![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach mal den Quick-Stop ab und lasse den Motor ne Zeitlang orgeln, max. 20Sekunden. Dann alle Kabelverbindungen prüfen und fühlen, ob irgendwo warm. Wenn auch am Magnetschalter die Spannungsschwankungen waren, (und das Messergebnis verlässlich ist), müsste das Problem an den dicken Batteriekabeln oder der Batterie liegen. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die sinnvollen Vorschläge von Tommy-HB nicht weiter helfen kommt nur folgende Herangehensweise in Betracht:
1. Lima bei stehendem Motor abklemmen und erneut messen. Fehler weg = Lima defekt. EDIT: möglicherweise Ursache defekter Laderegler 2. Während der laufenden Messung bei stehendem Motor möglichst nahe an der Batterie, nacheinander alle Verbraucher und alle Anschlüsse abklemmen oder Sicherungen ziehen. Irgendwann sollten sich die Messwerte verändern. Dann muß im abgeklemmten Zweig weiter gesucht werden. Alle anderen Suchmethoden sind nicht zuverlässig und führen höchstwahrscheinlich zu Fehlmessungen.
__________________
LG Norbert ![]() Wer morgens nicht zerknittert ist.......kann sich tagsüber auch nicht entfalten! Geändert von nowischu (08.05.2011 um 19:52 Uhr) Grund: Erklärung hinzugefügt
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
nun ja, die ist neu...also im Oktober 2010 neu gekommen... deshalb haben wir sie eigentlich ausgeschlossen... ![]() es ist eine Varta BLUE dynamic 95 AH... Batteriekabel sind auch neu...Querschnitt habe ich nicht im Kopf aber seehr dick...dicker als die "normalen" Kabel... ![]() die Spannungsmessungen sind verlässlich...zu 100% Zitat:
![]() Problem ist, der Laderegelr ist in der LIMA ingtegriert, d.h. erst muss die LIMA raus, damit wir sie durchmessen können... was meint ihr... sollten wir nicht doch erst die Batterie prüfen, oder erst die LIMA raus und diese messen...? ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der Effekt der gleiche bleibt, alles ausser Lima und Batterie abklemmen. Dann messen. Fehler bleibt = Lima defekt wobei ich einen Lagerschaden nicht als Fehlerursache für die Spannungsschwankungen sehen würde.
__________________
LG Norbert ![]() Wer morgens nicht zerknittert ist.......kann sich tagsüber auch nicht entfalten!
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Würde denn bei defektem Laderegler und stehendem Motor die Spannung schwanken
![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles Andere abgeklemmt ist bleibt ja nur die Lima / Laderegler.
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() und auch, ob die Spannungsschwankungen in dieser Form ursächlich für das abrauchen der (zumindest 1ten) Relais verantwortlich sind... die Vermutung lag konkret bei einer defekten Trenndiode des Gleichrichters...
__________________
Gr€€ts Stefan Geändert von sst (09.05.2011 um 07:47 Uhr) |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
hab da wohl bei den ganzen Messungen und angezeigten Kurven des Oszillators was falsch verstanden... ![]() bei ruhendem Motor waren zwar auch leichte Signale, die aber wohl nichts mit der ausgepärgten Oberwelligkeit beil laufendem Motor zu tun hatten... wir checken heute erst einmal die Batterie und dann die LIMA...
__________________
Gr€€ts Stefan |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Batterie ok
LIMA ok Oberwelligkeit kommt von den Einspritzelementen, lt Mercury normal... ![]() Fazit: -> Erstes Relais warscheinlich alterbedingte Grätsche bzw. Verschleiss (8 Jahr alt) -> Zweites Relais mangelnder Kontakt dadurch heißß geworden und innen "verbrannt"
__________________
Gr€€ts Stefan |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie sagte schon mein Meister vor 33 Jahren. "Wer viel misst, misst Mist." ![]() ![]() Aber egal, wenn ihr jetzt erfahren habt, dass alles Andere ok ist, kann´s Boot ja wieder in´s Wasser. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Norbert ![]() Wer morgens nicht zerknittert ist.......kann sich tagsüber auch nicht entfalten!
|
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wechselt man im Auto auch alle 8 Jahre die Relais ![]() Hoffen wir mal, dass Mercury recht hat und das wirklich (nur) durchs Alter kommt |
#62
|
||||
|
||||
![]()
nö, kann aber schon mal vorkommen, oder?
in den Amiforen liest man desöfteren von "bad relays" bei den Optimaxen... 2 Relais liegen jetzt auch beim Bordwerkzeug ... ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
![]() |
|
|