![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Heute sind die Edelstahlbeschläge angekommen für die neue Reling.
Zuerst kommt diese Vorne dran. Hinten überlege ich mir noch. Gefällt mir aber richtig gut! Morgen kommt das Boot aus dem Winterlager! ![]()
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#177
|
||||
|
||||
![]()
So das Elektroboot steht nun in der Garage. In den nächsten Tagen soll es seeklar gemacht werden. Dazu zählen ein paar Schönheitsarbeiten und ein paar komplette Umbauten.
Folgendes ist geplant: - Echolot einbauen Humminbird - Lack ausbessern am Heck - Lack aufpolieren - 12 Volt Steckdose ins Armaturenbrett einbauen - 2 x 12 V LED Leisten (96cm) unter den Sitzbänken - Defekte Positionslampe auswechseln - Bilgepumpe einbauen und anschließen - Scheuerleiste neu ankleben - Heckreling montieren (Edelstahl) - Bugreling montieren (Edelstahl) - Bimini Sonnensegel installieren. Also wie Ihr seht haben wir eine Menge vor uns aber ich denke es ist alles machbar! Ich halte euch auf dem Laufenden! VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#178
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hast du den neuen Batteriemonitor schon getestet ? Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Ne noch nicht, mein Dad möchte den vorerst noch nicht verwenden, sondern erst im Sommer oder erst im Herbst. Er möchte das Boot so schnell wie möglich ans Wasser lassen.
Grund ist bei dem Batteriemonitor, dass wir alles ausbauen müssen, die ganze Seitenverkleidung und Halterung für den Sitz. Und das ist schon ne ordentliche Arbeit. Davon konnte ich Ihn noch nicht überzeugen, dass der Batteriemonitor recht wichtig ist.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#180
|
||||
|
||||
![]()
Heute ist das Echolot angekommen. Sieht klasse aus.
JEtzt muss es nur noch eingebaut werden. Da wir aber nur einen GFK Boden haben, werde ich den Geber innen montieren. KAnn ich unter dem Geber auch Silikon oder Sika verwenden? VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Hi Torsten,
wollte Dich mal fragen ob Du auch einen Batterie-Monitor verwendest? Wenn ja welchen? Kannst Du ein Modell besonders empfehlen?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#182
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich benutze den DCC6000 http://www.magnetronic.de/1.html ein super Teil , kostet aber auch.... Da ich den "Brummer" zZ wider in Dienst stelle hab ich mir dafür jetzt auch mal den "billigen" bestellt den du auch hast. Sollte eigentlich diese Woche noch kommen. Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#183
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#184
|
||||
|
||||
![]()
Heute ging es wieder weiter.
Wir haben eine Linie auf einem Papier gezogen wie stark die vordere Reling (Edelstahl) werden soll. Dazu haben wir das Papier grob ausgeschnitten und sind dann genau 5cm mit einem Abstandshalter an der Scheuerleiste entlanggegangen. Fertig. Morgen bringen wir das zum Metallbauer der uns diese biegt. Hinten kommt auch eine drauf. Mal ne Frage, würdest Ihr hinter der vordere Positionslampe noch eine zusätzliche Klampe machen? Ich habe eine nur mal hingelegt. Ich würde mich über Antworten freuen. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Keine Antworten bzgl. der Klampe im Bug?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#186
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wenn du eine Bugöse am Boot hast , ist die Klappe dort nicht unbedingt nötig. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#187
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich dachte mir nur vom Aussehen, dass es mit dieser Klampe besser aussieht. Meinem Dad gefällt die Klampe am BUg nicht unbedingt.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#188
|
||||
|
||||
![]()
Kommt wohl auch drauf an, ob man sich des öfteren am Bug aufhält - falls ja wäre das durchaus eine kleine Stolperfalle.
|
#189
|
||||
|
||||
![]()
Der Gedanke ist gar nicht schlecht. Man steigt über den Bug immer ins Boot. Daher könnte man darüber schon recht leicht fallen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#190
|
||||
|
||||
![]()
Und auch hier ging es wieder etwas weiter.
Zuerst haben wir die Löcher für das Bimini Sonnensegel gebohrt. Segel passt ist nur etwas zu hoch. Wir werden die Stangen noch etwas kürzen. Als nächstes haben wir das Echolot montiert, Loch ins Armaturennbrett gebohrt und Anzeige verschraubt. Danach noch den Geber festgeschraubt und eingeklebt. Ich habe es aber nicht mit Epoxy gemacht, sondern mit Silikon. Wurde hier schon in mehreren anderen Trööts beschrieben, dass dies funktioniert. Seht selbst. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#191
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal ne Frage, weiß jemand ob das mit Silikon funktioniert? In anderen Berichten habe ich das zwar gelesen, aber jetzt bekomme ich auf einmal Bedenken *bibber*
Könnt Ihr mich beruhigen?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#192
|
||||
|
||||
![]()
So das Elektroboot ist für das Wasser bereit.
Folgendes haben wir noch fertig gemacht: - LED-Leisten unter den Sitzen - Motor angeschlossen - Bilgen-Pumpe - Echolot-Geber angeschlossen - Motor angehängt und verkabelt - Edelstahlreling hinten montiert (Vorne folgt noch) - Sonnendach fertig gemacht - usw. Morgen bringen es meine Eltern an den See. Aber ich bin erst am WE am Boot. Unter der Woche schreibe ich Bachelor-Arbeit und lerne für meine Prüfungen. Sobald das vorbei ist, geht es wieder weiter mit den Booten. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#193
|
||||
|
||||
![]()
Gestern hat das Boot noch das Sonnendach bekommen.
Sieht auf den Fotos gar nicht so gut aus wie in Natura. Ist sehr schön geworden. Doch leider haben wir die Löcher für das Sonnendach etwas zu weit hinten positioniert. ![]() Aber das machen wir im Herbst wieder anders. Wie gefällt es euch? VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#194
|
|||
|
|||
![]()
Hi echt gute Arbeit von welchen Firma hast du dein bimini?
Kannst du mir sagen wie gross der Abstand zwischen sitzflaeche und Boden ist....Stelle mir grad bei meiner Restauration die Frage wieviel ich mindestens nehmen sollte Grus silvio |
#195
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe das Bimini von dem hier http://www.bootszubehoer.de/ Versand war super schnell und absolut zuverlaessig. Den Abstand kann ich Dir heute im Laufe des Tages abmessen und Dir dann mitteilen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#196
|
||||
|
||||
![]()
Noch etwas, den Motor sichern wir noch mit einem Dicken Edelstahlseil gegen Diebstahl und auch davor, dass er uns nicht im See versinkt. Das mache ich heute noch. Das Boot kommt ja heute oder spaetestens morgen an den See.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#197
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die untere Kante vom Sity betraegt 19cm und gany obenvom Polster sind es 28cm. Ich hoffe geholfen zu haben.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#198
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hilfe ... Ist es nach deinen Erfahrungen genug Platz oder wurdest du mir zu einen grauseren Abstand raten Gruß Silvio
|
#199
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So wie ich das finde passt das eigentlich ganz gut. Aber Du könntest vielleicht die untere Kante noch 2-3cm höher ansetzen. Das denke ich wäre fast noch etwas besser. Bei uns ging das leider nur nicht. Heute ist Erstwasserung mit Sonnendach und alles. Ich bin gespannt. Fotos folgen noch. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#200
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
hast dir echt viel Arbeit gemacht. Ich bin leider relativ spät über deinen Artikel gestolpert. Hätte dir echt viele Tipps geben können, habe nämlich 2005 selbst ein ausrangiertes Elektroboot restauriert. Ich weiß, von was du sprichst bzw. schreibst. Aber vielleicht noch ein paar brauchbare Tipps: -Steuerradstellung: du kannst dir mit einem kleinen Wantenspanner helfen, in dem du den an der Pinne befestigst, egal ob steuer oder backbords; so kannst du zumindest ein bis zwei Zentimeter korrigieren. Müßte für eine korrekte Steuerradstellung ausreichen -Gebermontage: auf alle Fälle nicht im Bereich Heck / Motor; da könntest du Störsignale durch Kavitation und Elektromagnetfelder bekommen. Montiere in am tiefsten Punkt (wenn das Boot im Wasser liegt) deines Rumpfes,nicht im Kielbereich sondern knapp daneben. Und nimm kein Silikon, nimm lieber Sika-Flex. Hebt ganz sicher, auch auf Epoxy, und ist überstreichbar. Und schau, das du den Geber so einigermaßen ins Lot setzen kannst. -Klampe hinter Bug-Positionslampe: Gefährlich - nur so ein Gedankengang. Du fährst auf die Fraueninsel, Fritzi`s Biergarten, 2-3 Weißbier, und dann aufs Boot. Leine womöglich an der Klampe beschlagen-Boot dreht sich weg und Lampe dann auch weg. Und große Löcher im Deck. Nur so ein Gedankengang. Und bist du heuer schon viel gefahren. Wir sind noch nicht viel unterwegs gewesen. Aber der Sommer kommt noch-hoffentlich. VG R. |
![]() |
|
|