boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2011, 22:38
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard Frage an die Autospezialisten

Hallo,

Nachdem mein Auto (Honda Jazz, Benziner) eine Woche still stand, gluckert es, wenn der Motor läuft. Es ist ein Geräusch als würde man einen mittleren Wasserstrahl in einen Eimer kippen. Das Geräusch kommt direkt nach dem Motorstart. Es ist auch da, wenn ich die Klimaanlage ausschalte. Es scheint drehzahlabhängig zu sein. Das Geräusch orte ich im Armaturenbrett . Als ich unter die Haube geschaut habe, habe ich an der Wand zum Armaturenbrett ein Kasten gesehen in den mehrere Schläuche laufen. Ich denke aus diesem Kasten kommt das Gluckern. Ist es vielleicht der Wärmetauscher für die Heizung? Kann da Luft im System sein? Alle Flüssigkeitsfüllstände sind im normalen Bereich.

Ist das ein Alarmzeichen für einen größeren Schaden / Verschleiß?
Was kann ich das selber tun?
Muss ich in die Werkstatt?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2011, 02:38
alexnigl alexnigl ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Wachau
Beiträge: 54
Boot: Regal Ambassador 233
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg!
Nach Deiner Beschreibung "gluckert" es aus dem Heizungskühler (Wärmetauscher) -hast wohl Luft im Kühlsystem. Wasserstand kontrollieren, Kühlsystem auf Dichtheit prüfen, Heizung auf Warm drehen, Motor laufen lassen, eventuelle Entlüftungsschrauben öffnen - dann wieder gut
schöne Grüße Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2011, 11:27
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hi Alex,

Danke für die Infos - Hast Du ne Idee wo ich grob nach der Entlüftungsschraube suchen müsste? An diesem Wärmetauscher?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2011, 12:06
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Hi Alex,

Danke für die Infos - Hast Du ne Idee wo ich grob nach der Entlüftungsschraube suchen müsste? An diesem Wärmetauscher?
Hallo Jörg,

da gibt es verschiedene Möglichkeiten, von Auto zu Auto unterschiedlich. Am Heizungskühler normalerweise nicht. Schau mal den Wasserkühler an, ob da ne Entlüfterschraube oben drauf ist, evtl. am Wasserschlauch zum Heizungskühler. Meistens sind die in der Nähe der Spritzwand, wo der Schlauch Richtung Innenraum verschwindet. Hast Du keine Betriebsanleitung? Früher stand da etwas über das Entlüften drin.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.05.2011, 12:07
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Viel interessanter ist die Frage, wo kommt die "Luftblase" her bzw. wo ist das Wasser hin und warum.

Entlüften beim warmen ZUstand, wenn das Thermostat geöffnet ist am Ausgleichsbehälter. Nimm aber einen Lappen bzw. ziehe Handschuhe an. Es ist heiß und wenn du Luft im System hast, kann es blubbern bzw. rauszischen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.