![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein lieber Verkäufer offeriert mir heute, dass er lieber einen Tag später liefern will. :-( Das würde für mich bedeuten, dass ich die gesamten Osterfeiertage nicht raus fahren dürfte, da eine Anmeldung nicht mehr möglich wäre. ![]() Berliner Schifffahrtsamt hat nur Mo und Di geöffnet. Daher meine Frage, ob es auch für Boote die kurzfristige Überbrückungsmöglichkeit mit Überführungskennzeichen gibt? Oder etwas anderes??? Vielen Dank im voraus für alle Antworten Gruß Camillo
__________________
GE-NI-TIV ins Wasser, weil DA-TIV |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn du den Kaufvertrag und evtl. die CE-Bescheinigung schon vorher hast, dann beantrage doch einfach schon die Zulassung und lass dir dann das zugeteilte Kennzeichen als Klebebuchstaben anfertigen. Anders als beim Auto brauchst du doch das "Fahrzeug" bei der Zulassung nicht vorzuführen. Wenn du dann die Papiere hast, holst du am Karfreitag oder am Ostersonntag dein Boot vom Lieferanten, klebst das Kennzeichen drauf und fährst los. Wie es allerdings mit der Versicherung machbar ist, solltest du vorher schon mal mit der "blauen Elise" (Norman) abklären. Gruß Erwin
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich musste noch nie ein Auto oder Boot für die Zulassung vorführen.... ![]() Das geht alles auf reiner Papierbasis. Mein erstes Schlauchi hatte ich dank vorliegendem Kaufvertrag, CE und Rumpfnummer auch schon 2 Wochen vorher zugelassen. Versicherung ist keine Pflicht, lässt sich aber auch im Vorfeld auf reiner Papierbasis regeln. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Boot nicht noch zugelassen? Und ansonsten den Vertrag zum ADAC, mit den ANgaben die Du kennst, und du hast Ostern ne Nummer. Oder selber überführen ;)
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ob neu oder gebraucht (und evt. noch zugelassen) wäre hier wohl der entscheidende Hinweis
![]() @ Dicke Lippe - nicht alle KFZ-Zulassungsstellen sind so entspannt wie die Rheinland-Pfälzer (leider) ![]() Gruss Ulrich (Hui - Wäller)
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zeven gehört doch auch zu NS... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wollte mal vermelden, dass die Anmeldung problemlos geklappt hat. Na dann kann ich ja Ostern die Gewässer unsicher machen. Vielen Dank nochmal für die Hinweise
__________________
GE-NI-TIV ins Wasser, weil DA-TIV |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na dann hat ja alles geklappt,
konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass das nicht frunzeln sollte ![]() wir hatten ja noch nicht mal Papiere und konnten das Boot anmelden!(den"kleinen") oder sind da andere Bestimmungen in Berlin? um ein Boot anzumelden? Ok, wir müssen ja nicht umbedingt, weil See, anmelden,aber haben es trotzdem gemacht damit wir ein Internationalen Bootschein haben um mal im Binnen oder Ausland (Landweg Spanien) fahren können ![]() Gut ihr habt die Pflicht der Anmeldung!!! ist schon klar! Aber sind da unterschiede? nur mal so gefragt?
__________________
Gruß Katja u. Boris ___________________ " Es ist ja wie es ist" ----------------------- Boot fahren ist,als ob man unter der kalten Dusche steht und 100€-scheine zerreißt ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du aber Glück gehabt.
![]() Ich wollte das letztes Jahr beim DMYV auch so machen (Ummeldung). Der Kollege dort verwies auf die Klausel im Kaufvertrag "... bis zu vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers". Quittung sollte vorgelegt werden. Die Bezahlung erfolgte natürlich erst bei Abholung. Fazit: keine Bezahlung, kein Eigentumsübergang, keine vorherige Ummeldung... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein letztes Boot habe ich angemeldet, da wars gerade mal anbezahlt. Nach einer Quittung oder sonst was, hat beim WSA kein Mensch gefragt.
Voraussetzung ist natürlich, dass Du einen KV vorlegen kannst, in dem normalerweise ja der Kaufpreis drin steht. Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
GE-NI-TIV ins Wasser, weil DA-TIV |
![]() |
|
|