boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2011, 16:53
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard Crownline 210

Hallo zusammen,
wir wollen uns eine Crownline 210 zulegen.

Wer von euch fährt so ein Boot und kann mir sagen wo ich besonders drauf achten muß ( Schwachstellen usw )

Was für eine Maschine ist empfehlenswert.
Ich bin für jeden Typ- Hinweis dankbar.

Was hier im Forum steht über die Crownline habe ich schon alles gelesen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2011, 17:27
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Bei mir war das Transom totaler Gammel,aber sonst in einen recht guten Zustand
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2011, 17:52
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
Bei mir war das Transom totaler Gammel,aber sonst in einen recht guten Zustand
Hallo Andi, Transom was ist denn das
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2011, 18:06
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Eigentlich engl. für Bootsspiegel; wird aber meist für das in den Spiegel eingesetzte Teil eines Z-Antriebs (Motor, Transom, Antriebseinheit) verwendet
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.05.2011, 18:43
Benutzerbild von Antares200
Antares200 Antares200 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Bempflingen
Beiträge: 216
Boot: Crownline 200 LS
Rufzeichen oder MMSI: Smooky
238 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe eine Crownline 200 LS Baujahr 2009.
Als Motor habe einen VolvoPenta 4.3L 190 PS mit einem SX Antrieb.
Ich sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket, das Boot ist für die PS-Zahl sehr schnell. Das einzige war, ich habe Trimmklappen montiert, da die Crownline durch die schwere Badeplattform etwas Hecklastig war.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.

Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2011, 20:17
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

Habe im Herbst 2010 eine Bj 97 mit Mercruiser 4,3 l gekauft, ging wirklich gut bei der Probefahrt........leider dann Pleulschaden/Motorschaden nach 1 Std, ging somit retour zum Händler, warte seither auf Lieferung
Angeblich nicht zu reparieren,Ersatzteile nicht zu bekommen???

Jetzt soll Tauschmotor eingebaut werden, Lieferaviso für 1 Juni Woche

Dummerweise wurde meine alte Fürnhmmer Cobra am Wochende verkauft, somit derzeit ohne Motorboot.........

Denke es ist ein gutes Boot von den Fahreigenschaften her,es kommt halt immer auf den technischen Zustand an, wobei ausgesehen hat meine ja auch Top im Herbst


mfg

Markus
__________________
Navigare Veritas Est

Geändert von Markus.Gaugl (04.05.2011 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.05.2011, 22:24
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Hast Du schon was im Auge ?
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.05.2011, 05:26
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Ja hab ich, eine in Hamburg.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.05.2011, 06:54
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Generell sollte man ein Augenmerk auf Wassereintritt in den Motorraum über die Badeplattform legen . Crownline hat seine Badeplattformen / Motorabdeckung überwiegend versenkt , was der Linienführung sowie der Optik recht gut tut . Allerdings läuft das Wasser immer schön in die Ritzen und später tröpfelt´s auch mal in den Motorraum . Eigentlich nichts gravierendes aber wenn man mit Family und eventuell 2 Kiddies unterwegs ist wo es dann beim ankern rein & raus geht kommt da schon eine Menge zusammen was dann auch das beste Handtuch überfordert .
Zudem gammeln dann die Scharniere gerne und vor allem bei einer Mercruisermotorisierung sitzt der Verteiler meist hinten , genau da wo das Wasser tropft .
Das wäre für mich jetzt zwar kein ko-Kriterium keine Crownline zu kaufen aber ich würde das beobachten und immer versuchen mit Badelaken vorzubeugen .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.05.2011, 18:48
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
weiß einer von euch wie hoch die Crownline210 bis Oberkante Scheibe auf dem Trailer ist.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.05.2011, 08:04
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Etwa 2,50m
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.05.2011, 10:38
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Danke Andi,
mein Carport ist nur 2,30 m
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.05.2011, 13:08
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Danke Andi,
mein Carport ist nur 2,30 m
Umbauen
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.05.2011, 13:23
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
Umbauen
Atze würde sagen Ja ne is klar
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.01.2019, 20:56
CrownlineR20 CrownlineR20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: Fürth
Beiträge: 7
Boot: Crownline 205SS
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo

habe eine Crownline R20 Baujahr 2016 mit 4.5liter 250 Ps
bin super zufrieden. Klasse Boot läuft ca. 85 Km/h
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.01.2019, 23:23
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.290
Boot: Crownline 210CCR
5.724 Danke in 2.712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CrownlineR20 Beitrag anzeigen
Hallo

habe eine Crownline R20 Baujahr 2016 mit 4.5liter 250 Ps
bin super zufrieden. Klasse Boot läuft ca. 85 Km/h
Schön .
Aber um uns das zu sagen gräbst Du einen fast 8 Jahre alten Trööt aus .
Du darfst dich aber gerne im Crownline Thread vorstellen
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.