![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe ein kurioses Problem ![]() Meine 2Wege Lautsprecher knacken und knistern ab und zu für ca. 10 sek. sehr laut bei ausgeschaltetem Radio. Dieses (Blaupunkt CD-Radio) habe ich geschaltet über den Hauptschalter und nur den Speicherstrom und Masse direkt an die Baterie angeschlossen. Auch wenn der Hauptschalter raus und das Bedienteil ab ist knistert es aus den Lautsprechern ![]() Habe eine Sichtprüfung gemacht. Sieht alles gut aus. Was meint ihr, Endstufe oder ? Hoffe wir finden den Fehler. Beste Grüße, Marco
__________________
Sportliche Grüße von Marco ![]() Wenn du Benzin im Blut hast schaust du nicht auf die Tankanzeige ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nunja, wenn der Hauptschalter aus ist, steht der Endstufe keine Energie zur Verfügung, und daher dort wahrscheinlich nicht der Fehler.
Trenne erstmal den Plus des Speichers (schalte ihn mit dem geschalteten Plus zusammen), um auszuschließen, dass auf diesem Wege "der Strom den falschen Weg im Radio findet". Besteht das Problem weiter, stelle fest, was in den Zeiten in denen das Knistern auftritt, noch passiert. Sehr starker Stromverbraucher aktiv, dessen Zuleitung in der Nähe der Lautsprecher bzw dessen Zuleitung liegt ? Nähere Infos und Bilder wären gut.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du mit Speicherstrom den Dauerstromanschluss?
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
war da bei Blaupunkt nicht irgendetwas mit den "vertauschten" Anschlüssen ![]() Ich meine, da waren, im Gegensatz zur ISO Norm, Dauerstrom und geschaltetes Plus vertauscht. Oder war das im Zusammenhang mit VW Fahrzeugen ![]() Auf jeden Fall sind die Klemmenbezeichnungen direkt auf den ISO Steckern aufgedruckt. Du verwendest doch den von Blaupunkt mitgelieferten ISO Stecker? Jörg
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(gibt’s mehr so Hersteller; (auch PSA, Peugeot, Citroen….) soll ja nicht zu einfach sein…………. Wenn nur: die Lautsprecher: ausgesteckt sind, hört man dann noch was??
__________________
Grüße von Herbert
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liegen die Kabel zu den Lautsprechern "frei und alleine", oder gehen sind diese in einem Strang verlegt? (Induktion)
Knistert es in beiden Lautsprechern gleichzeitig, also quasi "mono"?
__________________
gregor ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
mit Endstufe meine ich die im Radio, die Kabel sind frei verlegt und kommen mit nichts was stören würde in Berührung. Es wurde der Original mitgelieferte Anschlußsadapter verwendet. Dort stehen die Belegungen drauf und in der Bedienungsanleitung ist die gleiche Belegung abgebildet. Memory ist Klemme 30 also Dauerstrom. Ich habe auch schon die Quetschverbinder entfernt und zum testen mal eine Lusterklemme genommen. Das knistern ist mono, hört sich an als wenn eine Plattenspielernadel mit zitteriger Hand bei voller Lautstärke aufgesetzt wird. Auch wenn der Hauptschalter "on", also 15 und 30 beströmt werden aber das Radio ausgeschaltet ist gibt es immer mal wieder was auf die Ohren ![]() Wenn nur die Lautsprechen angesteckt sind dann ist Ruhe. Hab die PDF von der Einbauanleitung angehängt. Ob ich mal die Hotline vom blauen Punkt anrufen soll oder habt ihr noch ne Idee ? Beste Grüße, Marco
__________________
Sportliche Grüße von Marco ![]() Wenn du Benzin im Blut hast schaust du nicht auf die Tankanzeige ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn im Radio kein Strom ist, tippe ich dennoch auf Induktion, evt. rund um den Einbauort des Radios, irgendwo muss die Spannung ja herkommen.
Kannst ja mal den Voltmeter dranhängen.
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Klingt fast so als ob irgendein Gerät Masse über die Lautsprechre zieht.
Ähnlich wie beim PKW-Anhänger, wenn da ein Maseproblem besteht leuchtet ja auch alles bunt durcheinander. Vielleicht mal gucken welche geräte eventuell auch bei abgeschaltetem Hauptschalter noch Strom ziehen dürfen, Kühlschrank, Bilgepumpe , lüfter etc.. Dort müßte dann irgendow was faul sein. Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hast du bei der Verkabelung der Lautsprecher eventuell die Massen (-) verbunden ?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Natürlich: für jeden Lautsprecher: ne eigene 2-pol. Leitung!
__________________
Grüße von Herbert
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Handy abschalten könnt auch was bringen
![]()
__________________
Grüße, Andreas
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die vielen guten Ideen,
ich werde morgen die Lautsprechen checken. Die Anschlüsse sehen von hinten eh etwas komisch aus da noch ein extra Kabel (wahrscheinlich) an die Hochtöner geht. Also der Tip mit dem Massefehler wäre noch eine Chance. Ich werde dem Radiogehäuse, hinten an dem Gewinde wo normalerweise das Führungsgummi drauf kommt, auch noch mal extra Masse geben. Alles andere kann ich wirklich ausschließen und mein Handy ist pünktlich zum Feierabend aus ![]() Wenn dann immer noch Freestyle aus den Lautsprechern kommt geht es ab zu Techniker oder in die Tonne. Euch allen ein schönes Wochenende, Marco
__________________
Sportliche Grüße von Marco ![]() Wenn du Benzin im Blut hast schaust du nicht auf die Tankanzeige ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Dein Radio ist defekt. Früher war Dauerplus nur für den Speicher, und geschaltetes Plus für die komplette Schaltung. Heutzutage hängt alles an Dauerplus und geschaltetes Plus aktiviert den Prozessor. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() ![]() leider hat Mani recht ![]() Zitat:
![]() Danke noch mal an alle hier aus dem ![]() Marco
__________________
Sportliche Grüße von Marco ![]() Wenn du Benzin im Blut hast schaust du nicht auf die Tankanzeige ![]()
|
![]() |
|
|