audi schon gewöhnungsbedürftig, im Vergleich zum VW T3 oder T4 eher straff. (Und das bei grösserer bzw. ähnlicher Länge (Breite).

Ich bin BJ 58 und schon mit ganz anderen Kisten unterwegs gewesen. So zum Bsp. Ford Capri 3,0 oder VW GTI 110PS oder auch BMW 323i.

Da war nix wie Gurte, Airback, ABS oder was man heute noch so in die Schüsseln einbaut.

Und von wegen der Rest ein Klapperkasten. Hier klappert nix. Eher im Gegenteil, hab ich den Eindruck alles ist aus dem Vollen geschnitzt.
Was soll ich sagen, man kann es nicht beschreiben sondern muß das erleben.

Ich komme übrigens aus einer deutschen Ingenieursfamilie. 47 Jahre VW prägen! Vielleicht der Grund, warum ich bisher mit Scheuklappen rumlief?

Einen Vergleich zum Sharan der ersten Generation würde ich immer zum Vorteil des AMI's werten. Daher ja damals auch der Hyundai. (Den neuen Sharan kenne ich noch nicht)

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.05.2011, 19:00
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ui, cool... mein anderes hobby... ami-kisten...
hier mein alltagsauto:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01019.jpg
Hits:	131
Größe:	164,3 KB
ID:	284254  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.05.2011, 19:08
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

Ich fahr seit 9 Jahren den Nachfolger Deines Transsport und bin bisher sehr zufrieden mit diesem Fahrzeug.
In wie weit ich nun Äpfel mit Birnen vergleiche, kann ich nicht sagen, denn ich habe Dein Modell nie gefahren.
Ich muss aber sagen, dass ich noch nie ein flexibleres Fahrzeug hagebt habe, welches all meine Bedingungen vollstens erfüllt.
In Normalbestuhlung sind 6 bis 7 großzügige Sitzplätze vorhanden.
Diese lassen sich schnell und einfach rausnehmen, so dass sich eine ebene Ladefläche von 2,40 Metern ergibt.
Dazu noch eine ausreichende Motorisierung, mit welcher man diese fast 2 Tonnen gemütlich und sparsam, aber auch flott und spaßig bewältigen kann.
Weiter sind Ersatzteile fast geschenkt.
Falls ich derzeit vor einer Neuanschaffung stehen würde, fällt mir kein Fahrzeug in dieser Klasse ein, welches mich mehr begeistern und reizen könnte.

Also, ich wünsche Dir viel Spaß mit diesem Wagen. Auch wenn er nicht jedem gefällt. Hauptsache, er gefällt Dir und macht Dir riesig Spaß.

Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.