boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2011, 09:32
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard Yanmar überhitzt weiterhin

Habe bei meinen Yanmar 3GM30F Zweikreiskühlung mit Impeller- und Umwälzpumpe weiterhin Problem mit Überhitzung.
Habe den Wärmetauscher gesäubert, das Thermostat durch neues ersetzt - original Yanmar 71 Grad. Impeller ersetzt. Kühlschläuche, Einlass überprüft - alles o.k..
Zuerst lief der Motor ca. 30 Min. ohne Probleme, dann überhitzt er es kam noch recht viel Wasser, allerdings stoßweise aus Heckauslass - Impeller trofte etwas lagerseitig. Bei weiteren versuchen überhitzt der Motor schon nach 5 min. - wenig Wasser aus Auspuff - Luftgeräusche dabei.
Umwälzpumpe für inneren Kreislauf dreht sich.
Thermostat (Wachstyp) erhitzt - konnte optisch nicht erkennen das etwas öffnet. bei 2. neuen auch nicht. Habe es mit Mutter vorgespannt - voll geöffnet - trotzdem Überhitzung.
Impeller nochmals durch neuen ersetzt - keine Änderung.
Impellerpumpe (Johnson 50,8mm d) tropft ca 100x /min. an der vorderen Abdichtung zum Lager hin.

Vermute Impeller zieht hier Nebenluft.
Oder woran könnte es noch liegen?

Weiß die genaue Bezeichnung der Pumpe nicht da Abdeckplatte durch Edelstahl ersetzt wurde - Vermute Johnson F4B-902.
Habe keine Eratzteilnummern für Revisionskit, bzw Simmering und Wasserabdichtscheibe (Normteile?) finden können.

Kann es an der Nebenluft liegen? - Wer sendet schnell Ersatzteile dafür nach Griechenland? - Danke für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2011, 16:46
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Nebenluft ist möglich.
Möglicherweise ist auch der kamm in der Pumpe verschlissen, so das der Impeller nicht genügend gestaucht wird und so zu wenig wasser transportiert wird.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2011, 17:10
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...ganz blöde Frage:
Der Kühlwasserzufluss ist aber nicht verstopft?
Oder der Wasserfilter undicht, etc

PS: das Kühlwasser muss auch genauso ungehindert rauskönnen, wie rein;
Aupufkrümmer, Einlaufbogen sauber?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2011, 17:22
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Der Kamm der Impellerpumpe ist nicht verschlissen.

Der Kühlwasserzufluss ist o.k.

Der Wasserfilter wurde überbrückt (weggelassen) - ohne Wirkung - weiterhin Überhitzung.

Auspuffkrümmer, Einlaufbogen und Vetus-Auspuff noch nicht gecheckt.

Ist es wahrscheinlich dass es an der Nebenluft des Impellers liegt?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2011, 17:24
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Der Kamm ist o.k.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.04.2011, 17:26
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Der Zufluss ist o.k..

Der Filter wurde überbrückt - ohne Wirkung.

Krümmer und Einlaufbogen noch nicht gecheckt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.