boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2011, 19:15
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard Mercruiser 2,5L/3LWiderstandskabel hat 3,2 Volt und wird warm

Moin Moin aus Lüneburg,
Ich benötige mal einen Rat:
Bin gerade dabei einen neuen alten Motor (Mercruiser 2,5 l,ca Bj.Mitte 1970)ein zu bauen.Vorher war dort ein 3Liter verbaut.
Nun die Frage:
Das Widerstandskabel/Resistance Cable ,das von der Zündspule + in den Kabelbaum geht und an den Starter auf die "R"-Klemme angeschlossen wird, hat bei eingeschalteter Zündung 3,2 Volt und wird so richtig schön warm.
Das ist doch nicht normal, oder?
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2011, 19:19
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner006 Beitrag anzeigen
Moin Moin aus Lüneburg,
Ich benötige mal einen Rat:
Bin gerade dabei einen neuen alten Motor (Mercruiser 2,5 l,ca Bj.Mitte 1970)ein zu bauen.Vorher war dort ein 3Liter verbaut.
Nun die Frage:
Das Widerstandskabel/Resistance Cable ,das von der Zündspule + in den Kabelbaum geht und an den Starter auf die "R"-Klemme angeschlossen wird, hat bei eingeschalteter Zündung 3,2 Volt und wird so richtig schön warm.
Das ist doch nicht normal, oder?
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.
Gruß Ralf
Kann jetzt nur vom V8 sprechen.
Das Kabel sollte ca.9V haben und ja es wird sehr warm.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.04.2011, 19:43
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Also das Kabel hat bei eingeschalteter Zündung 3,2 Volt,evt. verändert er sich, wenn der Motor läuft...kann ich noch nicht ausprobieren.
Die Kabelage ist sowieso etwas komisch bei mir.Hab zwar Schaltpläne und ein Schaltplan für die Instrumente, aber dort passen zum Teil die Farben nicht überein,bzw. sollte an der Temperaturanzeige ein weißes und grünes Kabel vom Kabelbaum direkt angeschlossen sein,bei mir ist Masse,Plus und Lila vorhanden.
Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2011, 19:49
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft dir das :

http://www.boote-forum.de/showthread...ght=schaltplan
Letzter Beitrag
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.04.2011, 21:07
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Danke Panna,
gibt es auch so ein Schaltplan vom Motor?
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2011, 21:32
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo

@Das Widerstandskabel/Resistance Cable ,das von der Zündspule + in den Kabelbaum geht und an den Starter auf die "R"-Klemme angeschlossen wird

Mal drüber nachgedacht?

Das Widerstandskabel hängt zwischen Zündspule+ und Klemme15 (nach dem Zündschloss).

Am Anlasser gibt es Dauerplus,
Klemme 50, für den Magnetschalter,
Hilfskontakt, welcher nur Plus führt während das Ritzel eingerückt ist.

Überprüf mal deine Verdrahtung.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.04.2011, 20:38
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Guten Abend,
hier noch einmal zum anschieben...
habe nochmals alles überprüft und es ist wie Mani schon schreibt,alles richtig angeschlossen.Habe den Kabelstrang mal aufgetüttelt.Das Widerstandskabel geht über auf ein weißes Kabel und dann zur Steckdose,dort liegen dann auch 9Volt an.
Aber hier noch die Nachfrage:
Das Widerstandskabel wird richtig warm(oder heiß),am Übergang zum weißen Kabel ist es sofort kalt.
Wer kann das bestätigen???
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.04.2011, 21:26
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Halle , ich habe den 3 Liter von 1976 drin .
Ich habe in der Betriebsanleitung glaube ich nen Schaltplan , den könnte ich schicken .

Ich könnte aber auch an meinem Boot nachsehen und evtl. über Telefon oder so mal austesten welche Kabel und was passiert wenn ich meine Zündung einschalte .

Gruss Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.04.2011, 23:13
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Marc,
besten Dank mal vorweg.Ist eine gute Idee mal nach zu schauen.
Wenn es Dir nichts ausmacht,würde ich gern Dich mal anrufen...
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.04.2011, 23:49
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Hast ne PN
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.