boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2011, 17:20
mercedes186 mercedes186 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2011
Ort: Fischbeck
Beiträge: 10
Boot: Hellwig V 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury AB 50 Drehzahlmesser funktioniert nicht

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem ein kleines Sportboot mit einem Mercury AB 50 ps 2 Takt, bj. 1980 zugelegt, ausgestattet mit einer Quicksilver Schaltbox. Leider ist mir jetzt bei den ersten Probeläufen aufgefallen, dass der Drehzahlmesser nicht funktioniert. Also kurz untergelegt und das Kabel gefunden was im nirgendwo endet. Am Drehzahlmesser ist das Kabel angeklemmt mit ca einem 1 Meter langem ende wo ein 3 poliger Stecker dran ist, nun meine frage, wo wird dieser Stecker aufgesteckt, ich kann nirgendwo ein passendes anderes Kabel oder Steckverbindung finden, auch nicht an der Schaltbox oder muss ich irgendeine Abdeckung entfernen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen?

Danke im Voraus....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2011, 21:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo mercedes186,
das Kabel geht bei neueren Motoren Orginal an die Schaltbox, bei dem alten Motor mußt du das Drehzahlsignal selbst vom Motor zum Drehzahlmesser führen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2011, 10:39
mercedes186 mercedes186 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2011
Ort: Fischbeck
Beiträge: 10
Boot: Hellwig V 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das komische ist jedoch, das der Drehzahlmesser vorher wohl funktioniert hat. Sieht auch noch recht original aus alles. Wo wurden diese Stecker den bei den Quicksilver Schaltboxen angeklemmt?Vielleicht ein Foto oder Anschlussplan jemand? Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2011, 18:00
mercedes186 mercedes186 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2011
Ort: Fischbeck
Beiträge: 10
Boot: Hellwig V 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard keiner eine Hilfe, hier Bilder?

Also ich habe von der ganzen Situation mal ein paar Fotos gemacht, darunter einmal meine Quicksilver Schaltbox, dann das Kabel was am Drehzahlmesser angeschlossen ist, also das offenen Ende, eine offener nicht belegter Stecker an der Quicksilver Schaltbox sowie der verbaute Drehzahlmesser. Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen?

Danke im Voraus......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0157.JPG
Hits:	167
Größe:	183,7 KB
ID:	276880   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0159.jpg
Hits:	179
Größe:	67,2 KB
ID:	276881   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0160.jpg
Hits:	177
Größe:	40,3 KB
ID:	276882  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0162.jpg
Hits:	178
Größe:	37,2 KB
ID:	276883  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2011, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo mercedes186,
da paßt einiges nicht zueinander, der 4 polige Stecker gehört zu einer neuen Schaltbox
jetzt müßtest du erst mal rausfinden ob der Drehzahlmesser Zündimpulse oder AC Impulse zählt, versuche mal die Kabel deiner Schaltbox zu verfolgen wo die am Motor hin gehen, dann kann man weiter sehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.04.2011, 09:30
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Mercedes...
Such mal am Motor nach einen grauen Kabel ( Laut Werkstatthandbuch !).Das ist der Anschlüß für den Drehzahlmesser ( W ) . Diese Leitung kannst Du ja problemlos bis zur Schaltbox zurückverfolgen .
Sollte der Impuls nicht da sein ist meist der Gleichrichter/Reglerbaustein defekt !
Viel Glück , Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.04.2011, 22:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das Kabel kann aber auch braun sein und in die CDI gehen,
was ich ehr glaube
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.04.2011, 08:51
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das Kabel kann aber auch braun sein und in die CDI gehen,
was ich ehr glaube
Kann sein !
Dann wäre halt das Handbuch verkehrt .Bei mir war allerdings das Kabel zufälligerweise grau !
lg , Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.