boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2005, 20:32
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 774
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard Persenning beschichten

Hallo Leute, ich hab mal ne Frage!(Dummer Spruch)
Meine Persenning passt perfekt zum Boot (Glastron SSV164), ist aber an vielen Stellen so abgeschubbert daß durch die blaue Beschichtung der Weisse Trägerstoff
schaut. Ist deshalb natürlich auch nicht mehr dicht.
Ich hab kürzlich ein Angebot über Schlauchbootfarbe gelesen.
Hat sowas schon mal jemand ausprobiert?
Hält die auch auf Persenningstoff? Wasserdicht müsste sie ja sein.

Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2005, 18:36
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 774
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hallo ,
hat denn noch niemand mit diesem Schlauchbootlack gearbeitet?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2005, 20:24
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Ich versuche es mal. Erfahrungen habe ich damit allerdings keine.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das funktioniert. Die Persenning ist immer in Bewegung und da wird Dir auch die Farbe abblättern. Auch wenn sie flexibel ist. Ein Schlauchboot ist aufgeblasen auch fest und ich denke das die Farbe mit dem Gummi vulkanisiert. Das geht bei einem Gewebe natürlich nicht.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2005, 20:28
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.540 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Hi,

ich probiere es auch mal:

Es gibt doch so Spray (Lack ?), mit welchem man älterem Kunstleder neue Farbe verleihen kann. Eventuell kannst du sowas verwenden, wetterfest und elastisch müsste das ja sein .

Gruß
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2005, 21:17
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.728
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.969 Danke in 4.221 Beiträgen
Standard vergiss es besser...

ich gehe davon aus, dass deine Persenning so alt ist wie dein Boot. Mein Boot mit Persenning hat 30 Jahre auf dem Buckel. Letztes Jahr dann fing sie an eizureißen, mit besonderer Vorliebe an den Stellen, die du beschreibst. WWW. tibus-boote.de hat noch Persennige für ältere Glastron im Angebot. Ich habe dort meine Cockpitpersenning für 80€ bekommen.
Genau passend und NEU. Frage doch einfach mal nach.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2005, 20:47
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 774
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Danke Leute.

@Stephan-HB: Tibus-Boote kannte ich noch nicht.
Werd ich Morgen gleich mal anrufen.

Übrigens, die Farbe die ich meinte heisst Gummi-Paint und soll soga für Lederpolster gehen.

Aber ich glaube ihr habt recht;Wenn die Farbe abblättert siehts noch besch...er aus.

Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2005, 06:48
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Hol dir gleich eine neue Persenning und laß diese an den Auflagepunkten doppeln. Dann hast du Ruhe anstatt ständig neue Löcher zuzufrickeln.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.