boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2011, 14:17
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard Ubi und Funke auf dem Rhein

Wer weiß, was dran ist was Uwe da verlauten lies?
Oder ist das nur der Versuch von Boots-Fahrschulen mehr Geschäfte zu machen!

http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=2466
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.04.2011, 14:28
Benutzerbild von guru
guru guru ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: bei Stuttgart / Esslingen
Beiträge: 442
9.950 Danke in 1.651 Beiträgen
Standard

ja, Peter dass wüsste ich auch gerne Über Tante Google hab ich noch nix gefunden
__________________
Gruß UWE und HEIKE

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.04.2011, 15:22
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
ja, Peter dass wüsste ich auch gerne Über Tante Google hab ich noch nix gefunden
So geht es mir auch Uwe , deswegen habe ich die Frage hier eingestellt.
Vielleicht sind der eine oder andere User hier imschon besser Informiert, mal sehen was rüber kommt.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.04.2011, 15:35
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Gilt doch jetzt schon.....bei Nacht, unsichtigem Wetter
und Hochwasser.
Von genereller "Funkpflicht" weiß ich nichts, müßte dann aber in der
Rheinschifffahrtspolizeiverordnung nachzulesen sein.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2011, 16:06
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JOS Beitrag anzeigen
Gilt doch jetzt schon.....bei Nacht, unsichtigem Wetter
und Hochwasser.
Von genereller "Funkpflicht" weiß ich nichts, müßte dann aber in der
Rheinschifffahrtspolizeiverordnung nachzulesen sein.
Gruß Jürgen
Das rot markierte ist hinreichend bekannt Jürgen, es geht um die genereller "Funkpflicht" und da finde ich auch nichts in
Rheinschifffahrtspolizeiverordnung
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2011, 21:33
Benutzerbild von francorchamps
francorchamps francorchamps ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Düsseldorfer im Bochumer Exil
Beiträge: 16
Boot: Rinker 232 CC
Rufzeichen oder MMSI: Kathy/DK6347 MMSI:211541220
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

ich bin gerade selbst dabei den SRC und UBI zu machen (11.5. ist Prüfung by the way), wir haben daher in unserer Bootsschule auch über dieses Thema gesprochen. Unser Vorturner ist in einem Deregulierungsgremium und sitzt daher mit den Figuren an einem Tisch, die diese teilweise weltfremden Regularien verbrechen. Es gibt definitiv keine Entscheidung für eine Funkpflicht, allerdings ist es in einer "Brainstormingphase" diskutiert worden. Im Moment ist es also nicht spruchreif, aber man weiß ja nie......

Viele Grüße aus "Tief im Westen"

Marc
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.04.2011, 21:45
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von francorchamps Beitrag anzeigen
...., allerdings ist es in einer "Brainstormingphase" diskutiert worden. Im Moment ist es also nicht spruchreif, aber man weiß ja nie......

Viele Grüße aus "Tief im Westen"

Marc
So ist es. Diese Frage wird derzeit ebenso wie die der Geschwindigkeitsbeschränkung u.a. beim ZKR diskutiert.
Was am Ende rauskommt wissen wir noch nicht. Aber es scheint klar zu sein, dass es nicht weniger Regularien sein werden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.04.2011, 11:31
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Also ich glaube nicht an eine generelle Funkpflicht, sowas ist in meinen Augen nicht realisierbar.

Wenn so eine Regelung eingeführt wird, ist es wie damals mit der Führerschein-, Pardon Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas- Pflicht. Dann wird es n - Ausnahme Regelungen geben, wer die Lizenz braucht und wer nicht.

Aber alles in allem scheint das Thema in den Fahrschulen aktuell zu sein, da bei einem Kumpel der gerade den SBF Binnen macht daraufhin gewiesen wurde, dass man UBI doch mit machen sollte, weil es demnächst Pflicht ist.

Die ersten schlauen Abzocker wurden also schon spitz und riechen die 200€ mehr in den Kasse... zum Thema abzocke...!
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.04.2011, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Ich bin gegen ein Vorschrift für ein Funkgerät. Jeder sollte aber überlegen ob es nicht sinnvoll wäre. Gerade auf dem Rhein.

Andererseits wie soll das auf z.B.einem Schlauchboot realiesierbar sein ?
Soll ich das Funkgerät dann in den Schlauch einschrauben ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.04.2011, 12:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Also ich glaube nicht an eine generelle Funkpflicht, sowas ist in meinen Augen nicht realisierbar.
Ich glaube da auch nicht dran obwohl das leicht realisierbar wäre.
Wir sollten uns einfach ins Bewusstsein rufen, dass es sich beim Rhein
immer noch um die mit zunehmender Tendenz am meisten befahrene
Schifffahrtsstrasse Europas handelt. Erschwerend kommt hinzu, dass die
Frachter in den vergangenen Jahren an Größe deutlich zulegten und dies
auch zukünftig tun.

Es wäre auch denkbar, dass z.B. eine Funkpflicht für Fahrzeuge
schneller X km/h eingeführt wird.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.04.2011, 12:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen

Es wäre auch denkbar, dass z.B. eine Funkpflicht für Fahrzeuge
schneller X km/h eingeführt wird.
Dan währen auch Wassermotorräder betroffen. wie will man dann da das regeln.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.04.2011, 13:31
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Also ich glaube nicht an eine generelle Funkpflicht, sowas ist in meinen Augen nicht realisierbar.

Wenn so eine Regelung eingeführt wird, ist es wie damals mit der Führerschein-, Pardon Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas- Pflicht. Dann wird es n - Ausnahme Regelungen geben, wer die Lizenz braucht und wer nicht.

Aber alles in allem scheint das Thema in den Fahrschulen aktuell zu sein, da bei einem Kumpel der gerade den SBF Binnen macht daraufhin gewiesen wurde, dass man UBI doch mit machen sollte, weil es demnächst Pflicht ist.

Die ersten schlauen Abzocker wurden also schon spitz und riechen die 200€ mehr in den Kasse... zum Thema abzocke...!

Genau so sehe ich das im Moment auch, so lässt es sich mit Frischlingen leicht machen, schnell ein Paar Taler dazu zu verdienen..
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.