boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2011, 10:03
dukes69 dukes69 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 93
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard Welchen V8 hab ich verbaut? Fotos angehängt!

Hallo Leute,

War nun dieses Wochenende das erste Mal beim neu erworbenen Boot in Kroatien.
In das Boot wurde nach Motorschaden ein gebrauchter V8 eingebaut.
Anscheinend ein Mercury mit 230 PS.
Die Motornummer soll laut Bootsschein 3869499 sein.
Ich konnte die Nummer aber am Motor selbst nicht finden. Hab alle Stellen abgesucht wo sie sein könnte, aber nichts gefunden. Eventuell am Anschluss zur Getriebeglocke, aber das sieht man nicht rein, da das Heck im Weg ist. Auffällig ist die Wasserpumpe an der Kurbelwellenscheibe vorne dran. Vielleicht erkennt dadurch ja schon jemand den Motor.

Darum hab ich mal ein paar Fotos vom Motor gemacht, die Motorenspezies hier kennen den Motor sicher.
Die genaue Bezeichnung wäre fein, da ich mir mal alle Verschleißteile mitnehmen möchte. Dadurch das das Boot in Kroatien liegt, muss man alles ein wenig vorausplanen.

Zudem ist der Z-Antrieb mehrfach bestrichen und kein Typenschild mehr dran.
Es soll sich laut Vorbesitzer um einen Volvo Antrieb handeln. Irgendwie baugleich mit OMC oder so. Aber genaue Bezeichnung wusste er auch nicht.
Muss auf jeden Fall die Opferanoden tauschen, und dazu brauche ich das Modell vom Z.

Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, ich hab sonst keine Ahnung wie ich an die richtigen Teile kommen soll.

Vielen Dank im Voraus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0899.jpg
Hits:	123
Größe:	184,0 KB
ID:	279981   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0900.jpg
Hits:	126
Größe:	176,4 KB
ID:	279982   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0904.jpg
Hits:	122
Größe:	123,2 KB
ID:	279984  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0905.jpg
Hits:	121
Größe:	138,4 KB
ID:	279988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0916.jpg
Hits:	136
Größe:	162,6 KB
ID:	279990   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0917.jpg
Hits:	138
Größe:	145,8 KB
ID:	279993  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0923.jpg
Hits:	131
Größe:	161,3 KB
ID:	279994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0926.jpg
Hits:	137
Größe:	162,0 KB
ID:	279996   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0931.jpg
Hits:	134
Größe:	156,0 KB
ID:	279997  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2011, 10:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

sieht mir stark nach OMC aus.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.04.2011, 10:19
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.216
Boot: Larson
833 Danke in 480 Beiträgen
Standard

der Antrieb sieht wie einer von Volvo aus.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2011, 10:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

beim Antrieb denke ich an den OMC-Kobra. den hatte ich auch mal und der sah auch so aus.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2011, 10:33
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Ist das genaue Modell denn wirklich wichtig?
Viele Teile sind doch bei den V8 eh baugleich.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2011, 10:44
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Der Motor sieht für mich wie ein 5,0 V8 Merc. aus.

Beim Antrieb, könnte OMC Cobra sein oder Volvo.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2011, 10:51
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Also ich tippe beim Antrieb auf Volvo SX, beim Cobra war der Deckel noch etwas anders.

Der Motor hat viel Ähnlichkeit mit meinem Volvo 5,7GI allerdings hat der nur eine Einkreiskühlung und ich habe 274PS.


Aber die müssen doch wissen, was Sie bei Dir eingebaut haben bzw. solltest Du wissen was Du gekauft hast
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5,7gi.jpg
Hits:	103
Größe:	48,3 KB
ID:	280025  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2011, 11:27
dukes69 dukes69 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 93
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Wow, das ist ja super viel Feedback

Also der Tipp mit 5,0 V8 Mercruiser deckt sich mit den Angaben der Vorbesitzer.
Hat der den auch 230PS?
Sie erzählten mir es sei ein 5,0 V8 Mercruiser mit 230PS.
Da aber auch einige andere Angaben zum Boot nicht stimmten, wollte ich
mich hier mal vergewissern, bevor ich ans einkaufen gehe.

Bei der Suche mit der Motornummer finde ich nur diesen der passt:
225
4BBL FORD 302CID/5.0L
3385721 - 4166999
1973 -1974
Aber der wäre ja ein 70er Baujahr? Kann das sein?

Zum Antrieb:
Der Verkäufer meinte es sei ein Volvo Antrieb, der baugleich mit OMC sei.
Eine genaue Bezeichnung wusste er nicht.
Würde der Volovo SX auf den obigen Mercruiser passen?

Schön langsam scheint sich das Geheimnis zu lüften.

LG
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2011, 13:52
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Das ist ein Volvo SX ,baugleich mit dem Cobra SX

Typ SX-M

Schau mal hier rein

http://www.marinepartseurope.com/de/...t-7746020.aspx
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.