![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
ich tanke fast jedes Wochenende ein Hartz 4 Satz. so bei effektiv genutzen ca 10 Wochenenden in der saison weste bescheid. und das ist nur der sprit.
den noch stegplatz, winterlager, reperatur material und leider steigt auch immer der bierkonsum auf dem wasser. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Darüber mache ich mir keine Gedanken ... wenn ich es machen würde, wäre es das falsche Hobby.
Gruß, Jörg |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Mein Boot ist ein großes Loch im Wasser, in das ich all mein Geld werfe
![]() ![]() Ist bei mir aber fast nur Sprit, da ich slippe und die Wartung selber mache. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nach Angabe meine Frau, Zuviel
![]() ![]()
__________________
Gruß Albert ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bei Hobbys sollte man nicht über Geld sprechen sonst suche ich mir wahrscheinlich ein neues!
![]()
__________________
MFG Robert Carpe diem |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Frage falsch gestellt
![]() Die sollte heissen : Welchen Gegenwert bekommt ihr für die Kosten des Bootssports. ![]() Ich schau schon auf den € ,sonst könnte ich mir das Hobby nicht wirklich leisten. aber trotzdem ist das Boot das letzte was ich abschaffe. (bevor ich Autonom werde wegen der Preistreiberei im Umfeld ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Zuviel
![]()
__________________
Schöne Grüße Rob ![]() ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Hobby und darüber macht man sich keine gedanken......
Das denke ich nicht. Ich glaube jeder weis ganz gut für sich selber was das kostet. wie viel zeit man investiert und wie viel Aufwand. Aber vorallem wie viel Geld wir in diese Sache pumpen. Doch anscheinend überwiegt wohl die Freude,der Spaß, die freiheit, die Ruhe, die gelassenheit und zufriedenheit vor den ganzen Nebensächlickeiten die ich oben Aufgezählt habe. Also warum nicht sagen was wir dafür alles ausgeben. Denn anscheinend machen wir es doch gerne um immer wieder tolle Momente zu erleben.
__________________
Wenn wa voll sind lassen wir das Boot halt stehen und schwimmen zu Fuß weiter ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nu werde ich auch mal:
Sommerliegepl. 540 Winterliegepl. 500 Kranen 80 Trailer im Sommer 80 Diesel + Vers. 700 Antifouling / Inst. 300 macht 2200 / 12 = 183,3 pro Monat als absolutes Minimum. Nicht berücksichtigt ist die Abschreibung der Anschaffung. Und dazu kommen so einige Tausender für Erneuerungen (Fenster Motor Bimini u.s.w.) da sind nochmal so 15.000 in drei Jahren draufgegangen.
__________________
![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ist zwar nicht mein Böötchen, aber für 2 X 2 Wochen auf dem Mittelmeer gehen bei sparsamer Fahrweise ca. 800 bis 1000 Liter Diesel drauf. (Liegt in Kroatien im Moment bei ca. 1,20 €/Liter).
Chartergebühren für 2 X 2 Wochen ca. 6000.- €. Liegeplatzgebühren sind noch nicht eingerechnet, dürften nochmal so etwa 1000.- € sein. (Zählt Wein eigentlich zu den Verbrauchskosten?) ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man auf die Kosten achten muss, sollte man sich eher für ein Charterboot entscheiden, das ist deutlich günstiger.
Gruß Maik |
#37
|
||||
|
||||
![]()
...Wer zuviel Geld hat, sollte damit die Löcher von seinem Boot stopfen
![]() ![]()
__________________
Gruß Katja u. Boris ___________________ " Es ist ja wie es ist" ----------------------- Boot fahren ist,als ob man unter der kalten Dusche steht und 100€-scheine zerreißt ![]() ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Das kommt mir zumindest sehr darauf an, wie oft ich den Kahn nutzen kann. Für (derzeit) max. 6 Wochen/Jahr kommt mich chartern deutlich günstiger, anders schaut das aus wenn ich (hoffentlich) in ca. 8 Jahren auf meinem eigenen Kahn 3/4 des Jahres leben kann. Die fixen jährlichen Kosten für einen eigenen Kahn in "meiner" Schuhgröße dürften zwar in etwa die gleichen sein wie ich für Charter ausgebe, dafür muss ich nicht ca. 150000.- € ins Wasser legen.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
50€ Versicherung, 75€ Wasserliegeplatz, beides pro Jahr. Verbrauch laut Vorbesitzer 2l/h, also nicht nennenswert. Ein paar kleinere Reparaturen, die ich selber mache, also höchstens Materialkosten. Hoffentlich passiert nichts größeres
![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
na gut, dann schau´ma mal.
das ganze paket boot kostet bei LP Biograd für 1 Jahr: ![]() ![]() ![]() ![]() benzin auto für 7 urlaube (Kurz und lange).......444 ![]() maut:............................................. ..........220 vignette slo: ..............................................90 benzin boot für ca. 500 SM: ........................550 VS Boot u. trailer:......................................300 permit u. tax: ...........................................190 öl, farbe, service, antifoiling:........................700 jahres lp: ...............................................226 5 ![]() einführungszoll:.................................. .........40 ![]() ![]() kranen 2 X: ..............................................108 waschen hochdruck 1 X:...............................20 essen urlaub (39 Nächte):......................... 2070 ![]() ![]() ![]() essen einkauf v. zu hause:.......................... 320 LP in andere Marinas:..................................480 sind in summe rund 7800 Euronen: ![]() ![]() ![]() und ca. 500 sind kleinteile, die man am boot gerne ändert. ![]() ![]() ![]() so schaut´s aus einen schönen tag aus graz wünscht euch roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende Geändert von Stella del Mare (01.04.2011 um 09:42 Uhr)
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Mein Kumpel Roman A. aus Rusland (anonym da er sonst solche Probleme wie Chodorkowski bekommen könnte) hat mich gebeten, mal seine Rechnung darzustellen:
1. Mannschaft (50 Mann): 2.000.000,- 2. Liegegebühren: 1.000.000,- 3. Wartung/Ersatzteile: 1.000.000,- 4. Kraftstoff (Verbrauch 4000 L/h) 1.000.000,- 5. Verpflegung: (50 Marineros, 30 Gäste) 1.000.000,- 6. Munition für Piratenabwehr: 500.000,- 7. Abschreibung: (Nutzungsdauer 30 Jahre) 10.000.000,- 8. Bunga-Bunga-Girls (10 Girls x 100 Nächte x 2000,- Euro) 2.000.000,- 9. Schmiermittel (Zoll usw.): 1.000.000,- Gesamt: 19.500.000,- aufgerundet: 20 Mio. Euro Na was solls!!! Wenns Spaß macht!!! |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ganz arm wird! ![]() Gruß Arno ![]() Geändert von Arno (01.04.2011 um 21:13 Uhr)
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#44
|
|||
|
|||
![]()
zuviel..
![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Ist der Thread-Eröffner eigentlich noch da?
Wird Zeit, dass er mal ´n paar Pluspunkte für Humor vergibt. Davon gab´s hier nämlich reichlich. Das wars dann aber auch. Na ja, mit Kosten pro Jahr von 5-10% der Anschaffungskosten kann er schon was anfangen. Der Wertverlust eines Bootes dürfte für manchen allerdings erschreckend hoch ausfallen.
__________________
Gruß Wilfried |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das kommt so in etwa pro Saison zusammen pro Nacht. 10-13Euro pro Übernachtung am Gastliegeplatz in einem Hafen am Bodensee, sei es in der Schweiz, Deutschland oder Österreich. Wir machen so ca. +/- 20-25 Ü-Nachtungen in der Saison auf dem Boot. Unter der Woche steht das Boot dann wieder im Trockenen auf dem Trailer.
__________________
Viele Grüsse vom Rheinfall Mike Stingray 200CX |
#47
|
||||
|
||||
![]()
..... das möchte ich lieber nicht ganz genau wissen!
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#48
|
||||
|
||||
![]()
200-300
![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Keine sorge, ich bin dabei
__________________
Mit freundlichen Grüßen Marlon ------------------------------------------------------------------- Bayliner 245 |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Summa sum rum ca 900-1000€ im Jahr.
Gerade die Rechnung für die Liegeplatzgebühr fürs Jahr bekommen. 400€ 73 € Versicherung Rest Sprit und Ersatzteile. Mal mehr mal weniger,je nach Fahrtzeit und Ziel. Heizung -Petroleum nicht mitgerechnet. Alle 5 Jahre Restauration von im Argen liegendem Drumherum (Antifouling,Farbe,Inneneinrichtung,Technik) Dann nochmal 1 K extra Kosten.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
![]() |
|
|