boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2011, 18:06
Popey81 Popey81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 12
Boot: Regal 233XL Ambassador
Rufzeichen oder MMSI: Pura Vida
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Alpha One Gen II

Hi Leute, bin neu im Forum und hoffe ich helfen kann bzw. in dem Fall mir geholfen werden kann, ist nur ne Kleinigkeit (denke ich mal)...

Hab meinen Komletten Trieb "gewartet", Balg gross+klein+Schaltung etc. alles neu, Öl neu, alle Dichtungen neu, Impeller neu usw. einfach alles was zum Tauschen ging ist neu

Jetzt hab ich mal 1 Liter High Perf. Quicksilver Getriebeöl nachgefeüllt (natürlich mit Pumpe von unten) bis es bei dem seitlichen Schrauben oben links raus lief, hab dann ein bisschen gewarten und den Schrauben oben zugedreht und nochmals von unten 2 Pumpstösse reingetan (dabei war der Messtab noch draussen. Dann unten zugemacht und den Messstab reingetan, nach ca. 20min warten, war ab Messstab der Ölstand ca. 1cm über der Kerbe,die am Ölmesstab des Triebs ist. Dann lies ich den Motor kurz laufen und hab gleich mal die Max Trim etc. eingestellt und Endausschalter + Schaltung etc. alles OK, dann hab ich wieder beim Ölmesstab nachgeschaut und das ÖL blieb unverändert, was ja nicht schlecht ist, nur wieviel ÖL gehört jetzt wirklich in den Antrieb hinein, wie gesagt ich hab nur nen Ölmesstab, keinen Ausgleichsbehälter und am Messtab ist der Öltstand jetzt knapp über der Kerbe, ist das die Minimum Kerbe oder maximum, eingefüllt hab ich genau 1 Liter....

Wäre froh eine Antwort zu kriegen und Vorab schon Sorry falls es den Eintrag schon gibt, nur muss ich mich erst mal in die Forum Optionen reindenken ....

Schönen Abend noch

glg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2011, 18:24
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Erst mal willkommen im Booteforum
Hier werden gerne echte Namen gelesen und angesprochen.

Nun zu deiner Frage, in der Betriebsanleitung stehen 1185ml ohne Ausgleichsbehälter.

http://download.brunswick-marine.com...CRUISER$&mod=4
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.04.2011, 19:08
Popey81 Popey81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 12
Boot: Regal 233XL Ambassador
Rufzeichen oder MMSI: Pura Vida
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Vorerst mal... Naja ich hab hald nur 1 Liter reingegeben, aber was sagt nun der Ölmessstab aus bzw. die Kerbe am Stab...ist das max oder min?

Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2011, 19:17
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Du bist aber auch bequem, lade dir doch die Betriebsanleitung runter
Ich habe dir sogar einen Link vorgegeben.

In der Anleitung 1254691e steht es auf Seite 35

Na wie ist lautet die Auflösung des Rätsels?
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.04.2011, 20:24
Popey81 Popey81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 12
Boot: Regal 233XL Ambassador
Rufzeichen oder MMSI: Pura Vida
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke, das hat nix mit bequem zu tun, hab nur Angst das ich was falsch mache

Dank Dir Vorerst schon mal, sehr gutes Forum muss ich sagen, nur zurecht finden muss ich mich auch mal damit... mir kommt hier irgendwie alles so durcheinander vor oder täuscht das?

Schönen Aben nooch

lg
Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2011, 20:26
Popey81 Popey81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 12
Boot: Regal 233XL Ambassador
Rufzeichen oder MMSI: Pura Vida
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ps.: Es wa zuviel Öl drinnen, also über der Kerbe...kann da was kaputt gehen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2011, 21:21
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Popey81 Beitrag anzeigen
Ps.: Es wa zuviel Öl drinnen, also über der Kerbe...kann da was kaputt gehen?
Hallo Bernhard,

das mit dem "bequem" war nicht bös gemeint, hatte ja nur extra noch den Link zu den Downloads aufgezeigt.

Ob da wa was kaputt gehen kann weis ich aber auch nicht. Ich würde einfach etwas Öl wieder raus laufen lassen an der oberen seitlichen Schraube.

Am Anfang hatte ich auch so meine Probleme hier im Forum alles zu finden und auch wieder zu finden. Es gibt da für mich vier wichtige Menüpunkte:

1.) Kontrollzentrum -> Aktualisierte Themen (abonnierte Themen).
2.) Neue Beiträge
3.) Nützliche Links -> Meine Beiträge
4.) Suchen

Alles in allem ist das Booteforum sicher eine große Hilfe für uns alle.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (05.04.2011 um 11:46 Uhr) Grund: Wer bis 4 zählen kann ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.04.2011, 07:01
Popey81 Popey81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 12
Boot: Regal 233XL Ambassador
Rufzeichen oder MMSI: Pura Vida
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke nochmals, dann werd ich mal ein bisschen Öl ablassen...

Wünsche einen schönen Tag und vielleicht kann ich ja auch mal helfen
__________________
http://c444288.r88.cf2.rackcdn.com/s...pic34998_1.gif
Gruß Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.04.2011, 07:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Popey81 Beitrag anzeigen
Danke nochmals, dann werd ich mal ein bisschen Öl ablassen...


Warum?
Du hast doch zu wenig Öl drin.
Und zu viel gibt es nicht.

Stell den Antrieb gerade und fülle so viel Öl ein,
bis es aus der Belüftungsloch raus läuft.


Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Nun zu deiner Frage, in der Betriebsanleitung stehen 1185ml ohne Ausgleichsbehälter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.04.2011, 08:55
Benutzerbild von Jochen
Jochen Jochen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: zwischen KA und S
Beiträge: 277
Boot: Bayliner 2052
201 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Ich denke ich habe auch einen Alpha Gen2 Antrieb, aber einen Messstab fürs Getriebeöl habe ich bei mir noch keinen gefunden

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2011, 08:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochen Beitrag anzeigen
Ich denke ich habe auch einen Alpha Gen2 Antrieb, aber einen Messstab fürs Getriebeöl habe ich bei mir noch keinen gefunden

Gruß
Jochen

Gab es auch nur eine kurze Zeit.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.04.2011, 09:04
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Ich hab einen, allerdings kannst du während der Saison im Wasser eh nicht schauen da der Stab bei mir genau an der Wasserlinie in dem oberen Deckel sitzt, war oder ist also eh nur was für Trailerboote...

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.04.2011, 11:50
Popey81 Popey81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 12
Boot: Regal 233XL Ambassador
Rufzeichen oder MMSI: Pura Vida
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi, also wie gesagt ich hab 1 Liter Öl (nach ablassen des Alten) eingefüllt, da kam das Öl beim seitlichen Schrauben schon raus gelaufen, dann hab ich den seitlichen Schrauben zu gemacht und den Rest der Flasche (2Pumpstösse) nocht reingetan Und nach kurzen laufen lassen des Motors, da ich die Schaltung neu eingestellt hab, hab ich nochmals nachgeschaut (beim Messstab) und das Öl war ca. 1cm+- über der Kerbe, also zuviel Öl kann also nicht schaden, dann lass ichs so, nur wundert es mich, das nur 1 Liter reingegangen ist, vielleicht war ja irgendwo im Trieb noch eines versteckt....keine Ahnung...Trieb steht ganz gerade, laut Wasserwaage

Ölmesstab gabs doch mehrere Jahre oder? Je nachdem was man für eine Ausführung hat, ob mit "Ausgleichsbehälter" oder eben ohne mit Messstab oder.... Also ich kann während der Saison schon das Öl prüfen, ist bei mir knapp über der Wasserlinie, nur am Badesteg darf hald keiner herum hüpfen, dass wär nix...
__________________
http://c444288.r88.cf2.rackcdn.com/s...pic34998_1.gif
Gruß Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.