boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2011, 16:18
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 899 Beiträgen
Standard XYLON Tümmler 83

Biete hier im Auftrag eines Freundes:


Tümmler 83

2x 130PS Volvo Benziner
(vor 2 Jahren generalüberholt)

guter bis sehr guter Zustand,

mit Hafentrailer

Preisidee ca € 12000.-
Standort Ludwigshafen/Rhein

Kontaktdaten auf PN

Gruß
Helle
M.Y. Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
top
  #2  
Alt 11.04.2011, 16:26
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Bilder wären Klasse
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
top
  #3  
Alt 11.04.2011, 16:35
Benutzerbild von BgTheMac
BgTheMac BgTheMac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 119
Boot: Wiking Dorado 380
69 Danke in 53 Beiträgen
BgTheMac eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Länge, Breite, Briefkaste, Betriebsstunden? Bälge ok? Treibstoff, Frisch/ Brauchwassertank??
__________________
gruß Martin

Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht


Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz
top
  #4  
Alt 11.04.2011, 16:57
Benutzerbild von BgTheMac
BgTheMac BgTheMac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 119
Boot: Wiking Dorado 380
69 Danke in 53 Beiträgen
BgTheMac eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

argh. meinte natürlich den Tiefgang....
__________________
gruß Martin

Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht


Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz
top
  #5  
Alt 11.04.2011, 20:11
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 899 Beiträgen
Standard

Also gut,

für Alle, die nicht wissen, wie ein Tümmler aussieht:



Gruß
Helle
M.Y. Franziska
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tümmler 001.jpg
Hits:	763
Größe:	35,9 KB
ID:	276387   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tümmler 002.jpg
Hits:	502
Größe:	35,5 KB
ID:	276388  
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
top
  #6  
Alt 11.04.2011, 22:48
Benutzerbild von BgTheMac
BgTheMac BgTheMac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 119
Boot: Wiking Dorado 380
69 Danke in 53 Beiträgen
BgTheMac eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das hat doch damit nichts zu tun, ob man weiß wie er ausschaut... aber du hast zB oben nichts geschrieben wegen Davits?! und die Maße stehen auch niergends ;) ok 8,3 Meter lang ;)
__________________
gruß Martin

Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht


Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz
top
  #7  
Alt 12.04.2011, 08:45
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BgTheMac Beitrag anzeigen
Das hat doch damit nichts zu tun, ob man weiß wie er ausschaut... aber du hast zB oben nichts geschrieben wegen Davits?! und die Maße stehen auch niergends ;) ok 8,3 Meter lang ;)
Lass ihn doch, der "Freundschaftsdienst" ist doch mit dem Einstellen des "Angebotes" erledigt
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
  #8  
Alt 15.04.2011, 15:34
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Helle,

Dein Freund soll mich mal kontaktieren.

0177 21 77 379

06871 9098712

Gruß Jo
top
  #9  
Alt 04.04.2012, 22:48
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Was ist denn jetzt aus dem Boot geworden?

Gruß Jo
top
  #10  
Alt 05.04.2012, 13:35
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Das Boot wurde damals recht schnell verkauft, wohin??? Keine Ahnung
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.04.2012, 13:55
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Besonders gesellig scheint der Käufer nicht gerade zu sein. Schade.

Wie steht´s denn mit der Esolix?

Gruß Jo
top
  #12  
Alt 24.04.2012, 16:45
Esolix Esolix ist offline
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ich glaube ich kann Dir sagen was mit der Exolix ist!!!

Hallo Seebaer150,

seit Samstag dem 21 April 2012 bin ich, gemeinsam mit einem Freund, stolzer Besitzer der Esolix, ihres Zeichens Tümmler 105 der Xylon Werft! Wie wir unserer Internetrecherche entnehmen konnten scheinst Du (ich wähle mal die unter Bootsfahrern gebräuchliche Anrede) ein besonderes Verhältnis zu "unserer" Esolix zu haben.

Wir sind beide Neulinge auf dem Gebiet des Motorbootfahrens und haben explizit von Holzbooten sehr wenig Plan. Nichtsdestotrotz besitzen wir eine gehörige Portion Enthusiasmus, wenig Kohle und einen Vater der Schreiner ist Hoffentlich läßt sich das Alles irgendwie miteinander vereinbahren.

Wir haben jedenfalls größtes Interesse an einem persönlichen Kontakt zu Dir, da Du uns vielleicht den einen oder anderen Schaltkreis oder Knopf auf der Esolix erklären kannst.

In der Hoffnung dass Du noch aktiv in diesem Board bist verbleibe ich mit lieben Grüßen aus dem Badischen, "Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel" wünschend

Esolix
top
  #13  
Alt 24.04.2012, 17:22
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Esolix. Ich habe 2001 das komplette Unterwasserschiff entlackt und fünfschichtig mit Epoxid 105 / 209 aufgebaut, dann zwei mal VC-Tar und VC17. Am Bug im Unterwasserschiff gab es eine Havariestelle, die fachkundig repariert wurde von mir. Am Heck links und rechts neben dem Kiel habe ich auch zwei Platten wegen Rottschadens austauschen müssen. Ansonsten war der Rumpf neuwertig.
Der damalige Eigner, Jäger, hat seinerzeit 75000 DM Erhaltungsaufwand am Schiff getrieben. Ich arbeitete damals mit dem Eigentümer der Martin Werft, Christoph Martin, heute einer der technisch versiertesten Volvo Männer, die ich kenne und bei Volvo Höckle am Bodensee tätig, zusammen.

Euer Schiff ist meiner Meinung nach ein Juwel, wenn auch leider in den letzten Jahren heruntergekommen.

Eure Flybridge nebst Führerstanddach ist Schrott, da sie nachträglich aus höchst minderwertigem Material gebaut wurde. Die rechte hintere Ecke des Daches besteht fast nur noch aus Epoxi, das in den Hohlraum gegossen wurde.

Das Dach neuzubauen, wäre allerdings für einen versierten Schreiner kein Problem. Ihr müsst nur konsequent Marineplatten nehmen.

Wo werdet Ihr Euren Liegeplatz haben? Könnt Ihr Euch Speyer als Winterplatz vorstellen? Ich frage das, weil Speyer scheinbar zum angesagten Anlaufpunkt der xylon Tümmler Gemeinde geworden ist.

Ihr solltet einen eigenen Trööt eröffnen. Am besten der Einheit halber: Refit xylon Tümmler 103 " Esolix"

Liebe Grüße

Jo
top
  #14  
Alt 24.04.2012, 17:56
Esolix Esolix ist offline
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wow, ich bin fasziniert!!!

Hallo Jo (ich hoffe mal die Anrede ist in Ordnung),

Du kannst gar nicht glauben, wie ich mich über Deine Antwort freue!!! So habe ich wenigstens das Gefühl nicht ganz alleine mit "unserer" 105??? dazustehen. Sind wir gleich bei der ersten Ungereimtheit: Du schreibst 103??? In den Papieren steht 105??? Laut Hafenmeister soll das Schiff mitlerweile 11,80 lang sein (mit Badeplattform).

In der Tat steht die Esolix im Moment nicht mehr wie ein Neuschiff da. Wie Du ganz richtig geschrieben hast sehe ich es auch so dass die Flybridge nebst Führerstanddach Schrott ist. Da muss unbedingt was gemacht werden. Richtig Bauchschmerzen kriege ich aber, wenn ich an steuerbord, achtern unter die äußere Scheuerleiste greife. Da ist nämlich nur noch SCHLAMM!!! Was nun, sprach Zeuss????

Der momentane Standpunkt der Esolix ist Offendorf im Elsaß. Wird sich aber wohl bald in Richtung Greffern, Beinheim verändern. Wenn es die Möglichkeit gäbe, dieses Schmuckstück wieder in das zu verwandeln, was es mal war wär Speyer natürlich auch eine Alternative.

Ich danke Dir auf jeden Fall schon mal für die schnelle Antwort!!!

In der Hoffnung noch viel von Dir lernen und erfahren zu können,

mit lieben Grüßen aus dem sonnigen Baden

Esolix
top
  #15  
Alt 24.04.2012, 18:17
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Esolix,

ich hoffe, Du heisst nicht wirklich Esolix. grins.

Die berühmten Ecken am Heck. Hurra, Du hast sie also auch. Vor 10 Jahren waren sie noch nicht da. Der Zahn der Zeit eben. Aber das ist nichts Gravierendes. Für ein Schiff der xylon in rottfreiem Zustand sind mit Benzinmotoren locker 40.000 Euro zu veranschlagen, mit jungen Dieselmotoren auch bis zu 70.000 Euro. Ich kann das sagen, weil ich weiss, was unter der Hand für die Schiffe von Liebhabern bezahlt wird.

Bei dem Preis, den Du bezahlt hast, sollte genügend Reserve auf dem Weg zum Schmuckstück bestehen.

Du hast den entscheidenden Vorteil bei der Esolix, dass sie meines Wissens nach schon mal frühzeitig ein zusätzlich aufgedoppeltes neues Teakdeck bekommen hat. Dadurch hatte Wasser von oben weniger Chance, die typischen fehlkonstruktionsbedingten Rottschäden an den Spanten zu verursachen.

Die xylon hat seinerzeit leider nicht alles richtig gemacht und Effizienz beim Bau vor Dauerhaltbarkeit gestellt. Wenn Du willst, schildere ich mal die wichtigsten Fehler. Aber bitte im eigenen Esolix-Threat.

Gruß Jo
top
  #16  
Alt 24.04.2012, 19:31
Esolix Esolix ist offline
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gott sei es gedankt: Ich heisse nicht wirklich Esolix Habe jetzt aber doch eine Frage an Dich: Du sagst:: Bei dem Preis, den Du bezahlt hast, sollte genügend Reserve auf dem Weg zum Schmuckstück bestehen.

Woher weißt Du was ich bezahlt habe???? Und, wenn wir schon bei dem Thema sind: Die haben uns beschissen: Das Schiff wiegt 600 Kilo mehr als angegeben!!! Soviel Sprit ist nämlich an Board!!! So eine Frechheit aber auch!!!

Wie auch immer, würde mich über Hilfe von Deiner Seite her freuen!!!

ciao

Esolix (Mühli)
top
  #17  
Alt 24.04.2012, 19:43
BILLMAN BILLMAN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 137
Boot: bad bouys
131 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Für ein Schiff der xylon in rottfreiem Zustand sind mit Benzinmotoren locker 40.000 Euro zu veranschlagen, mit jungen Dieselmotoren auch bis zu 70.000 Euro. Ich kann das sagen, weil ich weiss, was unter der Hand für die Schiffe von Liebhabern bezahlt wird.
das ist der größte mist den ich je gehört hab niemand zahlt das ob unter oder über der hand diese liebhaber existieren nicht wunschdenken
top
  #18  
Alt 24.04.2012, 19:46
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Danke Swen, Deine Vermutung haben wir hier gegen besseres Wissen gebraucht.

Ich spreche von strukturell absolut schadfreien Versionen, die es definitiv gibt. Alleine das Auswechseln der Bugbeplankung im Kielbereich kostet bei mir schon 6000 Euro, ohne jede Neubeschichtung und Nebenarbeiten. Allerdings mit 10 Jahren Garantie. Wenn Du Dir jetzt noch den einen oder anderen Schaden vorstellst, sprengt das ganz schnell Dein Budget.

Also verwechsele mal nicht ein vollkommen intaktes Schiff mit neuwertigen Dieseln mit einer schwer reparaturbedürftigen Rottel.

Im Übrigen denke ich nicht, dass Du qualifiziert bist, Dich hierzu zu äußern. Okay?

Geändert von seebaer150 (24.04.2012 um 19:55 Uhr)
top
  #19  
Alt 25.04.2012, 15:57
BILLMAN BILLMAN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 137
Boot: bad bouys
131 Danke in 63 Beiträgen
Standard

ist beiträge mehrfach nachbessern eigentlich eine typische angewohnheit von bootsbauern oder zufall
top
  #20  
Alt 25.04.2012, 16:11
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Dinge solange zu überarbeiten, bis sie korrekt sind, also über jeden Zweifel erhaben, ist charakteristisch für Perfektionisten.

Gruß Jo
top
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.