boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 219Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 219 von 219
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 28.04.2011, 13:50
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Heute sind die Edelstahlbeschläge angekommen für die neue Reling.
Zuerst kommt diese Vorne dran. Hinten überlege ich mir noch.
Gefällt mir aber richtig gut!

Morgen kommt das Boot aus dem Winterlager!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5274.JPG
Hits:	169
Größe:	134,3 KB
ID:	280293  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 11.05.2011, 20:34
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

So das Elektroboot steht nun in der Garage. In den nächsten Tagen soll es seeklar gemacht werden. Dazu zählen ein paar Schönheitsarbeiten und ein paar komplette Umbauten.

Folgendes ist geplant:

- Echolot einbauen Humminbird
- Lack ausbessern am Heck
- Lack aufpolieren
- 12 Volt Steckdose ins Armaturenbrett einbauen
- 2 x 12 V LED Leisten (96cm) unter den Sitzbänken
- Defekte Positionslampe auswechseln
- Bilgepumpe einbauen und anschließen
- Scheuerleiste neu ankleben
- Heckreling montieren (Edelstahl)
- Bugreling montieren (Edelstahl)
- Bimini Sonnensegel installieren.

Also wie Ihr seht haben wir eine Menge vor uns aber ich denke es ist alles machbar!

Ich halte euch auf dem Laufenden!

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5360.JPG
Hits:	304
Größe:	143,2 KB
ID:	283482   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5361.jpg
Hits:	163
Größe:	47,2 KB
ID:	283483   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5362.JPG
Hits:	147
Größe:	66,0 KB
ID:	283484  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5363.JPG
Hits:	170
Größe:	86,3 KB
ID:	283485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5364.JPG
Hits:	225
Größe:	149,6 KB
ID:	283486  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 12.05.2011, 07:02
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.823
1.162 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Moin,

hast du den neuen Batteriemonitor schon getestet ?


Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 12.05.2011, 07:51
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Moin,

hast du den neuen Batteriemonitor schon getestet ?


Grüße Torsten
Ne noch nicht, mein Dad möchte den vorerst noch nicht verwenden, sondern erst im Sommer oder erst im Herbst. Er möchte das Boot so schnell wie möglich ans Wasser lassen.
Grund ist bei dem Batteriemonitor, dass wir alles ausbauen müssen, die ganze Seitenverkleidung und Halterung für den Sitz. Und das ist schon ne ordentliche Arbeit.
Davon konnte ich Ihn noch nicht überzeugen, dass der Batteriemonitor recht wichtig ist.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 13.05.2011, 14:43
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Heute ist das Echolot angekommen. Sieht klasse aus.
JEtzt muss es nur noch eingebaut werden. Da wir aber nur einen GFK Boden haben, werde ich den Geber innen montieren.
KAnn ich unter dem Geber auch Silikon oder Sika verwenden?

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5378.JPG
Hits:	157
Größe:	140,6 KB
ID:	283842   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5379.JPG
Hits:	151
Größe:	161,4 KB
ID:	283843   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5380.JPG
Hits:	158
Größe:	124,1 KB
ID:	283844  

__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 15.05.2011, 11:45
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Moin,

hast du den neuen Batteriemonitor schon getestet ?


Grüße Torsten
Hi Torsten,

wollte Dich mal fragen ob Du auch einen Batterie-Monitor verwendest?
Wenn ja welchen? Kannst Du ein Modell besonders empfehlen?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 16.05.2011, 12:34
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.823
1.162 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Moin,

ich benutze den DCC6000

http://www.magnetronic.de/1.html

ein super Teil , kostet aber auch....
Da ich den "Brummer" zZ wider in Dienst stelle hab ich mir dafür
jetzt auch mal den "billigen" bestellt den du auch hast.
Sollte eigentlich diese Woche noch kommen.


Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 16.05.2011, 13:11
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Moin,

ich benutze den DCC6000

http://www.magnetronic.de/1.html

ein super Teil , kostet aber auch....
Da ich den "Brummer" zZ wider in Dienst stelle hab ich mir dafür
jetzt auch mal den "billigen" bestellt den du auch hast.
Sollte eigentlich diese Woche noch kommen.


Grüße Torsten
Den Magnetronic kenne ich. Ich glaube das ist ein Münchner Hersteller. Aber der ist richtig teuer. Der kostet glaube ich über 400€.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 16.05.2011, 21:41
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Heute ging es wieder weiter.
Wir haben eine Linie auf einem Papier gezogen wie stark die vordere Reling (Edelstahl) werden soll. Dazu haben wir das Papier grob ausgeschnitten und sind dann genau 5cm mit einem Abstandshalter an der Scheuerleiste entlanggegangen. Fertig. Morgen bringen wir das zum Metallbauer der uns diese biegt.
Hinten kommt auch eine drauf.

Mal ne Frage, würdest Ihr hinter der vordere Positionslampe noch eine zusätzliche Klampe machen?
Ich habe eine nur mal hingelegt.

Ich würde mich über Antworten freuen.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5402.jpg
Hits:	115
Größe:	42,5 KB
ID:	284575   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5403.JPG
Hits:	116
Größe:	84,9 KB
ID:	284576  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 17.05.2011, 13:35
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Keine Antworten bzgl. der Klampe im Bug?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 18.05.2011, 06:54
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.823
1.162 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn du eine Bugöse am Boot hast , ist die Klappe dort nicht unbedingt nötig.

Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 18.05.2011, 07:29
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Moin,

wenn du eine Bugöse am Boot hast , ist die Klappe dort nicht unbedingt nötig.

Torsten
Ja die habe ich dort.
Ich dachte mir nur vom Aussehen, dass es mit dieser Klampe besser aussieht.
Meinem Dad gefällt die Klampe am BUg nicht unbedingt.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 18.05.2011, 07:57
Benutzerbild von Christian81
Christian81 Christian81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 245
Boot: Aquila (Schöchl, Hubkiel, 1982), Flying Dutchman (Mader)
193 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Kommt wohl auch drauf an, ob man sich des öfteren am Bug aufhält - falls ja wäre das durchaus eine kleine Stolperfalle.
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 18.05.2011, 08:37
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian81 Beitrag anzeigen
Kommt wohl auch drauf an, ob man sich des öfteren am Bug aufhält - falls ja wäre das durchaus eine kleine Stolperfalle.
Der Gedanke ist gar nicht schlecht. Man steigt über den Bug immer ins Boot. Daher könnte man darüber schon recht leicht fallen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 24.05.2011, 17:46
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Und auch hier ging es wieder etwas weiter.

Zuerst haben wir die Löcher für das Bimini Sonnensegel gebohrt.
Segel passt ist nur etwas zu hoch. Wir werden die Stangen noch etwas kürzen.

Als nächstes haben wir das Echolot montiert, Loch ins Armaturennbrett gebohrt und Anzeige verschraubt.
Danach noch den Geber festgeschraubt und eingeklebt. Ich habe es aber nicht mit Epoxy gemacht, sondern mit Silikon. Wurde hier schon in mehreren anderen Trööts beschrieben, dass dies funktioniert.

Seht selbst.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5492.JPG
Hits:	122
Größe:	68,8 KB
ID:	286174   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5493.JPG
Hits:	116
Größe:	162,1 KB
ID:	286175   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5494.JPG
Hits:	125
Größe:	148,2 KB
ID:	286176  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5495.JPG
Hits:	116
Größe:	117,6 KB
ID:	286177   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5496.jpg
Hits:	124
Größe:	115,9 KB
ID:	286178   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5498.jpg
Hits:	144
Größe:	105,3 KB
ID:	286179  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5497.jpg
Hits:	122
Größe:	107,0 KB
ID:	286180  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 25.05.2011, 08:50
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Nochmal ne Frage, weiß jemand ob das mit Silikon funktioniert? In anderen Berichten habe ich das zwar gelesen, aber jetzt bekomme ich auf einmal Bedenken *bibber*
Könnt Ihr mich beruhigen?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 29.05.2011, 23:02
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

So das Elektroboot ist für das Wasser bereit.

Folgendes haben wir noch fertig gemacht:

- LED-Leisten unter den Sitzen
- Motor angeschlossen
- Bilgen-Pumpe
- Echolot-Geber angeschlossen
- Motor angehängt und verkabelt
- Edelstahlreling hinten montiert (Vorne folgt noch)
- Sonnendach fertig gemacht
- usw.

Morgen bringen es meine Eltern an den See. Aber ich bin erst am WE am Boot. Unter der Woche schreibe ich Bachelor-Arbeit und lerne für meine Prüfungen.
Sobald das vorbei ist, geht es wieder weiter mit den Booten.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5506.jpg
Hits:	116
Größe:	107,9 KB
ID:	287368   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5507.JPG
Hits:	118
Größe:	138,6 KB
ID:	287369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5508.JPG
Hits:	116
Größe:	126,6 KB
ID:	287370  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5509.JPG
Hits:	113
Größe:	135,4 KB
ID:	287371   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5511.JPG
Hits:	119
Größe:	125,7 KB
ID:	287372   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5512.JPG
Hits:	119
Größe:	120,1 KB
ID:	287373  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5513.JPG
Hits:	111
Größe:	138,9 KB
ID:	287374   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5514.JPG
Hits:	118
Größe:	119,5 KB
ID:	287375  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 02.06.2011, 08:51
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Gestern hat das Boot noch das Sonnendach bekommen.
Sieht auf den Fotos gar nicht so gut aus wie in Natura.
Ist sehr schön geworden. Doch leider haben wir die Löcher für das Sonnendach etwas zu weit hinten positioniert.
Aber das machen wir im Herbst wieder anders.

Wie gefällt es euch?

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5518.JPG
Hits:	112
Größe:	139,6 KB
ID:	287983   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5519.JPG
Hits:	112
Größe:	137,5 KB
ID:	287984   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5520.JPG
Hits:	130
Größe:	133,0 KB
ID:	287986  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5521.JPG
Hits:	103
Größe:	94,8 KB
ID:	287988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5522.JPG
Hits:	109
Größe:	107,0 KB
ID:	287989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5523.JPG
Hits:	109
Größe:	68,1 KB
ID:	287990  

__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 02.06.2011, 10:10
goldschmiede1984 goldschmiede1984 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi echt gute Arbeit von welchen Firma hast du dein bimini?
Kannst du mir sagen wie gross der Abstand zwischen sitzflaeche und Boden ist....Stelle mir grad bei meiner Restauration die Frage wieviel ich mindestens nehmen sollte
Grus silvio
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 02.06.2011, 10:57
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goldschmiede1984 Beitrag anzeigen
Hi echt gute Arbeit von welchen Firma hast du dein bimini?

Grus silvio
Hallo Silvio,

ich habe das Bimini von dem hier

http://www.bootszubehoer.de/

Versand war super schnell und absolut zuverlaessig.

Den Abstand kann ich Dir heute im Laufe des Tages abmessen und Dir dann mitteilen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 02.06.2011, 10:58
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Noch etwas, den Motor sichern wir noch mit einem Dicken Edelstahlseil gegen Diebstahl und auch davor, dass er uns nicht im See versinkt. Das mache ich heute noch. Das Boot kommt ja heute oder spaetestens morgen an den See.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 02.06.2011, 18:49
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goldschmiede1984 Beitrag anzeigen
Hi echt gute Arbeit von welchen Firma hast du dein bimini?
Kannst du mir sagen wie gross der Abstand zwischen sitzflaeche und Boden ist....Stelle mir grad bei meiner Restauration die Frage wieviel ich mindestens nehmen sollte
Grus silvio
Also ich habe das mal ausgemssen.
Die untere Kante vom Sity betraegt 19cm und gany obenvom Polster sind es 28cm.

Ich hoffe geholfen zu haben.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 02.06.2011, 21:33
goldschmiede1984 goldschmiede1984 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfe ... Ist es nach deinen Erfahrungen genug Platz oder wurdest du mir zu einen grauseren Abstand raten Gruß Silvio
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 03.06.2011, 13:18
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goldschmiede1984 Beitrag anzeigen
Danke für die Hilfe ... Ist es nach deinen Erfahrungen genug Platz oder wurdest du mir zu einen grauseren Abstand raten Gruß Silvio

So wie ich das finde passt das eigentlich ganz gut. Aber Du könntest vielleicht die untere Kante noch 2-3cm höher ansetzen. Das denke ich wäre fast noch etwas besser.
Bei uns ging das leider nur nicht.

Heute ist Erstwasserung mit Sonnendach und alles. Ich bin gespannt. Fotos folgen noch.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 05.07.2011, 23:34
sapramuna71 sapramuna71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

hast dir echt viel Arbeit gemacht. Ich bin leider relativ spät über deinen Artikel gestolpert. Hätte dir echt viele Tipps geben können, habe nämlich 2005 selbst ein ausrangiertes Elektroboot restauriert. Ich weiß, von was du sprichst bzw. schreibst.
Aber vielleicht noch ein paar brauchbare Tipps:
-Steuerradstellung: du kannst dir mit einem kleinen Wantenspanner helfen, in dem du den an der Pinne befestigst, egal ob steuer oder backbords; so kannst du zumindest ein bis zwei Zentimeter korrigieren. Müßte für eine korrekte Steuerradstellung ausreichen
-Gebermontage: auf alle Fälle nicht im Bereich Heck / Motor; da könntest du Störsignale durch Kavitation und Elektromagnetfelder bekommen. Montiere in am tiefsten Punkt (wenn das Boot im Wasser liegt) deines Rumpfes,nicht im Kielbereich sondern knapp daneben. Und nimm kein Silikon, nimm lieber Sika-Flex. Hebt ganz sicher, auch auf Epoxy, und ist überstreichbar. Und schau, das du den Geber so einigermaßen ins Lot setzen kannst.
-Klampe hinter Bug-Positionslampe: Gefährlich - nur so ein Gedankengang. Du fährst auf die Fraueninsel, Fritzi`s Biergarten, 2-3 Weißbier, und dann aufs Boot. Leine womöglich an der Klampe beschlagen-Boot dreht sich weg und Lampe dann auch weg. Und große Löcher im Deck. Nur so ein Gedankengang.

Und bist du heuer schon viel gefahren. Wir sind noch nicht viel unterwegs gewesen. Aber der Sommer kommt noch-hoffentlich.

VG
R.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 219Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 219 von 219



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.