![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wenn ihr die Wahl hättet, welche Maschine würdet ihr nehmen. 1. Mercruiser 5,0 V8 162 kW (220 PS) 2. 4.3 GS VolvoPenta 191 kW (260 PS) 3. Volvo Penta 150 kW (204 PS) Für Tips und Anregungen wäre ich euch dankbar.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
5,7l wären meine wahl.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralle,
für eine Crownline 210
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
V8...350 MPI super Motor , für dein Boot genau das richtige...
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja das wäre eine super Maschine, ich hätte aber gerne gewußt welche von den oben genannten die gute Wahl wäre.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach reicht ein V6,
habe einen Kunden mit ner 21 Maxxum und das Ding geht wie ne Tüte Mücken. ist allerdings ein MPI. Gruß Ralle
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
keiner von den Aufgeführten Motoren wäre eine Wahl für mich... 5,0l V8 zu schwer...zu wenig Leistung.... 4,3 V6 Volvo GS 260 PS kenne ich nicht... 4,3 V6 Vergaser Volvo mit 204 PS würde reichen , mehr auch nicht....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich die Wahl hätte: Einen oder zwei solide Außenborder
![]() ![]() ![]() Und nie..nie..niemals diesen amerikanischen/schwedischen Gusseisenschrott mit dem zähne- und gelenkknirschenden doppelt abgeknickten Z-Antriebsmurks!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kleines Update
1. Mercruiser 5,0 V8 162 kW (220 PS) 2. 4.3 GS VolvoPenta 192 PS der Besitzer hatte KW und PS durcheinander bekommen 3. Volvo Penta 150 kW (204 PS)
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die kenne ich alle drei... immer noch keiner dabei... und wenn Motor in der heutigen Zeit... nur nen Einspritzer... nix Vergaser...
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja, du hast ja Recht, aber bei einem gebrauchten Boot muß man das nehmen was zur Verfügung steht.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt...sorry...dann nimm den 4,3 V6 Volvo mit 205 PS...ist die leichteste und bewärteste Variante meiner Meinung nach...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
fährt einer von euch diese Maschine und kann mir was drüber sagen, ob gut oder eher nicht ? 4.3 GS VolvoPenta 192 PS
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der 4,3 ist durch sein Bohrungs/Hub Verhältnis besser als der 5L, im Prinzip ein 5,7L mit 2 abgeschnittenen Zylindern.
Läuft ruhig, fast die selbe Leistung, dabei (nicht viel) weniger Gewicht. Abgasteile sind etwas teurer, Rest passt bis auf die Nocke, Intake und die KW alles vom 5,7er Mit der Leistung ist es sicher ein Einspritzer. Kannst du die jeweils als Paket kaufen und willst die in ein vorhandenes Boot einbauen? Oder 3 identische Boote mit unterschiedlicher Motoriesierung?
__________________
Gruß von Volker (Mechanic) und Sven (der Holzwurm) und ihrer Boesch 510
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
3 identische Boote mit unterschiedlicher Motoriesierung, so ist es
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|