boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2011, 19:44
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard Wellendichtung (Propeller Shaft Seal)

Hallo Leute, ich brauche 2 neue Wellendichtungen.
Im Vorbesitz wurden die Wellenkörper (Alu) nicht geschützt.
Somit sind sie Wasserseitig abgefressen.Bild mach ich morgen.
Welche Wellendichtungen könnt ihr empfehlen?
Boot: Sea Ray 340SD 2x 7,4L Mercruiser
Die Wellen haben 32mm das Stevenrohr? Oje, messe ich morgen nach.
Die Verbauten waren mit 3 Anschlüssen versehen, 2 für Öl und eine zur Entlüftung?
Mist das ganze wird langsam zur Vollrestauration.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2011, 07:27
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Niemand mit V-Getriebe-Welle unterwegs?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2011, 12:32
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Ok, hier mal ein paar Bilder.
Letzteres ist mein neuer Partykeller.
__________________



Geändert von oggy (11.11.2013 um 07:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2011, 20:08
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Das beste auf dem Markt sind PSS Wellendichtungen.
Einfach mal Googeln.
Sind auch die teuersten
Wir haben auch schon die Wellendichtung von Allpa verbaut, allerdings mit ´30mm Wellen in einer Sea Ray 340 mit V Getriebe.
32 ist zoll und wird teuer
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2011, 20:10
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Hast Du auch die KAD42 drin?
Wahnsinn der Ausbau am Stück ?( Motor und V-Getriebe)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2011, 07:17
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf
Nein ich hab 7,4L Benzin. So mit ist eine PSS-Abdichtung mit Gleitringdichtung
Wasser geschmiert nicht so gut. Wenn die abraucht hat man bei V-Drive Doppelanlagen richtig schlechte Karten.
__________________



Geändert von oggy (11.11.2013 um 07:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.04.2011, 19:30
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
wie soll sie denn abrauchen?
Sie ist Wassergeschmiert (Zwangsschmierung über seperaten Durchlass).
In der Berufsschiffart und auf vielen Sportbooten ist sie tausendfach bewährt.
Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.04.2011, 22:09
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

http://www.bukh-bremen.de/files/346/...0Anleitung.pdf

Zu 11.,,High Speed-Wellendichtungen
Ich habe eine voll 2 Kreiskühlung

Zitat:
WARNUNG:
Wie jeder Schlauchanschluß unter Wasser muß die PSS Wellenabdichtung
regelmäßig ( mindestens 2 x im Jahr)
auf Undichtigkeig Abnutzung Alterung oder Veränderung
durch chemische Einflüsse kontrolliert werden.Wir empfehlen
als vorbeugende Wartung die PSS-Wellenabdichtung alle
6 Jahre zu erneuern"

Die Gummibälge haben einen höheren Verschleiß, wenn in
näherer Umgebung ungeschützter Säure-Batterien istalliert
sind. Gasende Batterien lassen das Gummi schneller altern.

Ich hab keine Lust mich 2 mal im Jahr unter die Motoren zu quetschen.
AGM Batterien wollte ich mir auch noch nicht kaufen
und in 5-6 Jahren mir das nochmal antun und wieder neuer kaufen?
Dann die Sichtkontrolle ob was leckt oder Wassernebelt,
Du weist selber wie verbaut es dort ist
Letzteres, ein Mann von Volvo Penta hat mir gesagt das diese Abdichtung
auf längere Zeit nichts für einen Schnellläufer ist.
Getriebe Velvet v Drive 1,5:1
Motor 4400-5000 RPM

__________________


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.04.2011, 21:32
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Ok, das sind Tatsachen die es in Frage stellen.
´Vielleicht solltest Du das alte System in Kunstoff nachbauen.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.