|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Kipphepel Schrauben Lösen sich 
			
			Guten Tag alle zusammen ich brauchte mal euer Wissen bei mir lösen sich die Muttern von den Kiphebel aber nur bei 55 - 60 Meilen was kann das sein der Motor ist letstes Jahr Komplett neu gemacht wurden nur ich erreiche den Heern leider nicht Mehr was sehr schade ist. Ach so es ist ein Ford 351 BJ 72 Vielen dank im Vorraus MFG Willi Geändert von Glastron225 (02.05.2011 um 10:22 Uhr) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Mit welcher Drehzahl dreht das antike Teil denn, wenn Du 60 Meilen bretterst   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			 Hallo bei 4300 U /min wie gesagt es wurde das komplette inleben neu gemacht
		 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, ich würde einfach eine Kontermutter oben drauf schrauben. Alternativ die Muttern erneuern, kann die Welt nicht kosten ! Oder mittelfestes Loctite verwenden ! 
				__________________ Viele Grüße Dieter | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 gleich mal neue darauf machen und mit loctite festmachen Viele Gruße Willi | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da kommen doch spezielle selbstsichernde Muttern drauf. Wenn Du die verwendest, sollte es klappen. Gruß Götz | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Gruß Willi | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sind die unteren Muttern auch selbstsichernde? Vieleicht müssen es nur die oberen sein,damit man sie auch richtig kontern kann.  Gruß Kostas 
				__________________  Gruß Kostas  N.Ägäis | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke auch, dass was vertauscht wurde, bzw. nicht richtig eingebaut wurde. Schau mal auf das 3. Ventil von rechts: Das sieht aus, als wenn die obere Mutter gar nicht richtig auf dem Kipphebel sitzt? Ist das überhaupt richtig mit zwei Muttern pro Kipphebel? 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 buch zwei Drauf Gruß Willi | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Waren die "richtig" gekontert??? Dann mache die obere Schraube mit Loctite fest. 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich werde morgen noch mal alle schrauben mit Loctite festmachen Erstmal besten dank an alle hier Gruß Willi     | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			mit loctide würde ich erst warten weil dan probleme mit der einstellung hast dh  beim lösen der ganze Gewinde Bolzen rauskommt   
				__________________  Gruß Kostas  N.Ägäis | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da gehören keine 2 Muttern rauf. Eine Scheibe die unten halbrund ist und oben kommt eine Simu drauf. 
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			 Jetzt nochmal was ist das
		 | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Eine selbstsichernde Mutter kommt da drauf. Darunter liegt eine "Scheibe" sieht aus wie ne halbe Kugel wo ein loch drinne ist.Die Rundung liegt auf dem Kipphebel und auf der glatten Seite sitzt die Mutter. 
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hier mal ein Foto von "meinen Kipphebelschrauben", auch ein GM Block   is jetzt vielleicht nicht ganz so scharf aber man sollte es erkennen können. Maxi 
 | ||||
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			aber im buch sind bei mir 2 Schrauben drauf und die sehen genau so aus wie bei mir im Motor was nun wie geht es weiter    | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ja gut kann natürlich schon sein dass das bei deinem Motormodell so gehört - und die waren definitiv richtig gekontert, also mit 2 Gabelschlüsseln gegenläufig fest aneinandergedreht ? Die waren nicht mehr zu drehen auf dem Gewinde ? Das muß dann doch auch ohne Loctite halten sowas   Maxi | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ersteinmal besten dank für die Hilfe Motor seuft wieder alles neue schrauben und geht MFG Willi     | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			seuft, oder säuft .....?
		 
 | ||||
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das kann man  oder frau sich denken
		 | 
|  | 
| 
 | 
 |